Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

LTE Netz im Bereich 31547 Rehburg-Loccum


Hallo, ich wohne in 31547 Rehburg-Loccum und habe an meinem Wohnort LTE und bin mit dem Funkmast in Rehburg Verbunden. Wenn ich zum Ort Loccum fahre habe ich dort nur EDGE obwohl dort ein Funkmast steht in der Nähe der dortigen Classic Tankstelle. Verbunden werde ich dort mit dem Funkmast in Leese und das ergibt EDGE nicht mal 3G

Warum wird der Funkmast in Loccum von o2 nicht genutzt?? Und wann könnte man dir rechnen. Ist das überhaupt in Planung???

Mfg
icon

Lösung von Sächsin 27 August 2019, 12:46

Zur Antwort springen

8 Antworten

Hallo @doerli ,


Livecheck informiert uns über Netzstörungen und Bauarbeiten.

Also laut Livecheck wird an einer Basistation in 31547 Loccum gearbeitet, 3G dürfte dort gar nicht verfügbar sein, dafür 2G und LTE. Evtl hast du besseren Empfang, wenn die Bauarbeiten an der Basis beendet sind. 🙂

Über Netzausbau und Planungen können wir uns übrigens direkt bei dem Netzbetreiber Telefonica informieren. Telefonica 👈🏽

Viele Grüße, 🍒
MariaMostrich


o2 sendet vom Funkmasten in der Nähe vom Haus Loccum (Altenpflegeheim) und bei Leese (wobei der schon ein Stück weit weg ist) und ist auf dem oben angefragten Masten an der Leeser Str./B441 nicht präsent.

Über irgendwelche Planungen kann dir hier leider keiner Auskunft geben.
Danke für die Antworten. Es ist ja schon seit Jahren der Fall das der Bereich zwischen Leese und Rehburg ein Datenloch besitzt. Erst war es nur GPRS dann immerhin EDGE. Durch irgendeinen Zufall hatte ich dort mal 4G ganz kurz mit 1 Balken. Aber es kam nichts durch. Wahrscheinlich Reste aus der Station in Rehburg. Es ist schade das auf der b441 eine Mast steht und nicht genutzt wird. 3G soll deaktiviert werden und ich glaube nicht daran das diese Bereiche durch 4G ersetzt werden. Wenn o2 wirklich wie sie schreiben Monatlich 1000ende LTE Sender neu aufstellt, sollte ja irgendwann mal an besagter Stelle was vernünftiges zur Verfügung stehen.
Hab mal die O2 Netzkarte bemüht. Also das was dir gezeigt wird ist definitiv nicht der Fall. 1

2G Angabe stimmt. Der Rest definitiv nicht.
Was aktuell dort ZUR Verfügung steht Zeit die App Cell Info......

Es besteht die Möglichkeit, sich die o2-Basistationen anzeigen zu lassen.

Hier mal für 3G



Und für 4G



Komisch ist nur, dass die Standortdaten der o2-Karte und deiner Cell Info-App bezüglich der Station bei Leese absolut nicht übereinstimmen. Eventuell kann @Tom_ da mehr zu sagen.
Benutzerebene 7
Abzeichen +6
Ich denke @Sächsin hat schon sehr viel dazu erklärt. Die Station die dich mit GSM versorgt, steht in "31547 Loccum, Berliner Ring" (Altenheim). Diese hat noch keinen LTE Ausbau, und das ist auch deutlich in der Netzabdeckungskarte ersichtlich.



Das verwendete Tool (Network Cell Info) weiß natürlich nicht wo sich die Mobilfunkstandorte befinden. Wenn du dieses Tool aktiv verwenden möchtest, müsstest du den Standort manuell an die richtige Stelle setzen, oder eine Datenbank (falls verfügbar) in die App importieren.

Um nachzusehen wo Telefonica/o2 die Mobilfunkstandorte hat, empfiehlt sich die o2 Netzabdeckungskarte.

Die nächstgelegene LTE Station ist insgesamt etwas zu weit weg, diese befindet sich östlich des Dinosaurier Park "Münchehagen". Laut Cellmapper.net lässt sich diese Station allerdings auch in Loccum empfangen - wenn auch nur schwach.

Helfen könnte der LTE only Modus, den man mit etwas basteln auch bei deinen Huawei P20 freischalten kann. Das Problem ist allerdings, dass dein P20 kein VoLTE Notruf unterstützt, und so wärst du im LTE only Modus leider telefonisch nicht erreichbar.

Deine Antwort