Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Vertragsverlängerung = Verarschung ?


Ich bin seit 3 oder 4 Jahren bereits o2 Kunde.

Mein normaler Vertrag den ich damals abgeschlossen hatte, kostete mich 19,90€.

Bis mich eine Dame mit Berliner Vorwahl anrief, mir das gelbe vom Ei versprach. Ich sollte 1GB extra bekommen und ein Handy zur Auswahl.

Für den selben Preis.

Seit einem Jahr werden mir 29,90€ abgebucht aber habe immer noch nur einem GB und das Thema mit dem neuen Handy, davon wollte keiner was wissen.

Im Grunde ist das betrug. Ich hatte kurz daraufhin angerufen und den neuen Vertrag stornieren lassen. Den Vertrag für den selben preis 1GB mehr zu erhalten, definitiv ohne Aufpreis, das habe ich nämlich mehrmals bestätigt bekommen, den Vertrag gab es nicht ein mal. Also wurde es mir am Telefon storniert.

Es wurde aber nichts storniert!

Es werden immer noch 29,90€ abgezogen.

Letztens rief mich wieder eine 030 Nummer an, wollte mir Müll verkaufen.

Brauch ich nicht, will ich nicht. Ich möchte kündigen. Das hat niemanden interessiert.

Auf das Thema das man kündigen möchte geht keiner ein. In der hotline sagte man mir das man bei einer Vertragsverlängerung ein Handy dazu bekommen kann. Für 56 Euro im Monat. Oder 58 Euro. Irgendwie so was.

Das würde bedeuten das ich für ein Handy jeden Monat über 20 Euro zahlen müsste. 2 Jahre lang. Könnt ihr rechnen? Das sind 480 Euro nur fürs Handy!

Ich meinte das ich keine Interesse habe und zu base wechseln möchte. Dann die dreiste lüge das man bei keinem Anbieter mehr Handys umsonst bekommt.

Meine Freundin ist seltsamer weise letzte Woche zu base gewechselt, zahlt 2 Euro mehr als ich und bekommt ein iPhone 6s gratis.

Was sollen diese ganzen lügen und Märchen?

Ich kann euch gerne den Vertrag von ihr wo auch iPhone 6s 0 Euro drauf steht zeigen.

Wird wohl Gründe haben warum man hier keine Bilder hoch laden kann.

Bin einfach nur enttäuscht von euch und die Kündigung geht spätestens nächste Woche raus.

icon

Lösung von o2_Marc 23 October 2015, 14:25

Zur Antwort springen

4 Antworten

Benutzerebene 6
Man bekommt auch nirgendwo ein Handy umsonst. Bei anderen Anbietern sind die Handypreise nur im Vertrag enthalten und somit zahlst du dort mehr für den Tarif. Bei o2 bekommst du den Tarif je nach Gerät immer rabattiert. Und Bilder kann man hier auch hochladen und zwar unter dem Kamerasymbol 😜

Zum Vergleich das Base Gerät hat eine Anzahlung von 299 Euro und monatliche Raten von 50 Euro macht 1499 Euro in 24 Monaten. Bei o2 hast du 19 Euro Anzahlung und zahlst 56,99 für Handy und Tarif im Monat macht bei mir 1386,76 Euro in 24 Monaten. Zum Beweis und nachrechnen lade ich dir die Screenshots hoch. 😜



Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Hallo LEcA,

alle Anbieter machen das so: Sie bieten einen Mobilfunkvertrag an und dann ein Handy für einmalige 0,-- € oder 1,-- € oder ..... dazu. Dann meint der Kunde, dass er dann nichts weiter dafür bezahlen muss. Fehlanzeige! Im Mobilfunkvertrag ist ein sogenannter Hardware-Aufschlag für das Handy enthalten. Das können 5,-- € oder 10,-- € oder 15 ,-- € oder .... pro Monat sein, die beim Mobilfunkvertrag obendrauf kommen. Dadurch merkt der Kunde dann nicht, dass er damit das Handy in monatlichen Raten abbezahlt. Das ganze hat einen Haken: Wenn man am Ende der Mindestvertragslaufzeit seinen bestehenden Mobilfunkvertrag nicht komplett kündigt oder auf einen anderen Tarif aktiv verlängert, dann verlängert sich der aktuelle Mobilfunktariif stillschweigend vollautomatisch von selber um weitere 12 Monate und man bezahlt dann im 25. Monat und im 26. Monat und im 27. Monat und im 28. Monat etc. den Hardware-Aufschlag für das Handy weiter, obwohl das Handy bereits nach 24 Monaten abbezahlt ist. Wer das nicht merkt, schenkt dem Anbieter dadurch dieses Geld.

