Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Extrem erhöhter Mbit Verbrauch


Hallo zusammen,

ich habe meinen Vertrag (kurzzeitig) umgestellt und surfte mit 21Mbit statt 7Mbit. Außerdem hat sich mein Inklusivvolumen von 300 auf 500 erhöht.

Laut Verbrauchsanzeige habe ich in 10 Tagen über 400 Mbit verbraucht, bisher waren es ca. 300 im ganzen Monat.
An der Kundenhotline hatte man so vage Vermutungen (vielleicht hat Ihr iPhone ein Update geladen, welches Sie gar nicht bemerkt haben / das kommt bestimmt nicht jeden Monat vor).

Hat hier vielleicht jemand eine Idee wie es dazu kommen kann?

Ich lade keine Musik, Filme, Videos runter. Ich bin hauptsächlich im WLan unterwegs, checke unterwegs E-Mails, informiere mich online und versende mal ein Bild mit WhatsApp, warum frisst das diesen Monat 400Mbit?

Über jede Idee bin ich sehr dankbar!

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

10 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +3
Wenn ich mich recht entsinne müsste das iPhone irgendwo eine Übersicht haben welche App wieviel gezogen hat. Aber keine Ahnung wo. Möglicherweise wurde die Anzeige auch länger nicht zurück gesetzt.

Ansonsten kann man nachträglich natürlich nur raten.

stefanniehaus schrieb:
Wenn ich mich recht entsinne müsste das iPhone irgendwo eine Übersicht haben welche App wieviel gezogen hat. Aber keine Ahnung wo.

hier: Einstellungen -> Mobiles Netz

 

stefanniehaus schrieb:
Möglicherweise wurde die Anzeige auch länger nicht zurück gesetzt.

Das ist zu vermuten. Und dann bringt das in der Tat nicht viel.


Benutzerebene 7
Hallo sach20,

 

ich kann zwar nicht einsehen, wodurch dein Datenvolumen aufgebraucht worden ist, jedoch kann ich dir vielleicht mit folgendem helfen, es weiter einzukreisen:

 

Am 03.10. ist der größte Anteil deines Datenvolumens verbraucht worden. Das waren ca. 320 MB.

 

Gruß,

Carina

Fuchs schrieb:
stefanniehaus schrieb:
Möglicherweise wurde die Anzeige auch länger nicht zurück gesetzt.

Das ist zu vermuten. Und dann bringt das in der Tat nicht viel.


@Fuchs, kann man das beim iPhone einstellen, dass es sich an einem bestimmten Tag alleine resettet?

bielo schrieb:
Fuchs schrieb:
stefanniehaus schrieb:
Möglicherweise wurde die Anzeige auch länger nicht zurück gesetzt.

Das ist zu vermuten. Und dann bringt das in der Tat nicht viel.


@Fuchs, kann man das beim iPhone einstellen, dass es sich an einem bestimmten Tag alleine resettet?

 

Nein. Leider nicht.

Danke, dann wird es Apple ja bald, ähnlich wie grad NFC, als das neue Feature verkaufen. Muss mal lästern (mach ich ja sonst nie 😀 ), aber Android hat das schon seit Jahren. 😛

Vielen Dank für Eure Beiträge, tolles Forum!

@Fuchs und @stefanniebaum: ich hab meine Statitik jetzt zurückgesetzt - aus Fehlern soll man ja lernen .

@Carina: ausgerechnet am letzten Donnerstag war das Handy ab ca. 14h, aufgrund eines leeren Akkus auswärts nicht in Benutzung und ab 20h, bei Wiederaufladung, im WLAN.
Sei's drum. Ich kann nichts nachweisen, aber es bleibt "a Geschmäckle", wie der Schwabe sagt.
@stefanniehaus: Entschuldige meinen Tippfehler im vorherigen Kommentar!
@sach20 

 

Wenn Du ggfs. herausbekommen solltest, welche Apps oder Programme besonders viel Daten ziehen oder senden, sei doch bitte so freundlich und berichte dann. Ich glaube, das würde hier den einen oder anderen interessieren.

 

Gruß,

 

Fuchs

Benutzerebene 7
Hallo nochmal sach20,

 

ausgerechnet am letzten Donnerstag war das Handy ab ca. 14h, aufgrund eines leeren Akkus auswärts nicht in Benutzung und ab 20h, bei Wiederaufladung, im WLAN.
Die Nutzung fand auch tatsächlich vorher statt, nämlich in der Zeit zwischen 08:26 Uhr und 13:46 Uhr. Ich kann dir auf jeden Fall versichern, dass es hier keinen Fehler in der Berechnung des Datenvolumens gab.

 

Gruß,

Carina