Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Fastpath


KlausTrofoby
Neuling
Hi,

 

ich habe seit gestern (laut meinem Auftragstatus) bereits die Fastpath option.  Unglaublich, dass man in einem Technologieland wie Deutschland sowas noch als Option "kaufen" muss, das ist aber ein anderes Thema...

 

Auf jeden Fall ist meine Ping noch die selbe, es hat sich kein bisschen was geändert. Nun möchte ich gerne wissen, ob das was schiefgelaufen ist. Hat jemand damit schon Erfahrung? (Hotline möchte ich nicht unbedingt anrufen, das ist mir zu teuer, die 10€ für Fastpath sind mir schon mehr als genug..). 

 

Danke für die Antwort

KT 

Lösung von KlausTrofoby

ok nun ist Fastpath aktiviert. Alte Ping auf heise.de 37ms, neue Ping: 11ms.

Danke für die Antworten!

Gruss

KT 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein <a href="https://hilfe.o2online.de/topic/new">eigenes Thema</a> erstellen.

7 Antworten

Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16610 Antworten
  • 16. Februar 2012
An sich liegt mit Fastpath (Speedping bei O2) der Ping im Schnitt bei 7-20ms auf guten Servern. Ohne Speedping in der Regel zwischen 30 und 50 ms.

 

Du kannst mal einen Geschwindigkeitstest der Leitung machen. Da wird in der Regel der Ping mit abgefragt. Poste uns dann mal bitte das Ergebnis.

 

Ach so, was für einen Router nutzt du?

 

Edit

 

Wenn du auf amerikanischen Servern zockst, dann ist der Ping immer bescheiden. Denn die Überseeleitungen sind voll. Dort wirst du kaum einen anderen Ping als 60-90ms bekommen, Speedping hin oder her.


KlausTrofoby
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 16. Februar 2012
Hi und danke für die schnelle Antwort. Ich hab bei heise.de z.B weiterhin 37ms Ping im Schnitt. Das hatte ich auch davor. 

mein Router ist ein Linksys WRT54G.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16610 Antworten
  • 16. Februar 2012
Gut den Router kenne ich jetzt nicht. Aber es scheint mir so als wäre Speedping noch nicht geschaltet.

 

Bei einer Fritzbox hätte man das sehen können unter DSL Informationen. Da wirst du wohl die Hotline mal bemühen müssen.

 

Eventuell mal O2 Jan anschreiben ob er gucken was was wo wie geschaltet ist. Vielleicht kann er dabei helfen.

 

Wenn du Ihm eine PN schreibst dann musst du einen 4 stelligen Pin und Telefonnummer mit angeben. Sonst kann er dich nicht zuordnen. Wichtig, nur per persönlicher Nachricht und nicht öffentlich die Daten posten.


KlausTrofoby
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 16. Februar 2012
Ich habe mich über den Kontaktformular mich bei der O2 DSL Kundenbetreuung gemeldet. Mal sehen was da kommt.

Ich habe kein Festznetz, nur Handy. Und da hab ich bei der Kundenbetreuung schonmal ein Vermögen liegenlassen, das mache ich nicht nochmal 😉

Danke für deine Hilfe und ich halte euch auf dem Laufenden. 


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 2708 Antworten
  • 16. Februar 2012
KlausTrofoby schrieb:
ich habe seit gestern (laut meinem Auftragstatus) bereits die Fastpath option.  Unglaublich, dass man in einem Technologieland wie Deutschland sowas noch als Option "kaufen" muss, das ist aber ein anderes Thema...

Naja, wie können alle froh sein, daß man es dazubestellen muß. Es ist nämlich technisch nicht so, daß man mit Fastpath etwas dazu bekommt. Nein - im Gegenteil - es wird etwas abgeschaltet, nämlich das Interleaving. Ohne Interleaving können fehlerhafte Datenpakete schlechter korrigiert werden. Bei Datenverkehr führt das zu einem Absinken der Nettodatenrate, bei VoIP zu Paketverlusten.

 

Schade ist es aber, daß das Hinzubuchen bei Alice Geld kostet. Bei o2 war es früher kostenlos.

 

Gruß

 

akapuma


KlausTrofoby
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 16. Februar 2012
ich weiss schon wie fastpath funktionniert, ich will nur damit sagen, dass 10€ für ein Knopfdruck ziemlich viel verlangt ist. Mehr brauchen die ja nicht zu machen...


KlausTrofoby
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • Lösung
  • 17. Februar 2012
ok nun ist Fastpath aktiviert. Alte Ping auf heise.de 37ms, neue Ping: 11ms.

Danke für die Antworten!

Gruss

KT