Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wie bekomme ich Router-Zugriff/homebox 6641?


Justus13
Neuling
Kundennr xxxxxxxxxx

Moin,

bin auf vdsl umgestiegen und bekam einen neuen Router, s.o. Problem: Ich kriege keinen Zugriff aufs Router Interface. (Ethernet)Kabel/Anschlüsse alle mehrfach gecheckt, ein-/ausgeschaltet, auf Werkseinstellungen zurückgestellt (neuer Router...) - nix. Ipconfig findet auch keinen standardgateway. DHCP ist aktiviert, es sollte alles automatisch gezogen werden. Verschiedene Notebooks probiert. Wlan wird gar nicht erst gefunden/angezeigt. 

Verdacht: Der Router wurde trotz anderslautenden online status nicht "aktiviert". Jemand sonst noch Ideen/Vorschläge? Inzw 60 Min bei der hotline gewartet...

Lösung von o2_Lars

Hallo allerseits,

da sich dieser Beitrag weiterhin einer hohen Beliebtheit erfreut, hier einmal der eine und andere Tipp, wenn es darum geht, Zugriff auf die o2 Homebox 6441/6741/6641 zu bekommen.

Die Weboberfläche (GUI) des Routers lässt sich über die IP-Adresse des Routers http://192.168.1.1 aufrufen, alternativ funktioniert auch der Link http://o2.box.

Wenn ihr das erste mal diese Seite aufruft, werdet ihr aufgefordert, ein selbst gewähltes Kennwort zu vergeben.

Wenn ihr euch später auf der Weboberfläche anmelden wollt und das Kennwort nicht mehr wissen solltet, gibt es nur die Möglichkeit, den Router einmal komplett zurück zu setzen und die Einrichtung anschließend neu durchzuführen.

Um den Router zurück zu setzen, haltet mit einen spitzen Gegenstand den Reset-Schalter etwa 15 - 20 Sekunden gedrückt.

Alle weiteren Daten zur Einrichtung findet ihr in einem PDF im Anhang in der E-Mail mit dem Betreff “Willkommen bei o2”, die wir euch kurz nach Vertragsabschluss geschickt haben - speichert euch diese Daten am besten auf eurem Computer ab, damit ihr sie immer zur Hand habt.

Alternativ findet ihr die Internet- und VoIP-Zugangsdaten auch nach dem einloggen im Bereich “Mein o2”.

Gruß,

Lars

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
35% fanden die Informationen hilfreich

7 Antworten

RudiRatschlag
Lehrling
  • Lehrling
  • 670 Antworten
  • 11. Dezember 2017
Was passiert, wenn du ein Notebook per Ethernet-Kabel mit dem Router verbindest und in einem Browser die Adresse

o2.box

oder
192.168.1.1

eingibst?


M-G
Star
Forum|alt.badge.img
  • 4073 Antworten
  • 11. Dezember 2017
Ich habe mal deine Kundennummer unkenntlich gemacht,da du hier in einem öffentlichem Forum bist.Deshalb bitte keine persönlichen Daten.


Justus13
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 12. Dezember 2017
Moin Rudi,

das ist genau mein Problem: Es passiert nix. Sprich, Fehlermeldung die Seite könne nicht geöffnet werden. Habe mittlerweile auch einige andere Eingaben versucht. Nada. What to do?


minimuehli
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 329 Antworten
  • 12. Dezember 2017
Das hört sich nicht gut an.

Habe ich das richtig verstanden, WLAN ist nicht aktiviert / lässt sich auch nicht aktivieren? (LED?)

Ich tipp mal, der Router (DHCP-Server) hat den Geist aufgegeben.

Ruf die Hotline an und fordere einen neuen an.

Wenn du über die Konfigurationsdaten verfügst könntest du dir auch eine FritzBox im Handel kaufen.

Bringt gegenüber der 6641 viele Vorteile ( vor allem Stabilität).


Justus13
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 12. Dezember 2017
Hi Mini,

soll heißen, dass die wlan LED gar nicht erst leuchtet, siehe Bild



Aber vlt tut sie das auch erst, wenn der Router entsprechend eingerichtet ist (nach Zugriff aufs Interface, den ich ja leider nicht habe)?


blue_screen
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 8244 Antworten
  • 12. Dezember 2017
Wenn die Power-LED dauerhaft rot leuchtet, ist das Gerät defekt.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23580 Antworten
  • Lösung
  • 18. Februar 2020

Hallo allerseits,

da sich dieser Beitrag weiterhin einer hohen Beliebtheit erfreut, hier einmal der eine und andere Tipp, wenn es darum geht, Zugriff auf die o2 Homebox 6441/6741/6641 zu bekommen.

Die Weboberfläche (GUI) des Routers lässt sich über die IP-Adresse des Routers http://192.168.1.1 aufrufen, alternativ funktioniert auch der Link http://o2.box.

Wenn ihr das erste mal diese Seite aufruft, werdet ihr aufgefordert, ein selbst gewähltes Kennwort zu vergeben.

Wenn ihr euch später auf der Weboberfläche anmelden wollt und das Kennwort nicht mehr wissen solltet, gibt es nur die Möglichkeit, den Router einmal komplett zurück zu setzen und die Einrichtung anschließend neu durchzuführen.

Um den Router zurück zu setzen, haltet mit einen spitzen Gegenstand den Reset-Schalter etwa 15 - 20 Sekunden gedrückt.

Alle weiteren Daten zur Einrichtung findet ihr in einem PDF im Anhang in der E-Mail mit dem Betreff “Willkommen bei o2”, die wir euch kurz nach Vertragsabschluss geschickt haben - speichert euch diese Daten am besten auf eurem Computer ab, damit ihr sie immer zur Hand habt.

Alternativ findet ihr die Internet- und VoIP-Zugangsdaten auch nach dem einloggen im Bereich “Mein o2”.

Gruß,

Lars

 


Deine Antwort