Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Prepaid-Stick - Gerät zurückgewiesen


Helgomat
Neuling
Ich wollte Heute für meine Schwiegermutter ihr Netbook einrichten.
Als ich den O2-Prepaid-Surfstick einseckte lief die Installation problemlos und ich konnte kurze Zeit später den Mobile Partner Manager starten.

Nach Eingabe der PIN wollte ich das Guthaben abfragen bzw. aufladen.
Es kommt aber dann immer die Meldung "Gerät zurückgewiesen".

Als ich das ganze dann an meinem XP-Notebook versucht habe, trat das gleiche Problem auf.

Was kann ich da tun?

Lösung von zündi

 

woelkiii schrieb:
Probiert ihr den Stick das 1te Mal zu nutzen?? Wann habt ihr diesen gekauft / bzw. wo?? Kann gut möglich sein das die Registrierung noch nicht abgeschlossen ist - kann bis zu 24Std. dauern. Wenn es bis dahin immer noch nicht geht - die Hotline anrufen und leider nochmal registrieren lassen.

Um das auszuschließen empfiehlt es sich, die SIM-Karte ins Handy zu stecken und zu testen, z.B. mit *100# oder Anruf von 5667. Wenn dann eine Fehlermeldung käme, liegts an der Karte, andernfalls am Surfstick bzw Mobile Partner. Als Notbehelf wäre es evtl möglich, über Windows eine Wählverbindung einzurichten und so Mobile Partner zu umgehen. Einen APN, Benutzername oder Passwort braucht man bei o2 ja nicht unbedingt, als anzuwählende Rufnummer wäre *98# einzugeben. Um ein Pack zu buchen (z.B. Dayflat), könnte man auch das Handy benutzen (Packmanager *104#, Dayflat- oder Auflade-Codes *103#).

 

grüße, zündi

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

4 Antworten

SaarAngel35
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 25. Juli 2010
wenn du Virenschutzprgramme (z.B. Norton Internet Security oder andere), glaub die müssen erst deaktiviert werden, zumindest war das bei mir, bin allerdings bei einem anderen Anbieter. Frag am besten bei der Kundenbetreuung nach.

wartungsteam
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 28. September 2010
habe ebenfalls den weissen MF 100 mit 5 Codes erworben.

Mobile Partner startet korrekt, fragt nach der Pin und initialisiert das Gerät.

Nach der vorgeschriebenen Prozedur, das Guthaben verwalten, Code eingeben

erfolgt nach dem Drücken von "ok" Gerät zurückgewiesen.

Bei Guthabenabfrage ebenfalls.

 

Nutze ein HP8220 mit Win XP Pro und SP2 

 

Ist SP3 zwingend zur Funktion erforderlich?

Habe nichts darüber gefunden.

 

Danke WT


  • 0 Antworten
  • 28. September 2010
Probiert ihr den Stick das 1te Mal zu nutzen?? Wann habt ihr diesen gekauft / bzw. wo?? Kann gut möglich sein das die Registrierung noch nicht abgeschlossen ist - kann bis zu 24Std. dauern. Wenn es bis dahin immer noch nicht geht - die Hotline anrufen und leider nochmal registrieren lassen.


zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • Lösung
  • 28. September 2010
 

woelkiii schrieb:
Probiert ihr den Stick das 1te Mal zu nutzen?? Wann habt ihr diesen gekauft / bzw. wo?? Kann gut möglich sein das die Registrierung noch nicht abgeschlossen ist - kann bis zu 24Std. dauern. Wenn es bis dahin immer noch nicht geht - die Hotline anrufen und leider nochmal registrieren lassen.

Um das auszuschließen empfiehlt es sich, die SIM-Karte ins Handy zu stecken und zu testen, z.B. mit *100# oder Anruf von 5667. Wenn dann eine Fehlermeldung käme, liegts an der Karte, andernfalls am Surfstick bzw Mobile Partner. Als Notbehelf wäre es evtl möglich, über Windows eine Wählverbindung einzurichten und so Mobile Partner zu umgehen. Einen APN, Benutzername oder Passwort braucht man bei o2 ja nicht unbedingt, als anzuwählende Rufnummer wäre *98# einzugeben. Um ein Pack zu buchen (z.B. Dayflat), könnte man auch das Handy benutzen (Packmanager *104#, Dayflat- oder Auflade-Codes *103#).

 

grüße, zündi