Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Internetgeschwindigkeit langsam


alexanderbrix
Lehrling
Hallo,

seit gestern besitze ich Alice M mit der Speed Option auf 50 MBit.

Nachdem ich mir extra freigenommen hatte, weil ein Techniker kommen konnte, der letztendlich doch nicht gekommen ist und das Internet plötzlich doch freigeschaltet war, konnten mit einem Speedtest die gebuchten 50 Mbit bestätigt werden. 

Nur seit gestern Nachmittag kommt alles andere als 50 MBit an - wenn es 20 MBit sind, ist das schon viel...

Anbei ein Screenshot.

 

Woran kann das liegen? 

Wenn das weiterhin so bleibt, werde ich wieder kündigen, da die 50 MBit für mich ein Hauptgrund waren, zu O2/Alice zu wechseln...

 

MfG

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

8 Antworten

  • 0 Antworten
  • 4. November 2012
Man muss bei der maximalen Durchsatzrate Unterscheidungen vornehmen.

  • Datenrate, mit der das Modem synchronisiert (das ist die absolute Obergrenze, schneller geht nicht)
  • Geschwindigkeit, mit der der angesprochene Server die Daten ausliefert (bei einem überlasteten Server sind Speedtests nicht genau)
  • übrige Netzwerktechnik (einzelne Strecken können überlastet sein)
Bei der Speedoption wird ja mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s geworben. Ob das Modem mit dieser Geschwindigkeit synchronisiert, ist von der eigenen Anschlussleitung abhängig. Die meisten wohnen aber zu weit weg, um diese Maximalgeschwindigkeit zu erreichen. Die Leitungslänge ist dabei entscheidend, wie stark die Signale gedämpft werden. Das Thema ist komplex, du musst Dich halt durch das Forum wühlen. Es gibt ausreichend Beiträge dazu.

Mit welcher Datenrate Dein Modem nun synchronisiert hat, ist leider nicht einfach festzustellen.

Eventuell kommst Du mit diesem Beitrag weiter. Ich weiß, das die gewünschten Werte auch beim 6431 lediglich durch CSS ausgeblendet werden.

 

Nehmen wir mal an, Dein Modem synct mit 30 - 40 MBit/s, dann wirst Du nur wenige Server finden, die tatsächlich mit dieser Geschwindigkeit die Daten ausliefern. In der Regel kann man seine Leitung nur auslasten, wenn man mehrere Verbindungen parallel aufbaut.

 

Es gibt immer wieder Berichte, die darauf hindeuten, dass die Netzwerktechnik von O2 an seine Grenze kommt. Vielleicht lebst Du ja auch in einer Region, wo dieses "Phänomen" auftaucht.


alexanderbrix
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 4. November 2012
Hier mal ein Screenshot meiner O2-Box - es kommen wohl 51392 Kbps an.

Was mich stutzig macht: Was bedeutet dieser hohe Wert bei FEC Error?

 

Ein aktueller Speedtest zeigt jedoch das hier: Speedtest


  • 0 Antworten
  • 4. November 2012
Auf jeder DSL-Verbindung gibt es Störungen. Die meisten Fehler werden durch die Fehlerkorrektur abgefangen. Der Wert bei FEC (Forward Erccor correction) besagt nur, dass etliche fehlerhafte Datenpakete durch die Fehlerkorrektur erkannt und wiederhergesetellt werden konnten. Das wirkt sich nicht auf die Datenrate aus. Die übrigen Fehler sind Peanuts.


ghoster1970
Lehrling
  • Lehrling
  • 87 Antworten
  • 4. November 2012
Die Bandbreite liegt voll an, was mir nicht gefällt ist deine Dämpfung und der (stark) abweichende SNR...

Die FEC-Werte sind zu hoch wenn deine Verbindung gerade mal knapp 15 Stunden besteht. Mehrfach-TAEs oder Kabelverlängerung vorhanden? Hast du einen Komplettanschluss oder einen analogen-/ISDN Anschluss?

 


alexanderbrix
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 4. November 2012
Ne eigentlich nicht.

Ich habe hier bei mir im Wohnzimmer die TAE-Dose und von dort geht das Kabel direkt in die O2-Box, die gleich daneben steht.

Keine Mehrfach-TAEs oder Kabelverlängerungen.

Ich habe Alice M mit Speed Option gebucht (Komplettpaket ohne Telekom-Anschluss).


ghoster1970
Lehrling
  • Lehrling
  • 87 Antworten
  • 4. November 2012
Wenn du auf der Homepage der Telekom einen Verfügbarkeitscheck für deine Adresse machst, was zeigt dir dieser an? Ebenfalls 50.000 oder "nur" Rückfall auf 25.000?

 


alexanderbrix
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 4. November 2012
Laut Telekom-Check wäre folgendes verfügbar (siehe Anhang).


alexanderbrix
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 6. November 2012
Was ich jetzt festgestellt habe:

Vormittags/Mittags ist die Verbindung mit ca. 40 MBit ganz akzeptabel - aber nachmittags/abend wird die Verbindung extrem schlecht (unter 10 MBit).

Ein Argument wäre, dass dann mehr Leute online sind als vormittags - aber dass die Geschwindigkeit sooooo in den Keller geht, ist für mich nicht akzeptabel...