Es gibt Meldungen, dass Vodafone seit Juni auch die LTE-Version der Apple Watch 3 unterstützt. Ist bei o2 nun allmählich auch damit zu rechnen oder bleibt o2 der einzige Verweigerer des Standards? Der Vertrag meines Mannes endet bald und er würde dann den Anbieter wechseln wollen, um sich dann bei der Watch 4 die LTE Version zulegen zu können.
Gelöst
Apple Watch 3 - LTE
Lösung von Tom_
conny62 schriebo2 verweigert sich nicht generell gegen den eSIM Standard, so gab es bereits 2016 die Gear S2 mit eSIM bei o2 zu kaufen.. 😉 --> Vodafone und O2 führen mit Samsung-Smartwatch eSIM in Deutschland ein | ZDNet.de
Ist bei o2 nun allmählich auch damit zu rechnen oder bleibt o2 der einzige Verweigerer des Standards?
Allerdings möchte Telefonica wohl die Apple-eigene eSIM nicht unterstützen, weil diese wohl nicht den ursprünglichen eSIM Standard der GSMA (also der Standard auf den sich Hersteller und Mobilfunkanbieter weltweit geeinigt hatten) entspricht.
Weltweit gesehen, gibt es noch nicht recht viele Anbieter, die aktuell die Apple-SIM unterstützen bzw unterstützen wollen --> Apple Watch - Anbieter - Apple (DE) Ob sich hier bald etwas tut, wird man abwarten müssen. In Deutschland ist es ja so, dass zwei der drei Netzbetreiber die eSIM von Apple mittlerweile unterstützen - also wer so eine AW mit Cellular haben möchte, kann wechseln und diese nutzen. In anderen Ländern (in Europa zB Österreich, Italien, Finnland, Norwegen, Spanien, Portugal, Polen, Tschechien,....) kann man derzeit die Uhr gar nicht kaufen und nutzen..
Viele Grüße ☺️
Tom
--
ich bin Kunde, kein Mitarbeiter.
Kompletten Beitrag anzeigen
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.