Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Hallo habe mir ein iPhone5 gekauft da in einer Werbung das Gerät als LTE Fähig bezeichnet wird.

Ich finde es eine Frechheit das Gerät bei O2 LTE fähig zu nennen wenn die doch genau wissen das es bei O2 niemals LTE können wird.
Hallo Chris_89,



 



erst einmal herzlich willkommen im o2 Kundenforum.



 



du findest es eine Frechheit, das o2 das iPhone 5 als LTE fähig bezeichnet, obwohl dieses Handy im o2 Netz niemals im LTE Netz funken wird, da o2 in deren Mobilfunknetz eine andere LTE Frequenz benutzt, als das iPhone 5 verarbeiten kann. O.K.! Soweit hast du recht. o2 hätte das besser formulieren können. Aber da o2 die Handys als seperaten o2 MyHandy Vertrag verkauft, wo man eine einmalige Anzahlung tätigt und danach die Restsumme in 12 oder 24 Monatsraten abbezahlt, hat o2 trotzdem recht, dass das iPhone 5 doch LTE fähig ist. o2 verkauft nämlich die Handys beim o2 MyHandy Vertrag ohne SIM-Lock und ohne NET-Lock. Demzufolge könnte auch jemand das Handy erwerben, der dieses im deutschen Telekom.de Netz benutzen will, was ja möglich ist. Und dort würde das iPhone 5 seine LTE Fähigkeit ausspielen. Einen Haken hat das ganze: Wer das iPhone 5 bei o2 kauft, hat (fast immer) auch ein o2 Branding mit drauf.



 



Gruß, Sonic28




Das Gerät ist nunmal grundsätzlich LTE-fähig. Das Apple an der Stelle gespart hat ist wohl eher weniger die Schuld von o2.



Und auf der aktuellen Website steht weder beim Gerät LTE noch taucht es auf wenn man LTE-Handys sucht.



 



 




Hallo zusammen. Ich habe vor ein paar Tagen meinen Vertrag (O2 Blue 100 all net) verlängert und mir ein iPhone 5 gekauft (nicht von O2).

Nun kann ich zwar telefonieren, SMS schreiben und Surfen, aber nicht mit LTE.

Unter Allgemeines / mobile Daten wird mir nur 3G angezeigt. LTE sehe ich garnicht.



Woran kann das liegen?



Besten Dank im Voraus.
Das iphone 5 kann nicht auf den LTE Frequenzen von o2 funken. Da kann o2 nichts für.




Das iPhone 5 empfängt lediglich auf dem 1800-MHz-Band das LTE Signal.



Auf diesem MHz Band sendet in Deutschland lediglich as magenta Farbene T.



 



Laut Apple soll aber in einem der kommenden IOS updates auch die Möglichkleit bestehen über die 900/1800 Standorte & GSM900 / UMTS2100 zu empfangen.



 



Ich bin gespannt :-)




es gibt KEIN BRANDING beim iPhone !




Hallo, wo haben sie bitte davon gelesen das es das von apple als Update geben soll/wird und wann bitte???




Guten Tag in die Runde,



O2 verkauft leider noch immer Verträge samt iPhone5 (in meinem Fall eine Vertragsverlängerung im Geschäftskundenbereich) samt zusätzlicher LTE-Funktion – ohne dass LTE und iPhone5 bei O2 überhaupt funktionieren. Mir wurde zur Vertragsverlängerung telefonisch LTE mitverkauft. Und auch wenn man potentielle Telefone auf der Geschäftskundenseite auswählt, die LTE Funktion haben, bekommt man das iPhone5 angeboten. Nur das kein Missverständnis aufkommmt: das "LTE-iPhone" ist Teil des Vertrags. Dafür zahlt man.



Ich benötige LTE beruflich. Ich habe mehrfach bei O2 angerufen, weil LTE nicht funktionierte, ich wusste bis dato noch nicht...Allerdings wussten bis heute Morgen die diversen Call Center Agents auch nicht, dass LTE nur bei wenigen Geräten wirklich funktioniert. Hätte man mir das gesagt, hätte ich nicht meinen Vertrag zu neuen Konditionen abgeschlossen.



