Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Roaming Sperre im Ausland


Hallo zusammen,
Ich bin zur Zeit im Ausland und nutze auch Internet im Ausland. Außerhalb von W-Lan Bereichen habe ich zwischendurch vlt. 5/6 mal ganz kurz (max. immer 1 Minute) mobileDaten+3G auch aktiviert um mich ins Internet reinzuklicken. Jetzt habe ich von o2 folgende SMS erhalten: Guten Tag, auf Ihrer SIM-Karte ist ein hohes Datenvolumen aufgefallen. Daher haben wir eine Datenroaming-Sperre veranlasst. Ihr o2 Team
Ich kann jetzt nicht mehr über das Netz ins Internet. Wieso krieg ich diese Sperre, wenn ich es doch nutze und dementsprechend ja dann auch zahlen würde? Wie lässt sich da jetzt deaktivieren?
icon

Lösung von o2_Matthias 27 June 2012, 18:13

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

30 Antworten

Wenn Du eine Prepaidkarte in der Türkei kaufen willst, dann musst Du dein Handy (IMEI) bei der Einreise anmelden, sonst wird der Zugang in kürzester Zeit gesperrt!  Bei der Türk Telekom Mobile Karte nicht. Die Abdeckung ist gut, an Urlaubsorten sollten keine Probleme bestehen. (Der Anbieter ist der Ex-Festnetz-Monopolist und Immernoch-Quasi-Monopolist) Der Anbieter nennt sich Avea.

 

Stell doch einfach deine Fragen über das Kontaktformular an TTM. Dann hast Du alles schriftlich!  😉

Danke schon mal.Auf der Seite habe ich viel gefunden.

 

Die Nummer wird hier wie eine O2 Nummer behandelt? Ich frage wegen Rufumleitung.

Es ist eine 0176-Nummer, ob es aber einen "Hacken" gibt, weiß ich leider nicht .....

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Ich habe dazu auch noch ein paar Fragen unter Tarife und Vertrag gestellt. Denn wenn es eine 0176 Nummer ist ist sie doch auch hier in Deutschland kostenfrei zu erreichen, wenn man selbst eine o2 Flat hat, oder?

Gibt es Informationen ab welchem Volumen die Datenroaming Sprere aktiviert wird bzw. ab welchem Volumen die erste SMS Nachicht kommt ?