Tatsächlich ist es nicht möglich die Kontaktadresse auf eine
ausländische Adresse zu ändern.
Liebe Grüße Maria
Ich würde hier gerne anknüpfen und fragen, wie man in solch einem Fall vorgehen soll. Auch ich ziehe bald in ein EU-Nachbarland, würde meinen O2 Mobilfunkvertrag aber noch für einige Zeit fortführen wollen.
Meines Wissens nach, sollte im Kundenkonto immer eine aktuelle Kontaktadresse hinterlegt sein. Wenn es technisch nicht möglich ist, eine ausländische Anschrift anzugeben, bliebe nur ein deutsches Postfach oder die alte (dann ungültige) Adresse dort stehen zu lassen.
Wie ist hier der Standpunkt seitens O2? Kann der Vertrag fortgeführt werden, auch ohne korrekte (Melde-)Adresse im System? Oder hat ein Umzug ins Ausland die Kündigung seitens O2 auf lange Sicht zur Folge?
willkommen bei uns in der Community und vielen Dank für deine Anfrage bei uns 🙃
Von der Seite von o2 ist es der Fall, dass, sobald kein fester Wohnsitz mehr in Deutschland gemeldet ist eine außerordentliche Kündigung wegen Umzug ins Ausland zu erfolgen hat. Diese Kündigung kannst du entsprechend einreichen, sobald du deine Abmeldebestätigung deines deutschen Wohnsitzes hast (bzw. auch schon vorher und die Abmeldebestätigung entsprechend dann nachreichen). Für diese außerordentliche Kündigung kannst du folgendes Formular nutzen: Klick.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.