Heute sagte man mir, dass die Rücksendefrist für das Telefon abgelaufen sei.



Ich muss sehr wohlwollend sein, um nicht Betrug zu unterstellen.



Herzliche Grüße



 




 Und auch wenn man potentielle Telefone auf der Geschäftskundenseite auswählt, die LTE Funktion haben, bekommt man das iPhone5 angeboten.

Ich nicht. 😮



 



Immer wieder unschön, dass die Hotline offenbar nicht richtig bescheid weiß. Rechtlich hast du aber kaum ne Chance. Zum einen kann das iPhone 5 grundsätzlich LTE, also ist das zugesicherte Merkmal vorhanden und zum anderen sind Handy und Mobilfunkvertrag bei o2 zwei getrennte Verträge.



 



Kannst nur auf Kulanz hoffen.



 



Wann hast du bemerkt, dass das iphone kein LTE bei o2 kann? Hast eine schriftliche Widerrufsbelehrung durch o2 erhalten?




Hallo,

ich finde es echt ein Scherz und es grenzt schon an Betrug. Mein Mann und ich haben im Januar d.J. den Tarif L abgeschlossen und uns das LTE-fähige iPhone 5 gekauft. Man hat es uns angepriesen, wie toll es wäre!!!! Nix war.....

Gefühlte hundert Mal mit der Hotline telefoniert, vertröstet worden bis uns jemand von der Hotline am 02.08.2013 mitteilte, dass das iPhone 5 von 02 nicht LTE-fähig ist.

Jetzt habe ich den Tipp von der Hotline bekommen einen Brief an O2 zu schreiben und den Vetrag anzufechten und das Sonderkündigungsrecht in Anspruch zu nehmen. So, das hab ich gemacht. Heute hat sich O2 telefonisch bei mir gemeldet und natürlich gesagt, dass nicht mehr geht, außer uns den Vertrag für 29,99 € anzubieten. Ich habe gesagt, dass ich dies mit meinem Mann noch besprechen müsse. Sein Kommentar war: ich werde nicht nochmal anrufen, sie müssen sich sofort entscheiden!!!! Also super Kundenbetreeung und das für 8 Jahre Treue.....

So, nun geht es in die nächste Instanz: Anwalt

Sorry, das geht mal gar nicht oder was meint ihr????


Sorry, aber wer sich überteuerten Müll kauft, was nix kann...



Es wurde immer wieder erwähnt, dass das Ei Phone lediglich im Telekom Netz funktioniert, weil es die anderen Frequenzen nicht beherrscht... Und schon sind wir beim Thema, es kann nix...



Warum stellt ihr nach 9 Monaten fest, dass es im LTE nicht funktioniert?



Ihr werdet keine Chance haben, nach der langen Zeit...



 



Ps, warum schreiben viele gleich Betrug? Bitte erst mal informieren was Betrug ist. Ich sehe in deinem Fall keinen Betrug. 




mautzi4711 schrieb:

Hallo,

ich finde es echt ein Scherz und es grenzt schon an Betrug. Mein Mann und ich haben im Januar d.J. den Tarif L abgeschlossen und uns das LTE-fähige iPhone 5 gekauft. Man hat es uns angepriesen, wie toll es wäre!!!! Nix war.....



Betrug? Ähh wohl mehr eigene Dummheit oder? Sorry aber so ist es. Das Iphone 5 wurde von Apple auf den Markt gebracht und es wurde direkt nach 2 Tagen von den Usern in diversen Foren zerschossen da es kein LTE in Deutschland, außer bei der Telekom, bedienen kann. Selbst im LTE Netz von Vodafone geht es nicht.



