Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Rufnummerportierung mit abweichendem Vertragsinhaber


Liebes o2 Team,

ich versuche bereits seit über 6 Wochen meine bisherige Rufnummer zu meinem neuem Anbieter mitzunehmen und hatte bereits über verschiedene Kanälen Kontakt mit Euch.

Leider wird immer die Portierung meiner bisherigen Rufnummer zu meinem neuen Anbieter verweigert. Mit der Begründung, dass die Vertragsinhaber unterschiedlich sind.

Eine Änderung der Vertragsdaten kam aus Kosten/Nutzengründen für die verbleibende Vertragslaufzeit nicht infrage. Weiterhin hätte diese Änderung die Kündigung aufgehoben. Daher hat mir ein Mitarbeiter empfohlen die Kontaktdaten des alten Vertragsinhabers bei der Portierung mit anzugeben.

Gesagt - getan, dennoch wurde die Portierung abgelehnt. Mit der selben Begründung.

Als letzten Versuch hatte ich nochmals schriftlich per Mail o2 gebeten, die Portierung freizugeben und habe beide Vertragspartner nochmals aufgelistet. Diese Mail ist seit nun knapp 4 Tagen unbeantwortet. Es wäre schön, wenn ich hierzu zeitnah eine Antwort bekommen könnte.

Besten Dank im Voraus.

Viele Grüße
Ramona

Lösung von Anonymous

Hallo!

Der andere Anbieter muss dir helfen, falls er kann. o2 kann die Vertragsdaten nicht rückwirkend ändern.

Bei o2 ist es zum Beispiel möglich, dass man bei der eingehenden Portierung einen abweichenden Vertragsinhaber angeben kann. Ist blöd, wenn das der andere Anbieter das nicht anbietet.

Vielleicht kennt dein neuer Anbieter einen anderen Anbieter, der dies ermöglicht. Dann könntest du die Nummer dorthin auf deinen Namen portieren und später von dort zu deinem jetzigen, neuen Anbieter.

Es wäre besser gewesen, wenn du dich rechtzeitig darum gekümmert hättest und dir der andere Anbieter entsprechende Tipps gegeben hätte.
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 11. Oktober 2019
Hallo!

Der andere Anbieter muss dir helfen, falls er kann. o2 kann die Vertragsdaten nicht rückwirkend ändern.

Bei o2 ist es zum Beispiel möglich, dass man bei der eingehenden Portierung einen abweichenden Vertragsinhaber angeben kann. Ist blöd, wenn das der andere Anbieter das nicht anbietet.

Vielleicht kennt dein neuer Anbieter einen anderen Anbieter, der dies ermöglicht. Dann könntest du die Nummer dorthin auf deinen Namen portieren und später von dort zu deinem jetzigen, neuen Anbieter.

Es wäre besser gewesen, wenn du dich rechtzeitig darum gekümmert hättest und dir der andere Anbieter entsprechende Tipps gegeben hätte.

  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 11. Oktober 2019
Danke TBCMagic für deine Antwort,

ich denke 4 Wochen vor Vertragsende sollten mehr als Ausreichend sein für eine Portierung.

Letztendlich muss o2 die Rufnummer freigeben, und daran scheitert es ja. Obwohl ich sowohl o2 als auch meinem neuen Anbieter das schon mehrfach mitgeteilt habe. Und das ist ja das frustrierende daran.

Viele Grüße

  • 0 Antworten
  • 11. Oktober 2019
Die Freigabe kannst du auch selber in der Mein o2 App setzen. Einfach dort unter Rufnummernmitnahme schauen.

  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 11. Oktober 2019
Die allgemeine Freigabe meiner Rufnummer hatte ich bereits über das o2 Portal beantragt.

Leider kann ich diese Informationen nun nicht mehr einsehen, da der Vertrag bereits ausgelaufen ist.

Viele Grüße

  • 0 Antworten
  • 11. Oktober 2019
Man kann -solange die Rufnummer nicht zum Vertragsende portiert wurde- 90 Tage in Mein o2 reinschauen.

Wenn der Vertrag bereits ausgelaufen ist, dann kannst du nur noch die Portierung nach Vertragsende bei dem anderen Anbieter beauftragen.

Du solltest dich direkt an den anderen Anbieter wenden. Erkläre, dass dein Vertrag bei o2 ausgelaufen ist, die Vertragsinhaber voneinander abweichen. Der Anbieter sollte wissen, dass o2 nichts machen kann. Hör dir einmal die Vorschläge des Anbieters an.

Denk daran, dass die Portierung innerhalb von 90 Tagen nach dem Vertragsende abgeschlossen sein muss!

  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 11. Oktober 2019
Richtig, gewisse Vertragsdaten sind in der o2-App sowie im Internetportal einsehbar wenn der Vertrag ausgelaufen ist, jedoch nicht alle. Unter anderem die Portierungsaufträge.

Ich hatte ja bereits meinen neuen Anbieter kontaktiert mit der Bitte um Portierung obwohl abweichender Vertragsinhaber. Die Antwort war, dass die Portierung verweigert wurde, weil Vertragsinhaber unterschiedlich. Daher wüsste ich nicht, was ich sonst noch tun könnte, um die Portierung anzustoßen.

In manchen Themen habe ich gesehen, dass o2 Mitarbeiter nochmals die Portierung seperat freigegeben haben. @o2_Juliane bzw. @o2_Support waren hierbei aktiv. Könnt Ihr bitte prüfen ob alles korrekt hinterlegt ist, bevor ich meinen neuen Anbieter kontaktiere?

Danke und viele Grüße

  • 0 Antworten
  • 11. Oktober 2019
Es hat nichts mit der Freigabe zu tun.

Bei einer Portierung müssen Vorname, Nachname und Geburtsdatum 1:1 übereinstimmen.

Beispiel:
Vertrag o2: Max Mustermann, 1.1.1970 -> Vertrag Anbieter x : Max Mustermann, 1.1.1970
Portierung geht

Vertrag o2: Max Mustermann, 1.1.1970 -> Vertrag Anbieter x: Max Mustermann, 2.1.1970
Portierung abgelehnt, weil Geburtsdatum nicht übereinstimmt

Vertrag o2: Max Mustermann, 1.1.1970 -> Vertrag Anbieter x: Max Maxi. Mustermann, 1.1.1970
Portierung abgelehnt, weil Name nicht übereinstimmt

Dann warte einmal ab, bis ein Moderator sich hier meldet und dann können ja deine Daten abgeglichen werden.

Sandroschubert
Legende
Hallo,

auch ein Moderator wird nichts anderes als TBCMagic sagen. Die Freigabe liegt vor nun liegt der Ball auf der Seite des neuen Anbieters. Wenn dieser keine Portierungen von abweichenden Vertragsinhabern anbietet muss man sich etwas einfallen lassen. O2 ist raus an dieser Stelle.

Sächsin
Superstar
  • 25576 Antworten
  • 11. Oktober 2019
Die Freigabe ist eh irrelevant, da der Vertrag bei o2 beendet ist.

Deine Antwort