Der Lack ist noch nicht ab von unseren Testgeräten – so viel kann man schonmal vorweg sagen. Zugegeben sie sind nicht die neuesten Modelle der beliebten Apple-Geräte, aber das iPhone 15 und die Apple Watch Ultra haben es faustdick hinter den Ohren. Gerade einmal ein Jahr alt und schon ein Seniorenpärchen? Nein, nicht dieses Power-Couple. Vielleicht bist du aber auch einfach gar nicht an dem neuesten iPhone und der neuesten Watch interessiert, vielleicht muss es bei dir nicht immer das Neuste sein und vielleicht bist du noch unschlüssig, ob du dein Geld überhaupt für die neuesten Highlight-Modelle von Apple ausgeben möchtest. Wie wäre es, erstmal die kostengünstigere Vorgängerversion zu testen?
Auf „alten” Testgeräten lernt man das Segeln – oder so ähnlich
Du kannst das iPhone15 mit 128 GB und in der Farbe “black” testen. Was dich erwartet? Nicht die Gefahr ausversehen Fotos aufzunehmen, denn das 15er Phone hat keinen Actionbutton (Ja, ich glaube, dass die meisten Menschen diesen Button genau dafür nutzen). Gut, das ist vielleicht nicht das stärkste Verkaufsargument, wie wäre es damit: Wenn man die nackten Daten des iPhone 16 und das iPhone 15 nebeneinander legt, dann sieht man (fast) keinen Unterschied. Anstelle des Action-Buttons gibt es bei dem 15er-Geräte einen “Klingeln/Lautlos Schalter” und anstelle eines A18 Chips einen A16 Bionic Chip. Was das faktisch macht: Das kannst du mir in deinem Testbericht verraten 😁.
Wir setzen noch einen obendrauf und du kannst auch die Apple Watch Ultra testen. Die Version mit 49mm, einem Titanium Case und einem Yellow Ocean Band liegt für deinen Test bereit. Auf dem Papier ist auch hier kaum ein Unterschied zu der Nachfolgerin, der Ultra 2, festzustellen. Wir glauben: Die Apple Watch Ultra (1) wird dich begeistern! Wie? Das darfst du gerne testen 😉.
Bewirb dich für unser 🍏-Bundle und verrate mir, wie du unsere Power-Senior:innen nennen würdest. Schreib mir deine Ideen bis zum 18. November 2024 in die Kommentare 😊.