 



Hier liegt die Schuld ganz klar bei Apple auch wenn diese es nicht einsehen wollen. Denn die Frequenzen die unterstützt werden, werden von Apple festgelegt. Hier hat Apple ja schon die technisch bedeutensten Entwicklungen an den Tag gelegt und präsentiert das neue Iphone welches als inovation verkauft wird da es jetzt auch die anderen LTE Frequenzen unterstützen soll. Da kann O2 rein gar nichts für und Vodafone auch nichts.



 



Was ich davon halte? Apple hat wie immer Mist auf den Markt gebracht, ein IOs welches schon gar nicht mehr mit Android mithalten kann und lässt sich selbst von Windows Phone in Deutschland überrollen. Denn die letze Hochrechnung der Marktanteile besagt, dass Apple kurz davor steht auf Platz 3 verwiesen zu werden.



 



http://www.focus.de/digital/internet/netzoekonomie-blog/smartphone-markt-apple-faellt-zurueck-microsoft-holt-langsam-auf_aid_1061439.html



 



Und was die Funktionen ohne LTE betreffen, diese funktionieren im O2 Netz, Vodafone Netz einwandfrei. Somit ist das Iphone für diese Leute die unbedingt Apple besitzen müssen voll und ganz zu nutzen. Für den Rest mit LTE wäre nicht O2 zuständig sondern Apple. Viel Erfolg bei einer Firma die dem Kunden sagt was dieser braucht und nicht der Kunde der Firma, was er gerne hätte.




Super... Per Zufall bin ich auf den Beitrag hier aufmerksam geworden! Ich bin gerade richtig verärgert!



 



Ich bin seit 10 Jahre O2 Kunde und stand in diesem Mai vor der Entscheidung, ob ich meinen Vertrag verlängere oder nicht! Die Netzanbindung war an meinem Wohnort bis Dato schon mehr als unzureichend! Ein Grund zum Wechsel lag also durchaus vor...



 



Eines Tages rief mich dann ein freundlicher Mitarbeiter des O2 Shops in meiner Nähe an. Er hätte einen super Vertrag für mich und ich müsse mir das unbedingt anhören! Meine Bedingungen die ich dabei stellte waren eindeutig: Ich verlängern nur, wenn der nächste Vertrag die LTE Option beinhaltet. Ich habe Ihn auch darauf hingewiesen, dass ich ein iPhone 5 besitze! An dieser Stelle hätte mich JEDER! Wirklich JEDER kompetente Mitarbeiter darauf hinweisen müssen, dass LTE NICHT auf meinem iPhone 5 funktioniert! Das ist dann der Punkt wo mir hier echt die Hutschnur platz...



 



Ich habe ein iPhone, ein iPad und den Handyvertrag über O2 laufen. Ich lasse also Monatlich durchaus ein kleines Vermögen in ihrem Unternehmen und dann werde ich so beraten?!



 



Ich wundere mich seit Monaten warum ich NIE, egal wo ich bin - und ich bin im Außendienst tätig - auf meinem Handy die Buchstaben „L, T und E" sehe. Wenn ich das hier nicht gelesen hätte, würde ich noch immer im Dunkeln tappen... Und wir können hier durchaus das Wort "Betrug" in den Mund nehmen, denn eine klare Falschauskunft eines Mitarbeiters, die zu einer Unterschrift auf einem Vertrag führt, ist nichts anderes als das!



 



Wer ersetzt mir die entstandenen Unkosten der letzten Monate?! Wer kommt für die Unkosten auf die noch bis zu meinem Vertragsende entstehen? Wer sorgt dafür, dass ich ein schnelleres Netz bekomme? Ich bin im Außendienst tätig und auf eine schnelle Internetanbindung angewiesen. O2 kann mir diese nicht garantieren.



 



Und wenn ich hier von O2 Mitarbeitern lese, dass Kunden mit "ihre eigene Dummheit" abgespeist werden, zeugt das nicht gerade von Kundenfreundlichkeit und Service am Kunden. Das musste echt mal gesagt werden!




