Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

o2 verlängert Vertrag trotz schriftlicher Kündigung!?


Liebes Forum, liebes o2-Team,

 

nach mehreren Jahren bei o2 habe ich Ende des Jahres meinen o2-Handyvertrag fristgerecht gekündigt (per Einschreiben mit Rückschein). Ich habe daraufhin eine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung per Post erhalten mit dem Hinweis, dass mein Handyanschluss zum 17.03.2013 gekündigt wird (wie von mir gewünscht).
In der Zwischenzeit habe ich mir einen neuen Handyanbieter gesucht und dort einen Vertrag abgeschlossen (Anfang März dieses Jahres). Auch habe ich die Möglichkeit genutzt meine alte Handynummer von o2 zu meinem neuen Anbieter portieren zu lassen. Dies wurde zwischen meinem neuen Anbieter und o2 geregelt, ich habe o2 dafür nicht kontaktiert (bzw. kontaktieren müssen). Im Anschluss habe ich eine Bestätigungsmail meines neuen Anbieters erhalten, dass die Rufnummernmitnahme funktioniert hätte und ich ab 25.03.2013 mit meiner alten Nummer über meinen neuen Anbieter erreichbar bin. So weit, so reibungslos.

Nun habe ich mich gewundert, dass ich am 17.03.2013 immer noch mein "o2"-Zeichen auf dem Handy und auch vollen Empfang hatte. Und dies ist bis heute - den 21.03.2013 - so geblieben. Laut der schriftlichen Bestätigung meiner Kündigung sollte doch mein Anschluss zum 17.03. abgeschaltet werden? Ich wundere mich immer mehr und schaue auf der o2-Homepage in meinen Account (den ich auch noch problemlos öffnen kann) und sehe da: Mein Vertrag wurde automatisch verlängert!

Da ich fristgemäß gekündigt habe und eine schriftliche Bestätigung seitens o2 in den Händen halte, verstehe ich dieses Vorgehen nicht. Auf eine schriftliche Nachfrage per Mail hat o2 sich bislang nicht gemeldet.

Kann mir jemand vom o2-Support da bitte etwas Klarheit verschaffen? Und natürlich vor allem endlich meinen Anschluss abschalten?

 

Liebe Grüße

Diana

icon

Lösung von Sandroschubert 21 March 2013, 19:13

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

4 Antworten

Der Vertrag hat sich vermutlich nur bis zum Zeitpunkt der Portierung verlängert. Das ist auch richtig so, sonst wärst du jetzt nicht erreichbar.

Hallo bielo,

danke für die schnelle Antwort. Ich bin davon ausgegangen, dass ich in der Zeit zwischen dem 17.03. (Vertragsende o2) und 25.03. (Vertragsbeginn neuer Anbieter) nicht mehr erreichbar bin, daher mein Unverständnis.
Ich habe noch vom 17.-19.03. mit meinem Handy telefoniert - läuft das dann noch über meine o2-Rechnung? Wird also bis einschl. dem 25.03.2013 o2 mir eine Rechnung ausstellen?

Ich war auch verwirrt über den Eintrag in meinem Account, dass mein Vertrag automatisch verlängert wurde. Ist das normal? Und wird mein Vertrag mit o2 dann definitiv zum 25.03. abgeschaltet sein?

Grüße, Diana

Diana_F schrieb:
Ich habe noch vom 17.-19.03. mit meinem Handy telefoniert - läuft das dann noch über meine o2-Rechnung? Wird also bis einschl. dem 25.03.2013 o2 mir eine Rechnung ausstellen?
Ja sicher. O2 wird deshalb nicht auf angefallene Kosten verzichten. Ich verstehe nicht warum noch weiter telefoniert wird, wenn man weiss das es nicht sein sollte.

Ich war auch verwirrt über den Eintrag in meinem Account, dass mein Vertrag automatisch verlängert wurde. Ist das normal? Und wird mein Vertrag mit o2 dann definitiv zum 25.03. abgeschaltet sein?
Die Anzeige ist normal. Der Vertrag wird dann mit Portierung abgeschaltet.

 

Gruß Sandroschubert

Danke, Sandroschubert!

Ja, dass ich noch zwei Tage nach der "Abschaltung" weitertelefoniert habe, war so nicht ganz geplant. Bin momentan im Examensstress und habe vergessen, dass der Abschalttermin der 17.03. sein sollte. In dem Moment, wo es mir aufgefallen ist, habe ich das Handy nicht mehr verwendet, um weitere Kosten zu vermeiden (habe jedoch eh eine Flatrate). Nun denn, danke für die Auskunft! Ich hoffe, dass dann am 25.03. das o2-Zeichen auf meinem Handy nicht mehr auftaucht und der Vertrag komplett beendet ist.

Liebe Grüße

Diana