Deswegen ist o2 vor einigen Jahren einen anderen Weg gegegangen. Man kann sich jederzeit, unabhängig vom Mobilfunkvertrag, ein Handy bei o2 im Rahmen eines "o2 MyHandy"-Vertrages in maximal 24 Monatsraten finanzieren. Wenn man in einem Bestellvorgang gleichzeitig ein Handy und den Mobifunktarif ordert, dann nennt man sowas ein Bundle. Dabei bekommt man einen saftigen Hardware-Rabatt. Das Handy kostet dabei die gleiche Monatsrate, als hätte man es solo ohne Mobifunkvertrag geordert. Der saftige Hardware-Rabatt wird dabei beim Mobilfunkvertrag abgezogen, so dass dieser dann erheblich weniger pro Monat kostet. Wenn jetzt einer dabei meckert, dass das Handy dabei teurer sei, als woanders, der kann sich das ja mal durchrechnen. Man tut so, als wenn der Mobilfunkvertrag normal gekostet hätte, ohne den Hardware-Rabatt. Dann zieht man von der monatlichen Handy-Rate den monatlichen Hardware-Rabatt ab und schaut, was das Handy dann monatlich gekostet hätte. Das Ergebnis mal 24 Monate, dann sieht man, was das Handy dann insgesamt nur kostet. Und das ist erheblich weniger, als anderswo. Da o2 die Handys nicht so billig verkauft, gibt es den Hardware-Rabatt nur beim Bundle und dieser Hardware-Rabatt wird beim Mobilfunkvertrag abgezogen. Dabei bleibt die monatliche Rate für das Handy gleich, als wenn es kein Bundle gewesen ist.

Übrigens: Den saftigen Hardware-Rabatt gibt es nur, wenn man ein Bundle nimmt und das Handy und der Mobilfunkvertrag bei der Bonitätsprüfung genehmigt werden, denn der Mobilfunkvertrag und das Handy sind, auch wenn man es ein Bundle nennt, zwei getrennte Verträge, die unabhängig voneinander auf Bonität geprüft werden und unabhängig voneinander vom Girokonto abgebucht werden. Wird das Handy bei der Bonitätsprüfung abgelehnt, aber der Mobilfunkvertrag wird genehmigt, dann gibt es den saftigen Hardware-Rabatt nicht. Gibt es nur, wenn beides genehmigt wird.

Der eigenständige "o2 MyHandy"-Vertrag hat den Vorteil gegenüber den anderen Anbietern, dass das Handy nach 24 Monaten garantiert abbezahlt ist und man danach garantiert nichts mehr dafür bezahlt.

Gruß, Sonic28

Benutzerebene 6
Ich hab einen kleinen Fehler gemacht und bei Base das 64 Gerät ausgewählt. Wenn ich es auf die 16 GB Variante ändere, ist die Anzahlung nur 179 Euro der Gesammtpreis ist dann also 1379€

Benutzerebene 7
Hi LEcA,

für ein mögliches Missverständnis kann ich mich natürlich nur entschuldigen, allerdings wurden dir die Vertragskonditionen samt der Kosten am Tarifwechseltag den 08.10.2014 per E-Mail bestätigt.

Wärst du mit den Konditionen nicht einverstanden, hättest du diesen Wechsel innerhalb von 14 Tagen reklamieren können. Vor deinem erstellten Forums Beitrag ist allerdings keine Reklamation, oder der Wunsch eines Stornos, ersichtlich. Nach mittlerweile einem Jahr ist die Widerrufsfrist natürlich auch verstrichen

Aktuell befindet sich dein Vertrag in einer automatischen Verlängerung und im Rahmen einer 24 monatigen Verlängerung können wir gerne in einen der neuen Tarife für dich wechseln. Du kannst dabei grundsätzlich auch alle Neukunden-Rabattierungen bekommen. .

Was hältst du z.B. von unserer Samsung plus kostenfreien Tablet Aktion?

Gruß,
Marc

Deine Antwort