Das IPhone 5 gibt es seit gut einem Jahr und es wurde in den Medien rauf und runter gemeldet, dass das Ei Phone eben nur LTE im Telekom Netz beherrscht.



Nochmal, es ist nicht ein Fehler von o2, wenn Apple ein halbfertiges Produkt raus bringt, was nix kann und total überteuert ist.



O2 Betrug zu unterstellen ist schlichtweg falsch. Wenn, dann beschwere dich bei der Fallobst Firma. Mal davon abgesehen, informiert ihr euch nicht, wenn ihr was kauft? Es ist kein Geheimnis.
Sorry aber ob O2 daran Schuld ist oder Apple, ist mir relativ egal... Ein vernünftiger Mitarbeiter hätte mich vor der Vertragsunterzeichnung schlicht und einfach darüber informieren müssen. Ich als Kunde kann ja wohl verlangen, dass ich ausreichend informiert werde!! Wenn ein Mitarbeiter mir bewusst Falschinforationen gibt, dann ist es Betrug... Und wenn er es selber nicht wusste, dann soll er sich nen anderen Job suchen. Wozu gehe ich als Kunde denn in einen Laden und lasse mich beraten wenn am Ende sowas bei raus kommt?




 bewusst Falschinforationen gibt,

Das ist halt die Frage.




Hier steht dass das LTE per Firmware Update nachgerüstet wird, http://www.chip.de/news/iPhone-5S-iPhone-5C-LTE-fuer-O2-Kunden-spaeter_64441744.html, kann jemand von o2 bitte etwas dazu sagen?




Hallo Hody72,



 



dem Artikel gibt es soweit nichts mehr hinzuzufügen.



 



Wir werden in den kommenden Wochen das LTE 4G Netz für das iPhone 5s und iPhone 5c zur Verfügung stellen.



 



Wir können hier nur um etwas Geduld bitten.



 



Beste Grüße,



Stephan




Es gibt ba´ld Hoffnung... allerdings lief der Handykauf bei mir genau so ab wie bei den Vorrednern.. Ich habe meinen Vertrag wegen LTE ge"upgrade"t  und nun kann ich LTE nicht nutzen



 



http://www.chip.de/news/iPhone-5S-iPhone-5C-LTE-fuer-O2-Kunden-spaeter_64441744.html



 



Alles neu macht - hoffentlich nicht erst im - der MAI ;-)



 




@Timdudi



 



Es ist schade, dass O2 auf so viele Beschwerden nicht reagiert!



 



Aber um dir gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen... LTE wird kommen, aber nur für das 5S und 5C... Normaler Besitzer vom 5er werden weiterhin ohne auskommen müssen. Das war mein letzter Vertrag bei O2! Ich bin bedient.




Guten morgen,



 



ein wenig verwundert mich das Thema aktuell schon. Sicherlich ist es unglaublich ärgerlich, wenn man bestimmte Konditionen erwartet und dann nicht erhält. Aber alleine schon aus dem Fakt heraus, dass ein Gerät, welches die Möglichkeit böte LTE zu nutzen (unter Einbezug der Frequenzen in Deutschland), verstehe ich den gedanklichen Schuldverweis in Richtung von Telefonica/o2 nicht ganz. LTE ist an mehreren Standorten verfügbar, das zu den Frequenzen, welche unter größerem Nachrichten Tamdam erworben wurden.



 



 



Ich habe mir neulich Sky geholt und bin bei Kabel Deutschland "verkabelt". Sky bietet HD Sender XY, ich kann diesen Sender jedoch nur in normaler Qualität empfangen, weil Kabel Deutschland diesen aus technischen Gründen nicht unterstüzt. Obwohl ich für höhere Kosten die HD Option gebucht habe.



 



Wer ist Eurer Meinung nach Bösewicht?



