Skip to main content
Warum O2 Service

Ein Experte war zu schnell beim Schliessen meines Anliegens


Tea
Lehrling
  • 35 Antworten

Lieber Sandro, ich habe mir sämtliche deine Experten- Antworten angesehen. Qualität statt Quantität wären für manchen Kunden hier viel hilfreicher. Für die Kunden, die hier ertwas posten, besteht aktuell ein Problem, das manchmal sehr dringend ist. Deswegen wird es auch neu eröffnet, da man sonst die Befürchtung hat, dass es in der Menge der Beiträge unter geht. Mir hast du mein Thema an einer Stelle geteilt, wo ich es gar nicht geteilt haben wollte. Das scheinbar gelöste Problem von gestern, ist heute wirklich ein Problem. Ich bin nicht mehr telefonisch erreichbar. Anstatt hier was zu verschieben und zu schließen, bräuchte ich wirklich Hilfe. 

Man bekommt das Gefühl, du ratterst deine Antworten nur so runter, damit deine Statistik stimmt, aber nicht wirklich etwas dazu beiträgst.

Wenn du mir wirklich damit helfen wolltest, dass du mein Problem zurück auf meinen anderen Beitrag verschiebst, ich dies aber nicht erkannt habe, dann tut es mir sehr leid. Dann entschuldige ich mich im Vorraus.

LG Tea

Angepinnte Antwort

7. April 2021

Hallo @Tea :blush:

 

ich habe dir gerade im anderen Beitrag auf dein Anliegen geantwortet:

 

 

und den Titel dieses Beitrags etwas umformuliert.

 

Bei der Bearbeitung von Anliegen, kommt es in der Regel auf das Datum der letzten Antwort an, d.h. ein neuer Beitrag führt technisch gesehen nicht automatisch dazu, dass er dann sofort oder eher bearbeitet wird.

Von der Bearbeitungszeit dauert es dann eher noch länger oder involviert mehrere Moderatoren, von daher war die Schliessung des Beitrags mit Verweis schon völlig korrekt und in diesem Sinne auch hilfreich. Auch wenn es vielleicht eher kurz und knapp aussieht, hier wollte unser geschätzter Experte nur helfen. Unsere Community Experten sind übrigens auch Kunden und keine Angestellten von o2, d.h. sie helfen hier freiwillig, obwohl sie es eigentlich nicht müssten, was ich ihnen hoch anrechne. Auch wenn die Antworten nicht immer die optimalsten sein können, denn das wäre ja in diesem Fall sofortiges agieren bei der Portierung (was so nicht machbar ist), sind es die bestmöglichen in der jeweiligen Situation. :relaxed:

 

Vom Anliegen her….klar, kann ich voll verstehen, mal eben die Rufnummer wegportiert ist natürlich nicht schön. Wenn wir sehen, dass jemand komplett ohne Hilfe aufgeschmissen ist, lassen wir auch mal die Ausnahme die Regel bestätigen. :wink:

 

Viele Grüße,

Michi

 

10 Antworten

  • 0 Antworten
  • 7. April 2021
Tea schrieb:

Lieber Sandro, ich habe mir sämtliche deine Experten- Antworten angesehen. Qualität statt Quantität wären für manchen Kunden hier viel hilfreicher. Für die Kunden, die hier ertwas posten, besteht aktuell ein Problem, das manchmal sehr dringend ist. Deswegen wird es auch neu eröffnet, da man sonst die Befürchtung hat, dass es in der Menge der Beiträge unter geht. Mir hast du mein Thema an einer Stelle geteilt, wo ich es gar nicht geteilt haben wollte. Das scheinbar gelöste Problem von gestern, ist heute wirklich ein Problem. Ich bin nicht mehr telefonisch erreichbar. Anstatt hier was zu verschieben und zu schließen, bräuchte ich wirklich Hilfe. 

Man bekommt das Gefühl, du ratterst deine Antworten nur so runter, damit deine Statistik stimmt, aber nicht wirklich etwas dazu beiträgst.

Wenn du mir wirklich damit helfen wolltest, dass du mein Problem zurück auf meinen anderen Beitrag verschiebst, ich dies aber nicht erkannt habe, dann tut es mir sehr leid. Dann entschuldige ich mich im Vorraus.

LG Tea

wow, da hattest du aber viel zu tun,

Scherz beiseite,

es ist wirklich schwierig, wenn mehrere Beiträge nebeneinander stehen,

das führt zu unnötigen Nachfragen, Hinweisen und macht es unübersichtlich

für alle die helfen wollen, auch für O2 Moderatoren.

wenn ein Beitrag als gelöst markiert wurde, wird dieser trotzdem weiterbearbeitet,

ausser dem hast du hier den Forenregeln zugestimmt.

mfg


Klaus_VoIP
Legende
  • 31505 Antworten
  • 7. April 2021

Warum sollte sich jemand die Mühe machen etwas zu verschieben, wenn man nicht helfen wollte? :thinking:

Da NEUE Beiträge eine Wartezeit von ca. 7 Tagen haben, macht es Sinn etwas zu einem existierenden Beitrag zu verschieben der “dran” ist in der Bearbeitung. Man sieht dann auch besser Zusammenhänge. 

Da Du diesen Thread unter “O2-Online&Email” gepostet hast, deutet darauf hin, das Du nicht so erfahren in Foren bist. Mit dem O2Portal oder Email hat das Thema auch wenig zu tun. Daher wirst Du mir hoffentlich glauben, das das aus meiner Sicht in Deinem Interesse war!


