Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Hallo o2 ist schon was neues heraus gekommen wegen dem Software update auf lollipop würde mich über eine Antwort freuen



Da kannst du lange warten bis O2 soweit ist. Ich habe mir die neuste Software (Original Samsung 5.0.1) selber installiert und jetzt ist auch O2 Branding GESCHICHTE.




Hallo maxiking1801,



das L-Update für das Note 4 wird im laufenden Monat erwartet.



Gruß,



Carina




Das wird auch wirklich Zeit. Geht nicht darum, unbedingt gleich die neueste Betriebsystemversion installiert zu haben, aber eine Menge wichtiger Apps wie zum Beispiel der Facebook-Messenger oder die Google-Camera machen auf dem Note 4 Probleme und stürzen ab. Ich hatte schon einen Hardwaredefekt in Verdacht, bis ein Freund meinte, dass dies möglicherweise am veralteten OS liegt. Ich hoffe auf ein baldiges Release!




k




und jetzt was genaueres ? Ich mein der Monat ist bald um ?



LGMaxiking




Ich glaube ja das wir noch lange auf das Update auf Android 5.x warten können.



Vor kurzem ist ja schon das Galaxy s6 in den Verkauf gegangen und damit gehört das Note 4 zum "alten Eisen".



Die werden jetzt den Fokus auf Ihr neustes Gerät legen und das Problem mit der Verbindung zwischen dem Samsung Gear Fit und dem Note 4 was angeblich der grund ist dass das Update noch nicht ausgerollt wurde gekonnt Totschweigen.




Also das Update wird wohl so schnell nicht kommen.



Habe heute sogar mit Samsung telefoniert und selbst die wissen es noch nicht.



Habe jetzt mein 2 Austauschgerät bekommen und die Probleme gehen einfach nicht weg.



Samsung hat jetzt eine Adresse vermittelt um eine andere Software rauf zu spielen um zu sehen ob die Probleme dann weg sind.



Laut Samsung können die Probleme durch vorinstallierte Apps kommen.



Habe alle Apps von mir gelöscht und die Probleme sind trotzdem da.



Deswegen eine neue Software ohne O2 Apps.




Hallo zusammen,



falls mal Interesse besteht zum Samsung Gerät die passende Watch auszuprobieren, schaut gerne hier vorbei? https:///thread/3078?start=15&tstart=0  ☺️



Gruß,

Marc




Interesse besteht eher an dem Update fürs Note 4. Der besagte laufende Monat ist ja nun auch fast vorbei und vom Update keine Spur.




Ist beim Z3 nicht anders. Echt Enttäuschend  




Hallo O2 ler, hallo Marc,



Ich verfolge die Diskussion Lollipop fürs Note 4 auch schon länger. Was soll der Quatsch, wollt ihr Euch weiter Kunden vergrätzen oder endlich mal in die Puschen kommen. Warum haben andere kein Problem und liefern seit sechs Wochen bereits Lollipop für das Note 4 aus? Kann es sein, dass euer Fachabteilung da die falschen Leute beschäftigt, die es einfach nicht gebacken bekommen. Der laufende Monat ist rum? Vielleicht müssen sich die Kunden erst an die Vorstandsetage wenden und die Updatepolitik, welche für euch echt schädlich ist, mal hinterfragen. Tut sich die nächsten Tage nichts, werde ich dass wohl mal machen.




Tut sich die nächsten Tage nichts, werde ich dass wohl mal machen.



Wie oft ich das gelesen habe. Nicht einer hat sich dazu mehr gemeldet.




Vielleicht  haben sie auch einfach stillschweigend  gekündigt bzw holen das nächste Smartphone woanders ?



Wobei mir eh nicht einleuchtet warum O2 eine eigene Software für ihre Smartphones draufmacht. Wegen 3 Apps die eh keiner braucht und man sich zur Not im Appstore laden könnte.




Ist sowieso völlig sinnfrei. Das interessiert die Verantwortlichen von O2 in keiner Weise.



Einfach keine Geräte mit einem O2 Branding kaufen, Vertrag kündigen und gut ist es.



Die einzige Sprache die Unternehmen verstehen, denn der Kunde ist der der die Macht hat, niemand anders.



Es ist eigentlich so einfach.



Leider versteht O2 nicht, dass es sie nur deshalb gibt, weil es Kunden gibt, die das alles *noch* mitmachen.



