Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

iPhone 5 tiefenentladen und geht nicht mehr an

  • 15 November 2014
  • 3 Antworten
  • 20727 Aufrufe

Hallo,

 

ich habe mir hier über myHandy vor 1,5 Jahren ein iPhone 5 gekauft. Seit ein paar Tagen zieht sich der Akku abnormal schnell leer (hält höchstens 5 Stunden, wenns gut kommt). Heute hatte ich einen Termin bei Apple und dort sagte man mir, dass man bei mir den Bug Type 110 gefunden hätte. Dann gab es eine Systemwiederherstellung und ich sollte beobachten, wie es sich entwickelt. Falls der Akku immer noch schnell leer geht, soll ich mich beim Verkäufer melden. Das habe ich dann gleich heute noch gemacht.

In dem o2 Store vor Ort war man leider sehr unfreundlich zu mir und sagte, ich müsse beweisen, dass der Fehler bereits bei Auslieferung da war und ich einen Gutachter damit beauftragen müsste und ich, so der Mitarbeiter, "mir das niemals leisten könnte".

Diesen Hardwarefehler habe ich aber nicht verursacht, dafür braucht man keinen Gutachter, sondern nur Internet..

Mein iPhone hängt nun schon seit 3 Stunden am Ladegerät und gibt keinen Mucks mehr von sich. Das wollte ich eigentlich vermeiden, indem ich gleich heute zu o2 gegangen bin...

 

Was kann ich tun?

icon

Lösung von Badboyoli 16 November 2014, 18:34

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

3 Antworten

Benutzerebene 5
Da hat leider o2 Recht, die handeln gesetzeskonform, wenn auch nicht kundenfreundlich.

 

Du bist beweispflichtig nach 6 Monaten... und die sind bekanntermaßen vorbei.

 

Sorry, aber da kann keiner was machen. Es sei denn du willst tatsächlich einen Gutachter beauftragen... was aber mit Kosten verbunden ist... beim Zeitwert des Gerätes nicht lohnenswert

 

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
RobJassy schrieb:
 

 

Was kann ich tun?

Besonders wenn ihr euer iPhone eine Weile ungenutzt im Schrank liegen gelassen habt, oder es genutzt habt, bis es sich selbst herunterfährt, könnte auch der Akku tiefentladen sein.
Viele Nutzer gehen bei einem tiefentladenen Akku von einem defekt des Gerätes aus, da sich euer iPhone zunächst auch so verhält: Es lässt sich nicht mehr anschalten und reagiert augenscheinlich nicht einmal mehr auf ein eingestecktes Ladekabel (im besten Fall wird durchgängig das Symbol angezeigt, dass das Gerät lädt, aber der Akkustand zu schwach zum Hochfahren ist).
In diesem Fall ist die Lösung einfach: Ihr müsst euer iPhone einfach für einige Stunden an der Steckdose lassen. Ein tiefentladener Akku lädt sich in der Regel wieder auf, braucht nur wesentlich länger. Nach einer Weile sollte euer iPhone wieder normal laden und starten. Nachdem ein teifentladener Akku wieder geladen worden ist, funktioniert er in der Regel wieder ganz normal (auch bei weiteren Ladezyklen).


 

Nach einer gewissen Zeit dann mal einen Reset durchführen:

 

Homebutton + Ein-/Ausschalter gedrückt halten

 

oder wenn es mit dem Reset nicht klappt:

 

Ein/Aus Schalter für zehn Sekunden drücken. Anschließend den Ein/Aus-Taste loslassen und für zehn weitere Sekunden den Homeknopf gedrückt halten.

 

Dann gelangt Ihr in den Recovery Modus

Hier kannst du mal prüffen ob deine Serinenummer zu kostenlosen Austausch des Akkus berechtigt ist.
https://www.apple.com/de/support/iphone5-battery/