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26904 Antworten
  • 7. April 2021

@Tea  

 

Hier ist in erster Linie ein "Kunden helfen Kunden - Forum". Wir anderen Kunden - ob nun Experte oder nicht - antworten mit eigener Erfahrung relativ flott,  o2 Mitarbeiter bearbeiten die Beiträge idR der Reihe nach.   Was vor 2 Jahren noch an 1-2 Tagen erledigt war, kann aufgrund der Pandemie (Shops geschlossen, Mitarbeiter im Home-Office, Feiertage etc) aktuell  3-14 Tage dauern... deswegen verweisen wir bei dringenden Anliegen gerne an die Hotline... 

 

Mehrere Beiträge zum selben Thema zu eröffnen, bringt nix... Die o2 Mods verlieren den Überblick und du hältst die Bearbeitung auf... 

 

 


Tea
Lehrling
  • Autor
  • 35 Antworten
  • 7. April 2021

@Bollermann 

Mein Problem mit der Rufnummernportierung hatte ich zuerst unter mein eigenes Thema mit dem Tarif gepostet. Das fand ich dann unpassend, und wegen der Dringlichkeit habe ich ein Neues eröffnet. Das war aber neu und nicht abgeschlossen. Das hat Sandro scheinbar nicht erkannt. Ich hatte es gleichzeitig gepostet, dass jetzt doch nicht Alles o.k. ist. Deswegen wundert es mich, dass er es verschieben konnte.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41469 Antworten
  • 7. April 2021

Für dringend ist ein Forum nicht geeignet und auch wenn du im guten Gewissen den neuen Thread eröffnet hast, das war nicht nötig und der Verweis auf den bestehenden Thread richtig und sicherlich nicht böse gemeint.


Tea schrieb:

@Bollermann 

Mein Problem mit der Rufnummernportierung hatte ich zuerst unter mein eigenes Thema mit dem Tarif gepostet. Das fand ich dann unpassend, und wegen der Dringlichkeit habe ich ein Neues eröffnet. Das war aber neu und nicht abgeschlossen. Das hat Sandro scheinbar nicht erkannt. Ich hatte es gleichzeitig gepostet, dass jetzt doch nicht Alles o.k. ist. Deswegen wundert es mich, dass er es verschieben konnte.

Falsch. Du hast das Anliegen mehrfach gepostet und damit wird ein Topic geschlossen. Es bringt nichts alles doppelt und dreifach anzufassen.

 

Ich schaue mir schon vorher die Anliegen an und verweise bei einer Schliessung entsprechend darauf.

 

Gruß


Tea
Lehrling
  • Autor
  • 35 Antworten
  • 7. April 2021

@bs0 

Was soll man machen, wenn man nicht telefonieren kann, es scheinbar keine E-Mail-Adresse mehr vom Kundenservice gibt, kein O2-Guru mehr angeboten wird, und Whatsapp auch mit Standartantworten automatisiert ist. 

LG Tea


Klaus_VoIP
Legende
  • 31505 Antworten
  • 7. April 2021

Wenn es brennt, ruft man auch nicht 5x hintereinander die 112 an. Du verstehst? :wink:

Das Problem wurde offenbar durch die Portierung ausgelöst und das braucht seine Zeit - egal wie oft Du postest. 


Tea
Lehrling
  • Autor
  • 35 Antworten
  • 7. April 2021

@Sandroschubert 

Ich versteh nicht, warum du das Topic mit der Portierung getrennt und geschlossen hast, obwohl das Problem noch besteht. Und nicht das Topic mit der Vertragsverlängerung geschlossen hast. Ich hatte den Text extra raus kopiert. 

Dass ich zuerst gestern keinen Kundenbetreuer erreichen konnte war ein Problem (jetzt weißt du, warum es so dringend war), das die Portierung trozdem gemacht wurde, obwohl ich sie telefonisch storniert hatte, ist ein neues Problem. 

LG Tea

Ich hoffe ,dass Jemand mein Problem lösen kann und ich einfach bald wieder erreichbar bin

 


o2_Michi
  • Moderator
  • 19429 Antworten
  • 7. April 2021

Hallo @Tea :blush:

 

ich habe dir gerade im anderen Beitrag auf dein Anliegen geantwortet:

 

 

und den Titel dieses Beitrags etwas umformuliert.

 

Bei der Bearbeitung von Anliegen, kommt es in der Regel auf das Datum der letzten Antwort an, d.h. ein neuer Beitrag führt technisch gesehen nicht automatisch dazu, dass er dann sofort oder eher bearbeitet wird.

Von der Bearbeitungszeit dauert es dann eher noch länger oder involviert mehrere Moderatoren, von daher war die Schliessung des Beitrags mit Verweis schon völlig korrekt und in diesem Sinne auch hilfreich. Auch wenn es vielleicht eher kurz und knapp aussieht, hier wollte unser geschätzter Experte nur helfen. Unsere Community Experten sind übrigens auch Kunden und keine Angestellten von o2, d.h. sie helfen hier freiwillig, obwohl sie es eigentlich nicht müssten, was ich ihnen hoch anrechne. Auch wenn die Antworten nicht immer die optimalsten sein können, denn das wäre ja in diesem Fall sofortiges agieren bei der Portierung (was so nicht machbar ist), sind es die bestmöglichen in der jeweiligen Situation. :relaxed:

 

Vom Anliegen her….klar, kann ich voll verstehen, mal eben die Rufnummer wegportiert ist natürlich nicht schön. Wenn wir sehen, dass jemand komplett ohne Hilfe aufgeschmissen ist, lassen wir auch mal die Ausnahme die Regel bestätigen. :wink:

 

Viele Grüße,

Michi

 


Deine Antwort