Von Kundenservice oder gar Kundenbindung scheinen die Verantwortlichen schon lange nichts mehr gehört zu haben.



Na ja, mir soll es egal sein, meine Devices sind DBT und somit f r e i.




Das sehe ich genauso! o2 can't do! Das ist nicht nur die schlechte Updatepolitik von o2, sondern auch der schlechte Kundenservice, schlechte Hotline, Drosselung und Zwangsrouter... und und und .... Wacht endlich mal auf !!!




Hi Tintenknall,



ich denke in deinem Falle wäre es für dich vielleicht mal interessant zu erfahren, wie denn der Update-Prozess grundsätzlich vorgenommen wird. Siehe https:///docs/DOC-2505.



Vor allem den Punkt missverstehen hier glaube ich einige ab und zu 😉







Gruß,



Marc




Tja...vielleicht versteht da o2 auch was falsch und hat seine Hausaufgaben nicht gemacht! Einfach mal bei Samsung Nachhilfe Stunde nehmen wäre so ein Tipp !!! ;)



Service Center Day: Samsung zeigt, was man unter Service versteht http://allaboutsamsung.de/?p=36082








Hi Tintenknall,



ich denke in deinem Falle wäre es für dich vielleicht mal interessant zu erfahren, wie denn der Update-Prozess grundsätzlich vorgenommen wird. Siehe https:///docs/DOC-2505.



Vor allem den Punkt missverstehen hier glaube ich einige ab und zu







Gruß,



Marc







Sorry aber was da in dem Link steht kann ja nicht euer Ernst sein. Wenn man das so liest denk man echt ihr wollt einen für blöd verkaufen.



Klar sind das Brandings, nur weil ihr es mit einen anderen Schikimiki Namen umschreibt bleibt es trotzdem das gleiche.



Bei meiner Firmware steht nun mal (VIA) mit drin und ich kann es nicht mit der normalen Software Updaten.



Von daher gebrandet.



"- Standard GPRS und MMS Settings für o2 (änderbar)"



Kann der Provider auch über SMS senden



"- Bookmarks zum o2 Angebot"



Ganz wichtig, braucht jeder und kann man sich ja auch nicht selber erstellen



"- ggf. vorinstallierte Apps wie die https:///docs/DOC-1056, https:///docs/DOC-1376 oder die https:///docs/DOC-1061"



Kann man sich auch übern Appstore ziehen.



"Programmiert o2 seine eigene Software?

........................................
. Bei Software Updates kommt es dadurch nicht zu Verzögerungen o.ä"



Das ist der beste Satz von allen.........😀



"Warum kommt die o2 Software immer am spätesten? (und warum ist meine Schlange im Supermarkt immer die längste?)



In der Tat ist das meistens gar nicht so. Gegenüber anderen Operator Varianten ist das o2 Updates idR das schnellste. Es kommt auf den Hersteller und den Einzelfall an. Android 2.01 kam für o2 gleichzeitig wie für Openmarket"



Echt jetzt? Ihr Brüstet euch noch mit Android 2.XX? Und das es Android 5.0 schon länger fürs Note 4 gibt ist wahrscheinlich auch nur ne Einbildung der Kunden, so wie die Warteschlange im Supermarkt.



"Warum muss eine Software durch o2 freigegeben werden?

Ein Handy ist technisch gesehen Teil des Netzes. Um einen reibungslosen Betrieb sicher zu stellen muss daher jedes Gerät das durch o2 verkauft wird auf Verträglichkeit mit dem Netz geprüft werden...."










Genau und wenn ich jetzt mein Handy roote und das ungeprüfte 5.0 installiere, implodiert das O2 Netz.



Vieleicht sollte O2 mal drüber nochdenken nur noch Brandingfrei Geräte zu Verkaufen.Das erste Note 4 was mir mit defektem Display (blinder Fleck) gesendet wurde war ja komischerweise auch ohne O2 Firmware und das hat auch funktioniert.




Völlig richtig.



Was O2 uns da immer wieder vorsetzt, ist wirklich sehr grenzwertig.



Hier werden die Tatsachen derart verdreht und ins Gegenteil verkehrt, unglaublich.



Ich habe langsam das Gefühl, dass O2 sogar glaubt, was es da seit Monaten für ein Geschwurbel von sich gibt.



Ich denke, dass sie das so kommunizieren müssen, in Ermangelung sonstiger Kompetenzen, Erfahrungen, Wissen und Fähigkeiten.



