Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Router zurückgesandt, wird aber dennoch in Rechnung gestellt...


Hall zusammen

ich habe meinen Router an O2 (leider ohne Sendungsverfolgung) zurückgeschickt, O2 behauptet diesen nie erhalten zu haben.
Ich habe wie gesagt nur keinen Einlieferungsbeleg und die Post kann mir da auch nicht weiterhelfen. Ich kann somit nicht beweisen, dass ich den Router tatsächlich weggeschickt habe...
Gibt es da keine Inventarlisten o.Ä, irgendwie muss O2 doch in der Lage sein, zu schauen, ob der Router angekommen ist?

Kundennummer: 6037909123

Vielen Dank!

Lösung von Klaus_VoIP

WIE bzw. WOHIN wurde der Router denn verschickt? Waren alle Angaben zum Vertrag dabei?

Du hast offenbar den Fehler gemacht selbst zu versenden, anstatt den kostenlosen O2-Versandaufkleber (mit Sendungsverfolgung) zu verwenden.
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

M4gic2
Neuling
  • Neuling
  • 74 Antworten
  • 13. August 2018
Lösche bitte deine Kundennummer, das ist ein öffentliches Forum. Lieber alle Angaben ins Profil (nicht öffentlich).

SwissMan
Neuling
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 13. August 2018
Tja, da kannst du allerhöchstens auf Kulanz hoffen. Im Normalfall bekommt man einen Einlieferungsbeleg, auf welchem sich die Sendungsnummer befindet. Du wirst den Router ja kaum als Brief zurückgeschickt haben.

Klaus_VoIP
Legende
  • 31496 Antworten
  • Lösung
  • 14. August 2018
WIE bzw. WOHIN wurde der Router denn verschickt? Waren alle Angaben zum Vertrag dabei?

Du hast offenbar den Fehler gemacht selbst zu versenden, anstatt den kostenlosen O2-Versandaufkleber (mit Sendungsverfolgung) zu verwenden.

M4gic2
Neuling
  • Neuling
  • 74 Antworten
  • 14. August 2018
Richtig, den Routern liegt immer ein Retourschein bei. Damit ist die Rücksendung kostenlos und man bekommt immer eine Versandbestätigung, egal ob du den Router bei der Post abgibst oder dem Boten mitgibst. So wird das Nachverfolgen schwer möglich sein 😕

Deine Antwort