Guten Morgen!
Für mein defektes iPhone X, das ich direkt über o2 erworben habe und das seit letztem Monat keine Garantie mehr besitzt, habe ich ein Sachverständigenkurzgutachten erstellen lassen. Der Mitarbeiter der Gurus hatte mir mitgeteilt, dass auf diesem Weg das defekte iPhone als Gewährleistungsfall behandelt und repariert bzw. ersetzt werden kann.
Nun liegt das Kurzgutachten vor und ich möchte es gerne an o2 schicken. Wohin soll es gehen und wie geht es insgesamt weiter?
Beste Grüße
Kandler
https://www.o2online.de/service/handy-defekt/
Das Gutachten dann beifügen.
Guten Morgen!
Für mein defektes iPhone X, das ich direkt über o2 erworben habe und das seit letztem Monat keine Garantie mehr besitzt, habe ich ein Sachverständigenkurzgutachten erstellen lassen. Der Mitarbeiter der Gurus hatte mir mitgeteilt, dass auf diesem Weg das defekte iPhone als Gewährleistungsfall behandelt und repariert bzw. ersetzt werden kann.
Nun liegt das Kurzgutachten vor und ich möchte es gerne an o2 schicken. Wohin soll es gehen und wie geht es insgesamt weiter?
Beste Grüße
Kandler
https://www.o2online.de/service/handy-defekt/
Das Gutachten dann beifügen.
Wo genau kann ich das Gutachten angeben? im Reparaturportal werde ich darauf hingewiesen, dass es sich um keinen Garantie- oder Gewährleistungsfall handelt. Nach Aussage des Guru-Mitarbeiters handelt es sich jedoch um einen Gewährleistungsfall, insbesondere da das Gutachten dies auch bestätigt.
Einschicken und im Begleitschreiben erklären.
Einschicken und im Begleitschreiben erklären.
Was heißt das? Soll ich ein Begleitschreiben beifügen? Sorry, aber die Antworten dürfen gern ein wenig länger und erklärender sein.
Es gibt doch nichts weiter zu erklären. Du schickst das Gerät zur Reparatur ein und fügst ein Begleitschreiben mit dem Gutachten der Sendung bei.
Einschicken und im Begleitschreiben erklären.
Was heißt das? Soll ich ein Begleitschreiben beifügen? Sorry, aber die Antworten dürfen gern ein wenig länger und erklärender sein.
Wieso? @bielo hat alles dazu geschrieben, was nötig ist. Was ist unklar daran? Im Übrigen ist er Kunde wie Du, der Dir helfen will. Da finde ich Deine Reaktion darauf nicht so dolle.
Also: Schick das Gerät an o2 und füge ein Schreiben bei, in dem Du den Sachverhalt erklärst, Deine Forderung formulierst und auf das Gutachten verweist, das Du dem Schreiben beifügst.
Schön, wenn das für Euch alles so klar scheint...![:rolling_eyes:](https://d3odp2r1osuwn0.cloudfront.net/2020-04-16-13-29-30a7b0de57/dist/emojione/1f644.png)
Schön, wenn das für Euch alles so klar scheint...![:rolling_eyes:](https://d3odp2r1osuwn0.cloudfront.net/2020-04-16-13-29-30a7b0de57/dist/emojione/1f644.png)
Schade, dass für Dich nicht.
Übrigens: gern geschehen.
Schön, wenn das für Euch alles so klar scheint...![:rolling_eyes:](https://d3odp2r1osuwn0.cloudfront.net/2020-04-16-13-29-30a7b0de57/dist/emojione/1f644.png)
Es ist kein Problem wenn du weitere Fragen stellst, aber der Ton macht die Musik
Hallo @Kandler und
lich willkommen,
ärgerlich, dass dein iPhone einen Fehler aufweist.
Unsere Communitymitglieder ohne ein o2 im und neben dem Nutzernamen helfen in ihrer Freizeit anderen Nutzern, wenn Fragen offen sind einfach nachfragen. ![:relaxed:](https://d3odp2r1osuwn0.cloudfront.net/2020-04-23-14-09-1407098897/dist/emojione/263a.png)
Hat es geklappt mit der Reparaturbeauftragung im Portal?
Ich habe lange keine mehr aufgegeben, aber wenn ich mich recht erinnere wird nachgefragt und auch auf einen eventuellen Nachweis hingewiesen, war dem nicht so?
Viele Grüße,
Katja ![:bird:](https://d3odp2r1osuwn0.cloudfront.net/2020-04-23-14-09-1407098897/dist/emojione/1f426.png)