Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Bestätigung wegen Vertragsende


Hallo,

Am Dienstag rief mich eine Kundenbetreuerin an, nach dem ich eine negative Kundenbewertung abgegeben hatte. Hintergrund war, dass ein Kollege mir innerhalb von 1-2 Tagen eine Rückmeldung versprochen hatte, auf die ich dann ewig warten musste. Die Dame versprach mir, sich um mein Anliegen zu kümmern. Sprich ich wollte auf Vdsl 50 wechseln und fragen ob dies möglich wäre. Die Telekom hat in meinem Wohngebiet gerade neue Leitungen verlegt und bietet aktiv sehr günstige Verträge an. Ich habe dann auch die Rückmeldung erhalten, in der man mir mitgeteilt hat, dass man mir Vdsl 50 anbieten kann. Also habe ich einen entsprechenden Produktwechsel vorgenommen. Nun habe ich gestern eine Mail erhalten, dass man mir doch nicht Vdsl 50 anbieten kann. Für mich leider nicht nachvollziehbar. Entweder es geht oder es geht nicht. Das muss man doch klar wissen. Ich hatte einen unterschriftsreifen Vertag von der Telekom vorliegen, welchen ich auf Grund der Zusage von O2 nicht wahrgenommen habe. Die von der Telekom angebotenen Sonderkonditionen sind jetzt hinfällig. Die Kundenbetreuerin welche mir die Zusage für Vdsl erteilt hat, hat mir aber auch zugesagt, dass man mich zum Septemper 2016 aus meinem Vertrag raus lässt, falls Vdsl nicht verfügbar ist und O2 lediglich in der Lage ist mir eine Leitungsgeschwindigkeit von 1000 KB anbieten kann!!! Diese Aussage möchte ich jetzt bitte schriftlich bestätigt haben. Dabei möchte ich anmerken, dass ich durch diese ganze Verzögerungstaktik von O2, meine reguläre Kündigungsfrist nicht waren konnte. Da es hier zu einer Zusammenreihung von Fehlverhalten und Fehlinformationen seitens O2 gekommen ist, halte ich es für nur fair, mir die Vertragsauflösung anzubieten.

Für Rückfragen bezüglich Namen von Mitarbeitern und Zeiten stehe ich gerne zur Verfügung. Sollte aber im Rahmen eines guten Kundenservice alles in System vermerkt sein.

icon

Lösung von nilrogge 22 July 2016, 20:45

Zur Antwort springen

3 Antworten

Benutzerebene 1
Auf was schriftliches kannst Du bei o2 lange warten. Möchte ich auch immer gerne - aber die lieben Schlaumeier am Telefon können oder wollen nicht! Kein wunder bei den vielen falschen Beratungen die ich schon mitgemacht habe - sofern man mal durchkommt. Die besten Beratungen habe ich bekommen, wenn ich das Produkt online gekündigt habe. Danach wird eine extra Rufnummer für dich freigeschaltet und die Typen haben mehr Ahnung. Kleiner Tipp!

Benutzerebene 7
Hallo nilrogge,

auch bei grundsätzlicher Verfügbarkeit von VDSL kann es sein, dass wir nicht direkt schalten können. Das kann entweder daran liegen, dass die Hausanschlussleitung dies nicht hergibt, oder daran, dass zum Zeitpunkt unserer Anfrage beim lokalen Netzbetreiber kein freier Port mehr zur Schaltung zur Verfügung steht.

Wir bleiben diesbezüglich natürlich am Ball und fragen weiter für Dich an, einen konkreten Termin kann ich Dir zu diesem Zeitpunkt aber leider noch nicht nennen.

Was Deinen Kündigungswunsch angeht, so kann ich meinen Unterlagen nur entnehmen, dass Du der Kündigungsrücknahme am 08.06. zugestimmt hast. Dies haben wir Dir umgehend schriftlich bestätigt und Dir eine Widerrufsbelehrung zukommen lassen. Auf diese ist in unserer Kundendatenbank keine Rückmeldung verzeichnet.

Gruß,

Christian

Hallo O2 Christian,

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Aber ich denke, dass hier eure üblichen Floskeln dem Kunden gegenüber wiedergegeben werden. Wobei, wenn du dir meinen Vorgang anschaust, soviel schief gelaufen bzw falsche Aussagen getroffen worden, dass ich mir die Frage stelle, was mir diese Antwort bringen soll?

Des Weiteren kann ich mich nicht erinnern, meinen Kundigungswunsch zurückgezogen zu haben. Aber einen entsprechenden Beweis werdet ihr mir sicherlich erbringen.

Außerdem ist es eh irrelevant, da mir am 15. Juli bereits die Zusage erteilt wurde, dass man mich aus dem Vertrag entlässt, auf Grund der Tatsache, dass man mir kein Vdsl anbieten kann.

MfG

Deine Antwort