Ich nutze seit längerem den prepaid Surfstick von o2. Habe mich auch schon hier im Kundenforum zum schlechten Übertragungsstandard geäußert. Da ich Elektrotechniker bin habe ich versucht sämtliche Möglichkeiten zur Lösung des Problems zu prüfen. Innerhalb von Gebäuden soll die Übertragungsrate ja im allgemeinen schlecht sein, und auch der Computer oder der Laptop erzeugen elektrische Störfelder deshalb wird in anderen Foren der Einsatz einer USB Verlängerung oder einer separaten Antenne empfohlen. Ich habe selbst versucht durch diese Lösungen einen HSDPA oder UMTS Standard zu erreichen und kann allen nur empfehlen vor Kauf eine andere Lösung zu probieren. Ich habe festgestellt das pro versuchtem Verbindungsaufbau durch o2 der Übertragungsstandard je nach verfügbaren Kapazitäten NEU festgelegt wird. Zuerst wird meist nur GPRS oder GSM angeboten. Entfernt man den SURFSTICK und startet neu erfolgt eine neue Zuweisung des Übertragungsstandards. Die höchste Anzahl von Versuchen UMTS Standard zu erreichen waren 5 Versuche. Ob das ganze o2 anzulasten ist (Verbindung Surfstick zu Sendemast), oder aber erst durch die Nutzung des Kabelnetzes(Telekom) verursacht wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Solltet Ihr eine hilfreiche Erklärung haben wäre ich sehr dankbar.
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.