Jede Filiale der Post kann Faxen. Wenn Du keinen Drucker hast, dann kannst Du in einen Copy shop das PDF drucken lassen. Dann geht es auch via Schneckenpost...
hi, warte doch ab bis dein Vertrag aktiv ist.
Vorher sollte keine Rechnung kommen.
mfg
hi, warte doch ab bis dein Vertrag aktiv ist.
Vorher sollte keine Rechnung kommen.
mfg
Kann man Online über "Mein O2" SEPA-Lastschriftmandat erteilen?
PS: Ich weiß nicht wer da die erste Antwort als Lösung markiert hat, aber das ist nicht die Antwort auf meine Fragen. Es gibt mehrere Wege für FAX senden. Das möchte ich aber nicht. Die Antwort muss lauten: Es ist nicht möglich oder es es möglich z.B. über Mein O2 oder per E-Mail.
ja, es geht über”meinO2”
→ meine Daten
→ persönliche Daten
→ runterscrollen → Zahlungsdaten
@fritz04 danke für die Antwort.
Da steht bei mir noch:
Umstellen auf Bankeinzug
Derzeit begleichen Sie den fälligen Rechnungsbetrag monatlich per Überweisung. Sie können jederzeit auf das einfache und bequeme Lastschriftverfahren umstellen und Ihre Rechnungen künftig per Bankeinzug begleichen. Hierzu müssen Sie uns lediglich Ihre Bankverbindung mitteilen und uns erlauben, den monatlichen Rechnungsbetrag abzubuchen.
Vielleicht ändert sich das noch wenn O2 DSL aktiviert wurde.
gibt es dort kein Stiftsymbol und blauen Text “ändern” ?
→ wenn ja drauf klicken
@fritz04
Gibt es nicht. Nur bei Kontaktdaten und Rechnungsadresse.
Das ist bestimmt weil der Auftrag noch in Bearbeitung ist.
Hi @Spart,
ich heiße dich als neuen o2 DSL-Kunden und neues Community-Mitglied herzlich bei uns willkommen!
Wie schon richtig von @bs0 und @fritz04 richtig vermutet, ist online lediglich die Änderung möglich, wenn der Vertrag aktiv ist. Allerdings wird es höchstwahrscheinlich auf eine schriftliche Erteilung des SEPA-Mandates hinauslaufen.
Hast du schon eine Möglichkeit gefunden uns das Mandat schriftlich zukommen zu lassen?
Liebe Grüße
Larissa
Ich habe am 08.11.20 meinen “Faxgerät/Kopierer/Drucker/Scanner” zum Router geschleppt um FAX zu versenden(Faxkabel war zu kurz).
Am 09.11.20 habe ich SMS
Lieber o2 Kunde, wir haben Ihre Änderung wunschgemäß durchgeführt. Unter http://g.o2.de/ivr-meino2-kontakt2 können Sie diese prüfen. Ihr o2 Team
bekommen. Ich weiß nicht welche Änderung gemeint ist. Wenn es SEPA-Lastschriftmandat war, dann stimmt etwas nicht, weil in “Mein o2” immer noch
Umstellen auf Bankeinzug
Derzeit begleichen Sie den fälligen Rechnungsbetrag monatlich per Überweisung. Sie können jederzeit auf das einfache und bequeme Lastschriftverfahren umstellen und Ihre Rechnungen künftig per Bankeinzug begleichen. Hierzu müssen Sie uns lediglich Ihre Bankverbindung mitteilen und uns erlauben, den monatlichen Rechnungsbetrag abzubuchen.
steht.
hi, wann ist dein Anschlusstermin?
bis das Fax bearbeitet wird kann es einige Tage dauern, die SMS ist doch schon mal prima.
bis es dann im Online Portal sichtbar ist kann auch noch mal dauern.
Da alle im Moment Äpfel haben wollen, ist im Kundenservice viel zu tun. 
Die Rechnung kommt ca. 1 Woche nach dem 4 wöchentlichen Abrechnungszeitraum,
aber erstmal kommt die Anschaltung.
Anschlusstermin ist am 26.11.2020
Wie es aussieht, kann man SEPA-Lastschriftmandat nicht ohne "FAX oder Post" erteilen, wenn man noch kein Aktivkunde ist.
„Das Internet ist für uns alle Neuland“ – so hat die Bundeskanzlerin bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Barack Obama auf eine Frage nach dem Überwachungsprogramm Prism geantwortet.
FAX gesendet(08.11.20); SMS bekommen(09.11.20), dass irgendwelche Änderung durchgeführt wurde. Ob es SEPA-Lastschriftmandat gemeint war? Auf Online Portal “Mein o2” ist kein Verlass. Da steht immer noch “Umstellen auf Bankeinzug”(17.11.2020).
Ich warte bis Anschlusstermin ab und handele dann dementsprechend. Auf Anrufen und fragen, ob SEPA-Lastschriftmandat vorliegt habe ich keine Lust. Das ist die Lösung.