Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Opt-In


Moin,

ich wechsel gerade zur Telekom und würde gerne meine Rufnummer mitnehmen. Die haben mir nun gesagt, ich solle bei O2 eine Opt-In setzen lassen. Kann das hier, über dieses Forum, bewerkstelligt werden. Oder welche Schritte sind von meiner Seite aus dazu notwendig? 

Viele Grüße

Lösung von o2_Sanna

Hallo whamer,

dein Vertrag wird zum 4. Januar abgeschaltet und wenn du deine Rufnummer zu diesem Termin zur Telekom mitnehmen möchtest, muss sie dafür nicht freigegeben werden. Durch die Vertragsdeaktivierung wird die Rufnummer automatisch frei.

Bitte informiere die Telekom darüber, dass du eine Rufnummernmitnahme nach dem Vertragsende wünschst, und bitte deinen neuen Anbieter, noch einmal den richtigen Portierungsantrag (zum Vertragsende, nicht vorzeitig) bei o2 zu stellen.

Viele Grüße,

Sanna

Jetzt endlos surfen mit dem o2 Free! | Lesenswerte Tipps, Apps und mehr | Teste neue Smartphones

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

  • 0 Antworten
  • 16. Dezember 2017
Wie lange läuft dein Vertrag bei o2 noch?


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 16. Dezember 2017
Bis zum Anfang Januar. Sie wollen wahrscheinlich darauf hinaus, dass das Setzen der Option über diese zeitliche Distanz nichts bringt. Die Rufnummermitname soll auch erst zum Ende der Vertragslaufzeit erfolgen. Dennoch halten die Telekom-Leute die Opt-In Option wohl für notwendig ...


  • 0 Antworten
  • 16. Dezember 2017
Ein Opt-in zum Vertragsende gibt es nicht.


  • 0 Antworten
  • 16. Dezember 2017
Hier ist beschrieben, dass die Portierung bei der Telekom auch zum Vertragsende möglich ist: Telekom | Mobilfunk, LTE, Festnetz und DSL Angebote 

Für die sofortige Portierung ist das Opt-In notwendig (grüne Box)




  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 16. Dezember 2017
Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, das rauszusuchen. Der Ablauf in meinem Fall war folgender:

1. Ich ging zum Telekomshop und kaufte einen neuen Vertrag samt Rufnummermitnahme zum Ende des aktuellen O2 Vertrages.

2. Ich bekam eine SMS mit dem Inhalt "Rufnummermitnahme nicht möglich. Kontaktieren Sie uns."

3. Ich rief dort an und mir wurde gesagt "O2 hat uns mitgeteilt, dass die Rufnummer erst mitgenommen werden kann, wenn Sie die Opt-In Option veranlassen. Tun Sie dies und kontaktieren SIe uns erneut."

Daher hier mein Anliegen die Opt-In Option zu veranlassen. 


  • 0 Antworten
  • 16. Dezember 2017
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten

a) Die Telekom / der Shop hat die falsche Art der Portierung eingetragen. Es wurde statt Portierung zum Vertragsende die sofortige Portierung beauftragt.

b) Irgendetwas stimmt mit deinem Vertragsende nicht. Sollte bei der Beauftragung das Vertragsende > 4 Monate sein, dann wird es auch abgelehnt.

Hast du von o2 bereits eine Kündigungsbestätigung erhalten? Bitte einmal prüfen. Wichtig: Nicht bei "Mein o2" schauen, weil dort eine Kündigung nicht angezeigt wird!


o2_Sanna
  • Moderatorin
  • 4342 Antworten
  • Lösung
  • 16. Dezember 2017
Hallo whamer,

dein Vertrag wird zum 4. Januar abgeschaltet und wenn du deine Rufnummer zu diesem Termin zur Telekom mitnehmen möchtest, muss sie dafür nicht freigegeben werden. Durch die Vertragsdeaktivierung wird die Rufnummer automatisch frei.

Bitte informiere die Telekom darüber, dass du eine Rufnummernmitnahme nach dem Vertragsende wünschst, und bitte deinen neuen Anbieter, noch einmal den richtigen Portierungsantrag (zum Vertragsende, nicht vorzeitig) bei o2 zu stellen.

Viele Grüße,

Sanna

Jetzt endlos surfen mit dem o2 Free! | Lesenswerte Tipps, Apps und mehr | Teste neue Smartphones


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 16. Dezember 2017
Vielen Dank Ihnen beiden. Ich war gerade im Telekom Shop und in der Tat wurde von diesen der wechseltag fix mit dem 03.01. angegeben. Dieses Problem sollte nun behoben sein.

Viele Grüße