Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Hallo,



wie in der Presse zu lesen war, wurde die Fair-use-Mechanik ja auch für viele Altverträge abgeschafft:



"In allen Highspeed-Tarifen und in den 16 Mbit/s Tarifen surfen unsere Kunden ab sofort ohne Limit", erklärt Wolfgang Metze, Privatkundenvorstand Telefónica Deutschland.







Ich frage mich nun: wie funktioniert das? Bekommen die Kunden einen Brief oder eine Mail? Wie bekommen Kunden die Vertragsänderung mitgeteilt?



Ich habe O2 DSL All-in M(2017) und noch nichts gehört. Der Datenverbrauchszähler ist noch da, funktioniert aber seit etlichen Wochen nicht mehr (Aufgrund von temporären technischen Problemen steht Ihnen diese Funktion derzeit nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es in ein paar Minuten erneut.).



Wann erfährt der Kunde, ob bei ihm die Fair-use-Mechanik noch aktiv ist?



Wann werden die Zähler (auch wenn sie zum teil nicht funktionieren) aus den "mein o2"-Seiten der Kunden entfernt?



Danke.



Gruß



akapuma



Berechtigte Frage, aber Du kennst doch o2 ...  😉



Du wirst nie eine selektive Info erhalten, da man gar keinen passenden Verteiler aufbauen kann. Die "Info" erfolgt früher oder später oder nie über das Kundenportal. Bei mir ist bereits ein entsprechender Vermerk im Portal. Je nach CRM hängt das vielleicht noch nach.



Als ich den Vermerk und den möglichen Tarifwechsel auf M für weniger Geld bei gleicher Leistung sah, wussten noch nicht mal die O2-Supporter davon. Warte doch mal den 5.6. ab und welche Verlautbarungen da kommen. Der zukünftige Free-DSL-Tarif ist bereits in der Presse zitiert worden.




Hallo.



Habe es auch gerade zufällig in meinem Account gesehen, dass die Drosselung abgeschafft ist. Eine Info per mail oder Brief habe ich dazu auch nie bekommen. Habe bei der Hotline sofort nachgefragt, ob das auch wirklich stimmt - der Mitarbeiter musste da auch erst noch mal nachfragen, weil er sich nicht sicher war. Ist wohl wirklich gerade ganz neu und in der Umstellung. Habe sofort die Volumenerhöhung gekündigt, denn das Geld kann man sich zukünftig sparen.



Finde ich ne prima Sache, erleichtert (endlich) vieles.



Tipp an alle: schaut in euren account, ob ihr schon "entdrosselt" seid und kündigt eure Volumenerhöhung, falls ihr eine habt und dafür extra bezahlt. Die Kollegen machen das gleich und unkompliziert am Telefon. Musste heute nicht einmal warten.



(Anmerkung: In letzter Zeit bin ich echt sehr zufrieden mit dem Kundenservice am Telefon, da hat sich einiges getan.)



LG Sonnenblume




Unter der Übersicht finde ich immer noch den "aktuellen Datenverbrauch "auch wenn der Zähler zur Zeit defekt ist. Drossel ist wohl noch da.



Unter "Meine Angebote" finde ich o2 free, unter dem Link finde ich einen neuen 24-Monats-Vertrag, der durchaus attraktiv ist. Für meinen aktuellen Vertrag gilt aber noch:



Vertragsbeginn: 28.03.2018; Vertragsende: 27.03.2020



Den neuen Vertrag kann ich dann wohl noch nicht machen (warum steht er dann unter "Meine Angebote)?



Gruß



akapuma




Hallo,



ich habe soeben mit dem Kundenservice gesprochen.Von diesem Gespräch bin ich äußerst positiv überrascht! Die Wartezeit ging gegen null, die Mitarbeiterin war nett, freundlich, kompetent und hatte Zeit!



Ohne daß ich sie fragte teilte sie mir mit, mein Vertrag hätte keine Fair-Use-Mechanik mehr. Das ist schonmal schön!



Bezüglich o2 free, welches mir unter "meine Angebote" angeboten wird sagte sie mir allerdings, daß ich dieses Angebot nicht nutzen könnte, da mein alter Vertrag ja noch laufen würde. Das ist schade (da dauerhaft 5€ günstiger als mein bestehender Vertrag), aber OK für mich.



Gruß



akapuma




Hallo,



gestern bekam ich übrigens per Brief mitgeteilt, daß die fair-use-Mechanik bei mir Anfang Mai abgestellt worden sei.



Gruß



akapuma




Kann ich bestätigen. Mitteilung kam per Post.




Brief habe ich auch erhalten. Aber die Kritik das diese viel zu spät verschickt werden, die muss O2 sich gefallen lassen.



Es liefen ja schon Kunden auf, welche das 100 GB Upgrade Paket gebucht haben. Da sind einige erneut in die Berechnung gefallen, obwohl die Fair Use schon deaktiviert ist. In diesem Moment zahlt man es ohne Sinn und ohne Grund. Gleiches kann bei Leuten passieren, welche das Unlimited Paket gebucht haben. Daher ist die Mitteilung und das umstellen zeitlich genau falsch gelaufen. Erst das Schreiben und wenn es 1 Monat vorher ist und dann das umstellen. Aber dann wäre wohl die Überraschung *hust* weg gewesen, auch für die Presse, dass man Limits abschafft. Das O2 diese aber auch eingeführt hat, davon spricht ja dann keiner.




Deine Antwort