Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Apple IPhone Garantie wird nicht akzeptiert


Hallöchen, 

 

ich habe vor 2 Wochen einen Reparaturauftrag bei o2 Direkt aufgegeben, weil mein IPhone 13Pro ein  Defekt hat. Weil meine Garantie nur noch 5 Tage bestand habe ich mich hier versichern lassen, dass das Handy auf jeden fall noch in der Garantie ist und hier keine Kosten auf mich zu kommen werden. Heißt auch wenn das Gerät selbst nach dem eig. Ablauf der Garantie erst bei w-support ankommt, die Kosten übernommen werden, weil ich den Auftrag rechtzeitig gestartet habe.


Jetzt kommt es wie es kommen sollte und mir wird von w-support die Garantie nicht anerkannt und ich soll 700€ selbst zahlen für ein Ersatz Handy. Heißt ich habe mich direkt dort gemeldet und angerufen woraufhin ich am Telefon sehr unfreundlich abgewiesen wurde und mir gesagt wurde dass der Auftrag erst am 21.08. eingegangen wäre obwohl ich eine Bestätigung von dem 11.08. habe, an dem ich es auch in Auftrag gegeben habe. Das wollte ich erklären aber mir wurde nicht geglaubt. Jetzt habe ich schon bei ca. 5 verschiedenen Nummern von o2 angerufen bei denen ich zwar jedes mal sehr freundlich entgegen genommen wurde, jedoch niemand mir eine Auskunft geben konnte. Ich wurde dann wieder zu der Frau vom Anfang geschickt, welche erneut sehr unhöflich war und mir nicht weitergeholfen hat.

Jetzt soll ich einen Brief schreiben und an o2 senden mit meinem Anliegen. Doch habe ich jetzt sehr Angst, dass das einfach unter den Tisch gekehrt wird und ich mein Handy weiterhin 2 Jahre abbezahle und es nicht mehr verwenden kann, weil es kaputt ist und mir die Garantie verweigert wurde.

 

Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen. Denn mir wurde von 2 o2 Mitarbeitern versprochen, dass mein Handy ein Garantiefall ist, weil ich es noch rechtzeitig in Auftrag gegeben habe.

 

Liebe Grüße,

Celine ​​​​

icon

Lösung von Celine_Fast 31 August 2023, 11:41

Zur Antwort springen

8 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Wie alt ist das Handy genau? 

 

 Garantie (12 Monate) oder Gewährleistung (24 Monate)? 

Hey Hey,

 

das Handy war zu dem Zeitpunkt noch kein Jahr alt. Also am 11.08.2023 reklamiert und am 16.08.2022 gekauft. Also knappe Kiste aber wie gesagt zu mir hieß es noch Garantiefall. :) 

Was hat das iPhone denn für einen defekt?

Es hat Pixel Fehler in der Front Kamera. 
Und dazu ist der Akku sehr sehr schlecht. ( aber das ist ja bekannt, also mir gehts eher um die Kamera. )

Also ich habe keine Probleme mit dem Akku…

I wish :) aber meine Akku Kapazität ist sehr schnell runter gegangen. Wurde mir auch von nem o2 Mitarbeiter bestätigt. :( 

Hallo @Celine_Fast,

tut mir leid, dass es aktuell Ärger mit der Reparatur gibt.

Am 11.08. hast du uns telefonisch kontaktiert und es wurde ein Reparaturauftrag für dich aufgenommen? Am 21.08. ist dann das Gerät in der Werkstatt eingetroffen oder was genau meinst du damit, dass an dem Tag der Auftrag eingegangen wäre?

Ein Versprechen, dass ein Gerät noch Garantie hat ist immer Schwierig. Klar, was den Zeitraum angeht kann das von unserer Seite aus bestätigt werden. Die Frage ist dann nur, was genau der Befund ist. Darum wäre hier einmal der Wortlaut interessant, weshalb die Garantie abgelehnt wurde. Geht es dabei tatsächlich um den Zeitraum oder wird auf einen anderen Grund eingegangen?

VG
Dennis

Hey @o2_Dennis,

vielen Dank für deine nette Antwort. :)

Genau am 11.08. wurde der Auftrag aufgenommen und ich habe dann nach dem Telefonat direkt die Auftragsbestätigung von w-support per Mail erhalten. 

Am 21.08. ist dann das Gerät bei w-support vor Ort angekommen. Hier meine ich, dass die Dame am Telefon von w-support meinte dass der Auftrag der Reparatur wohl erst gilt, wenn das Handy vor Ort ankommt. Heißt sie meinte, dass sie die Bestätigung vom 11.08. nicht sieht und es die wohl nicht gibt. 

Klar ist es schwer, aber zu dem Zeitpunkt hatte mein Gerät ja noch Garantie und mir wurde halt dann zweimal ein Falsches Versprechen gemacht.

Laut dem Kostenvoranschlag, heißt es, dass mein Gerät abgelehnt wird, weil es eben keine Garantie mehr hat. Hier der Ausschnitt von dem Satz: “Für das eingesendete Gerät ist die Herstellergarantie abgelaufen. Eine Garantiereparatur ist daher nicht mehr möglich. Der Kostenvoranschlag erfolgt vorbehaltlich eines bei der Reparatur festgestellten irreparablen Schadens.”

 

VG,

Celine

 

Deine Antwort