Skip to main content
Warum O2 Service

Anleitung Digitalisierungsbox Basic, DNS-Fehler, 401, 423, RTP-Portbereich.


  • Fortgeschritten
  • 147 Antworten

Hallo,

vor 8 Monaten hatte ich einige Posts zur Einrichtung einer Digitalisierungsbox Basic (Zyxel), die von der Telekom vertrieben wurde. Dabei ging es um Probleme mit der Registrierung der Telefonie aufgrund von DNS-Fehlern, insbesondere nach der O2-Zwangstrennung alle 24 Stunden, die ich auch mit anderen Routern hatte. Ferner ging es auch um SIP Fehlercodes 401, 423 und Fragen der Konfiguration, wie den zu verwendenden RTP-Portbereich für die SIP-Telefonie.

Der Router läuft jetzt schon eine ganze Weile und ich hatte keine weiteren Ausfälle. Sowohl Internet als auch Telefonie funktionieren problemlos. Ich hatte damals erwähnt, dass ich eine Anleitung schreiben würde. Es hat etwas gedauert, aber hier ist der Link:

https://maxjot.github.io/Einrichtung-Digitalisierungsbox-Basic-o2.pdf

Die erfolgreiche Einrichtung der Digitalisierungsbox Basic war umfangreicher als ursprünglich erwartet. Mit dem richtigen Know-how ist die Konfiguration aber relativ einfach zu bewerkstelligen. In der Anleitung finden sich Erklärungen, die sicherlich auch hilfreich sind, um andere Router für O2 zu konfigurieren.

Viele Grüße!

5 Antworten

o2_Lars
  • Moderator
  • 23554 Antworten
  • 16. Januar 2025

Hallo ​@Max DSL,

wow, das ist schon ‘ne ziemlich professionelle Anleitung, da bleibt  ja wirklich keine Frage mehr offen :-)

Vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast, damit sollte es wirklich jeder schaffen, die Telekom Digitalisierungsbox Basic (von Zyxel) an einem o2 DSL Anschluss zum laufen zu kriegen :-)

Gruß,
Lars


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10958 Antworten
  • 16. Januar 2025

Du meine Güte - nach dem Lesen werden viele doch lieber eine Fritzbox kaufen ;-)


  • Autor
  • Fortgeschritten
  • 147 Antworten
  • 16. Januar 2025

Viele werden auch lieber die Deutsche Telekom statt O2 wählen. Am Router muss es nicht scheitern.

 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6095 Antworten
  • 27. Januar 2025

Das ist wirklich eine tolle Arbeit, ​@Max DSL 🙂

Es ist ein komplexes Unterfangen, aber mit deiner konzisen Anleitung machbar, vielen Dank hierfür 🙂

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Fortgeschritten
  • 147 Antworten
  • 29. Januar 2025

Danke für die freundlichen Worte!

Paradoxerweise möchten sich ja viele im Informationszeitalter nicht mit unnötigem Wissen belasten. Wahrscheinlich geht es auch weniger umfangreich, indem man nur die Einstellungen erwähnt, die auch unbedingt erforderlich sind, aber das war mir nicht gut genug. Ich denke aber, die Installation lässt sich in 15 Minuten erledigen.

Was die Sache komplex macht sind wohl Erklärungen und Konfigurationspunkte, die man sich bei der O2 Schnittstellenbeschreibung und anderswo gespart hat. Die Kunst besteht ja darin, komplexe Vorgänge so einfach wie möglich zu erklären, ohne sich dabei in technische Details zu verlieren oder wichtige Aspekte einfach zu unterschlagen.

Das merkt man insbesondere dann, wenn man selber mal eine Anleitung schreibt und mit Einstellungen konfrontiert wird, für die man keine verlässlichen Information findet. Letztendlich muss man also selbst testen (oder meine Anleitung lesen) um beispielsweise herauszufinden, dass sich RTP-Portbereich und Registrierzeit bei er SIP-Telefonie automatisch anpassen.

Einiges ist auch nicht zwingend notwendig. Beispielsweise die Abschaltung der Fernverwaltung und IPTV, oder die Priorisierung der Telefonie. Aber ich finde, das gehört in einer guten Anleitung ebenso erklärt, genauso wie Troubleshooting. Insofern sind einige Information auch auf andere O2 Fremdrouter übertragbar.

Wer sich nicht mit technischen Details befassen möchte, kann dies per Vertrag oder entsprechenden Router bezahlen. Die Pflicht, auf technische Lösungen wie Fritzbox oder Microsoft zu setzen, der man insbesondere im deutschsprachigen Raum begegnet, findet bei mir wenig bis keine Resonanz. Soll doch jeder bitte nach Möglichkeit verwenden was er möchte. Ich möchte für kein Produkt oder Firma Propaganda betreiben, die das ohnehin nicht honorieren.

Ich habe die Digitalisierungsbox Basic im neuwertigen Zustand für 5 Euro ersteigert und für das Preis-Leistunsverhältnis keine vergleichbare Lösung gefunden. Abgesehen davon machen auch Fritzboxen Probleme.

 


Deine Antwort