Das ist unfassbar.



Der angesprochene Link beweist das sehr eindrucksvoll.




So ihr lieben O2 Support'ler,



Ostern ist vorbei, der März auch. Heute frisch erschienen: Neue DBT Version & Vodafone Version von Lollipop (5.0.1) für das Note 4.



Wann können wir dann die O2 (VIA) Version erwarten ?



Ach eh ich es vergesse die Version O2-UK gibt es auch schon.



Und bitte mal keine Ausreden oder Ablenkungen, wenn ihr es nicht wisst, dürft ihr das auch zugeben, ehrlich.



Lieber ehrlich sagen das ihr nicht informiert seit als die Leute zu verärgern.



JK0




Ja, wie schön wäre das, wenn endlich Ehrlichkeit einkehren würde.



Nicht ständig dieses endlose geschwurbel und verdrehen der Tatsachen, seitens O2.



Und ganz besonders negativ werte ich das ständige Verweisen auf Samsung, das faktisch überhaupt nichts mit der Verspätung zu tun hat.



Und das geht schon viele Monate so und nicht erst seit dem Android 5.0 Update.



Ich versteh so etwas nicht und habe ein solch intransparentes und Kundenunfreundliches Verhalten lange nicht mehr gesehen.



Das muss ganz deutlich besser werden.




Und ganz besonders negativ werte ich das ständige Verweisen auf Samsung, das faktisch überhaupt nichts mit der Verspätung zu tun hat.



Kannst du das belegen?



Hier gibt es im Verfahren unstreitig zwei Verantwortliche. Du kannst von ausgehen, dass immer der andere schuldig sein wird. Selbst getestet. Beide angeschrieben und jeder auf den anderen verwiesen. Daher würde ich so eine Behauptung, wie du sie aufstellst, nicht äußern.








Und ganz besonders negativ werte ich das ständige Verweisen auf Samsung, das faktisch überhaupt nichts mit der Verspätung zu tun hat.



Kannst du das belegen?



Hier gibt es im Verfahren unstreitig zwei Verantwortliche. Du kannst von ausgehen, dass immer der andere schuldig sein wird. Selbst getestet. Beide angeschrieben und jeder auf den anderen verwiesen. Daher würde ich so eine Behauptung, wie du sie aufstellst, nicht äußern.



O2 war verantwortlich dafür das unsere Handys mit abweichender Software ausgeliert wurden. Also sind sie auch dafür verantworlich,daß die Updates dafür zeitnah erscheinen.Wie sie das machen kann mir als Kunde egal sein.



Ich habe das Handy für den vollen Preis gekauft ( ohne explezieten Hinweis auf eine geänderte Software). Also kann ich auch den Vollpreis Service verlangen den Samsung für das Handy bietet, was hier ja durch die O2 und ihre Software unterbunden wird.




Bitte nicht schon wieder....



Ich muss das nicht belegen, denn das ist eine Tatsache.



Allerdings wird dies immer wieder in Abrede gestellt, anders dargestellt usw. Natürlich will O2 nichts davon wissen und es auf Samsung schieben, doch das ist unredlich.



Denn hätte Samsung etwas damit zu tun, was es de facto nicht hat, dann wären auch die Firmware Updates von den Mitbewerbern noch nicht erschienen. Sie sind allerdings schon seit teilweise Januar verfügbar.



O2 soll einfach die Wahrheit sagen: Wir haben keine Ahnung, wann wir, oder das von uns beauftragte unternehmen das Update für unsere Kunden mit der O2 Software und Bloatware angepasst haben.



Das wäre ehrlich, aber darauf können O2 Kunden vermutlich ewig warten.



Bin ich froh, damit nichts zu tun zu haben. Kein Phone mit VIA Brandig zu besitzen.



Hätte ich eines, so würde ich Ruck Zuck die freie DBT Firmware draufbügeln und das Thema wäre gegessen.



Kein VIA Branding mehr und ein freies Gerät.



Seit O2 sich aber derart verhält, wie es in fast jedem Forum zu lesen ist, kaufe ich nur noch freie DBT Geräte bei Amazon. Einmal sind sie immer günstiger und zum anderen absolut frei.



Zudem kommt die FW meist deutlich schneller.




Auch wenn du es laufend wiederholst, wird es nicht wahrer. o2 passt die Firmware nicht selbst an und beauftragt auch kein anderes Unternehmen. Das macht einzig Samsung.




Deine Antwort