Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Widerrufsrecht Vertragsverlängerung

  • 16 November 2012
  • 3 Antworten
  • 1391 Aufrufe

Hallo liebe Leute, 

 

folgendes Szenario:

Ich verlängere telefonisch meinen Vertrag und führe dabei einen Tarifwechsel durch. Ausgehandelt wird, dass ab Tarifumstellung in den nächsten Tagen auch der verbleibende ehemalige Handyaufpreis für 6 Monate in Höhe von 6 x 25 Euro nicht zu zahlen ist.

 

Nun vergehen die 14 Tage fürs Widerrufsrecht und bei der nächsten Rechnung stelle ich fest: "Aha, die 25 Euro wurden doch wieder berechnet".

 

Die Kundenbetreuung sagt daraufhin: "Von der Streichung der 6 x 25 Euro steht nichts im System, sorry, die sind zu zahlen".

 

Widerrufsrecht vorbei, Vertrag verlängert und 150 Euro, die eigentlich nicht zu zahlen sein sollten müssen nun gezahlt werden.... Was tun?

icon

Lösung von padabing 16 November 2012, 13:34

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

3 Antworten

hey mir geht es ähnlich,

 

ich habe meinen vertrag durch die überredungskunst eines hotlinemitarbeiters doch verlängern lassen und eine flatrate von 25 euro ausgehandelt (die ich sonst bei einem anderen anbieter in anspruch genommen hätte). dann bat ich um bedenkzeit, rief drei wochen später wieder an und bestätigte das angebot, welches laut o2-mitarbeiter spätestens nach 48 std. aktiv werden sollte. daraufhin wurde mir ein telefon geschickt, welches ich nicht bestellte, das mir nun aber in rechnung gestellt wurde, da ich die rücksendefrist angeblich nicht eingehalten habe (was nicht stimmt). und dazu ging heute noch eine rechnung über 175 euro ein, da mir plötzlich jeder anruf und jede sms voll abgerechnet wurde. die widerrufsfrist von 14 tagen ist natürlich bereits um und ich möchte aber alles widerrufen und nun doch den anbieter wechseln (so es denn geht). kennt sich hier jemand damit aus?

auf einer anderen seite las ich, dass die widerrufsfrist von 14 tagen erst beginnt, wenn man (bei am telefon abgeschlossenen verlängerungen) die schriftlichen unterlagen erhalten hat. die hab ich z.b. nicht bekommen. (siehe hier: http://www.mobilfunk-talk.de/61332-handyvertrag-gekuendigt-und-wieder-rueckgaengig-gemacht.html).

ich bin auch einigermaßen genervt, nahezu verzweifelt über meine dummheit mich doch wieder für o2 zu entscheiden. beinahe zehn jahre war ich glücklich damit, aber in den letzten jahren wurde der kundendienst und die kundenfreundlichkeit irgendwie eingestampft. 

 

Mein Fall war ja erst einmal fiktiv, d.h. ich habe verlängert und warte gegenwärtig auf die Umstellung. Nur da ich die Experten von der Kundenbetreuung ja kenne, wollte ich schonmal vorbereitet sein, sofern der Fall der Fälle eintritt. 

Ich habe bereits eine Email geschickt und um eine schriftliche Bestätigung des Angebots gebeten. Mir wurde es auch sehr schnell per eMail fast richtig bestätigt, nur eben der Hinweis mit den 6 x 25 Euro fehlte..  😮  

Habe noch einmal geantwortet und um Korrektur gebeten, bisher kam nix.

 

Dir würde ich raten, dem ganzen erst einmal schriftlich zu widersprechen. 
Hast du keinen Einlieferungsbeleg wegen des Handys? Damit kann man ja sehr leicht erkennen, ob und wann du das nicht bestellte Gerät zurückgeschickt hast.

Des Weiteren beginnt die Widerrufsfrist für den Vertrag in Kombination mit einem Tarifwechsel nach der Belehrung. Du bekommst also keine schriftlichen Unterlagen per Post. Es ist ja kein Neuvertrag.

 

Ich wurde z.B. in der Bestätigungsmail belehrt und das genügt der Belehrungspflicht.

 

Vielleicht ist folgendes Urteil vom OLG-Koblenz von März 2012 für dich interessant. Kannst du ja mal gegenüber O2 erwähnen, sofern sie dich nicht korrekt über das Widerrufsrecht belehrt haben sollten: 

 

http://www.recht-dd.de/olg-koblenz-widerrufsrechti-vertragsverlangerung

 

 

So, ich konnte heute im o2-Chat das Problem mit dem verbliebenen Handyaufpreis klären.Es war natürlich nichts davon im System eingestellt, also die 25 Euro wären mit abgebucht worden.

Der Mitarbeiter hat dann allerdings die 6 x 25 Euro gestrichen und es so im System eingetragen. Als Bestätigung sollte ich mir einfach den Chatverlauf kopieren.

 

Daumen hoch an dieser Stelle!

 

Gruß