 



Das ist übrigens einfach nur ein Wink, Schuld bin ich, denn alles war und ist in den Vertragskonditionen zu lesen



 



 



Übrigens, ich wiederhole mich gerne. Ist nicht jeder Forennutzer, welcher relativ frei von Anfeindungen Beiträge verfasst, von o2 sind Administratoren und Moderatoren, welche nach mir bekannten Maßstäben sehr fair und differenziert auf sogar gröbere Beiträge und Fragestellungen eingehen.



 



@Alte06: Sicherlich ist das Ärgerlich, eventuell wäre ein Wechsel auf ein anderes Mobilfunkgerät auch eine Option, denn ausgenommen vom "Verkaufsgespräch, welches ich nicht beurteilen kann", ist die Technik da.



 



Mir tut es auch irgendwo leid, wenn die Vorfreude auf so etwas unterbrochen wird, einfach weil ich es nachvollziehen kann. Bier ist kalt gestellt, "Tortilla-Torte" gerade frisch aus dem Ofen und... genau das Fußballspiel meiner Mannschaft ist auf dem einen Fußballsender in nicht gewünschter Qualität.



 



Und sicher denkt man im ersten Moment... "Saftladen", hier liegt es aber an uns zu hinterfragen wo der Wurm drin steckt, bzw. ob oder wer eigentlich der böse Bube ist.



 



MfG



 



Civeras




Civeras schrieb:

 



 



Wer ist Eurer Meinung nach Bösewicht?



 



Eindeutig Sky. KDG stellt eine bestimmte Bandbreite für einen Betrag X zur Verfügung. Was Sky einspeist, obliegt denen. Entweder speist Sky noch weniger ein und dafür in HD oder sie kaufen mehr Bandbreite bei KDG. 😛




Dann war mein Beispiel (sicherlich Ausnahmsweise! 😄 ) nicht gut, kann ja keiner Ahnen, dass da jemand Ahnung von hat. ☺️



 



 



Hoffe dennoch, dass mein Standpunkt klar war/ist.



 



MfG



 



Civeras




In weiten Teilen gebe ich dir ja Recht... Aber ein Wechsel auf ein anderes Gerät (wohl das 5S), ist nicht gerade die kostengünstigste und für mich beste Lösung!



 



Ich wiederhole mich gerne: Hätte der Verkäufer mir den neuen Vertrag nicht so schmackhaft gemacht und hätte er mich vernünftig aufgeklärt, dass LTE für das iPhone 5 nicht verfügbar ist, so hätte ich schon längst meinen Anbieter gewechselt!! Im Zuge dieser Vertragsverlängerung habe ich über O2 ja auch ein iPad erworben. Auch hier funktioniert die versprochene LTE Technik über O2 auch nicht!



 



Zusammengefasst: Ich habe nun ca. 1700 EUR für Vertrag und iPad bei einem Unternehmen gelassen, dass die mir vom Verkäufer versprochenen Vertragskonditionen nicht anbieten kann. Und es ist mir relativ egal ob der Verkäufer es wusste oder nicht wusste, dann ist es einfach ein Versäumnis des Unternehmens seine Mitarbeiter vernünftig zu schulen! Es hat schon seine Gründe warum ich mich als Kunde beraten lasse. Und wenn diese Falschberatung dazu führt, dass der Verkäufer eine hübsche Provision bekommt, ich aber meine von Verkäufer versprochenen Leistungen nicht bekomme, dann ist das nicht nur ärgerlich sondern auch eine enorme Schweinerei.



 



Der Kunde ist nicht der König sondern am Ende der Depp! Und das ist die falsche Firmenpolitik!




Civeras schrieb:

Dann war mein Beispiel (sicherlich Ausnahmsweise! 😄 ) nicht gut, kann ja keiner Ahnen, dass da jemand Ahnung von hat. ☺️



 



Dein Beispiel war sogar sehr gut. Mangels Information wird nämlich oft der Falsche beschuldigt. Genau, wie du es sagen wolltest. Auch in Sachen LTE sehe ich den Fehler beim Apfel.



 



In Sachen Sky, könnte man ja auch sagen, dass KDG weniger Geld verlangen sollte. 😉