Skip to main content
Warum O2 Service

Liebe O2, es reicht langsam mit 500/50 Drosselung


MajedAli
Lehrling

5G Antennen sind für höhere Geschwindigkeiten da und nicht um auf LTE+ Geschwindigkeiten gedrosselt zu werden. Viele Nutzer beklagen ebenfalls das gleiche Problem, sowie die ständigen N28 ausbauten, damit auf der Karte möglichst schön Blau aussieht. Andere Anbieter schaffen es auch nebenbei ebenfalls N78 auszubauen, sowie keine Beschränkung bei Geschwindigkeiten und Latenz. Außerdem gibt es moderne Richtfunkantennen, die bis 10 Gbits können. 

Edit o2_Kurt 07.03.25 / 13:14h - Verschoben aus dem Wohnzimmer zu “Mobilfunkdienste: Telefonie, Internet..:”

17 Antworten

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19405 Antworten
  • 7. März 2025

Ich denke 5G befindet sich bei allen Anbietern noch im Ausbau, und daher wird man eher erwarten, dass der Ausbau dort erfolgt, wo er notwendig ist.

 

N78 wird man hauptsächlich in größeren Städten ausbauen, der N78 Ausbau in kleineren Städten, wird vermutlich dann im Anschluss erfolgen, sobald es den Anbietern sinnvoll erscheint. Denn warum Geld in eine Technik an Orten investieren, die aktuell noch sehr teuer ist, und in vielen Gebieten noch gar nicht ausgenutzt wird?

 

Ich denke man kann auch in der Kleinstadt noch sehr lange mit 700, 800, 900, 1800, 2100, 2600 leben, und ich denke kurzfristig würde ich eher davon ausgehen, dass LTE Frequenzen zu 5G Frequenzen umgewandelt werden.

 

Zum 300 bzw 500 Mbit/s Tariflimit:

Das ist eine Firmenentscheidung, und ich denke so richtigen Vorteil hätten die Kunden auch nicht. (die meisten Kunden, werden wohl auch zu Hause nur einen 100er DSL Anschluss haben, und daher auch keine höhere Datenrate gewohnt sein, oder diese unterwegs vermissen) Telefonica könnte zwar durch eine Öffnung der Drossel, ein paar zusätzliche Punkte bei den Mobilfunk-Netztests gewinnen, aber man wäre halt dann auch transparenter, und man würde zeigen, was das Netz aktuell kann.

(ich denke es liegt am letzten Punkt, weshalb man es nicht macht. Man möchte momentan noch nicht transparent gegenüber der Konkurrenz und gegenüber den Kunden sein, sondern lieber erst noch das Netz weiter ausbauen - was ich verstehen kann)


MajedAli
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 74 Antworten
  • 7. März 2025

@Tom_ bei uns kleinstadt 50k =Telekom 6 N78 Antennen

vodafone 2 N78 Antennen.

O2 hat nicht mal Interesse hier die Kapazität zu erhöhen. Sparen so viel es geht und ist ausgelastet hier, sowie Richtfunk die max 300 anbieten


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22382 Antworten
  • 7. März 2025

Wenn man 500 Mbit benötigt für sein Datennutzungsprofil, dann geht man halt zu einem Anbieter, der das aktuell hat. 
 

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19405 Antworten
  • 7. März 2025

Naja, es geht auch anders.  

 

Beispiel:

76228 Stupferrich (abgelegener Stadtteil von Karlsruhe, laut WIKI nur 3000 Einwohner)

 

Telekom:

LTE Band 1+3

(N1 DSS)

 

Vodafone:

LTE Band 1+20

 

o2:

LTE Band 1, 3, 20

5G N28+N78


das 20. Topic vom TE zu einer Thematik… 


MajedAli
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 74 Antworten
  • 8. März 2025

Hier ist alles ausgelastet aber O2 hat keine Interesse an Erweiterungen. Wieso schafft es die Telekom und Vodafone ohne Drosselung?


MajedAli
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 74 Antworten
  • 8. März 2025

Letztens in Bielefeld, springt der Speedtest auf 700 mbits, dann zack, wird runter auf 480 MBits gedrosselt. Außerdem erreicht man diese Geschwindigkeit mit LTE+ Only. 5G bei O2 bedeutet = Marketing. Was wurde aus dem Test von 2021?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41460 Antworten
  • 8. März 2025

Was hindert dich, zur Telekom oder zu Vodafone zu wechseln? Scheint für dich die bessere Wahl zu sein.


MajedAli
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 74 Antworten
  • 8. März 2025

@bs0 das ist doch nicht für immer die Lösung. O2 kann das, wenn die es wollen. 


Sächsin
Superstar
  • 25406 Antworten
  • 8. März 2025

Und scheinbar wollen sie es nicht, denn sonst hätten sie es schon gemacht ... glaubt ihr ernsthaft, durch eure Postings hier, ändert sich irgendetwas daran? 🤔


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41460 Antworten
  • 8. März 2025

Das ist aber für dich die Lösung, dann würdest du dich nicht mehr ärgern müssen.


o2_Matze
  • Moderator
  • 21778 Antworten
  • 8. März 2025

Liebe ​@MajedAli Ich teile deinen Enthusiasmus und ich finde es toll, wie sehr du dich hier an Diskussionen beteiligst und für dieses Netzthema brennst. Ich sehe es aber ähnlich wie die anderen hier im Thread. Du hast deinen Standpunkt mehrfach klargemacht und wir haben deinen Need nach mehr Speed vernommen und notiert.

Das immer wiederkehrende Erstellen von neuen Beiträgen zum gleichen Thema ist nicht zielführend und ändert auch nichts am Ist-Status der aktuellen Situation, es zerfasert nur jegliche Diskussion dazu und macht es unnötig kompliziert und unübersichtlich, daher möchte ich dich bitte dies zu unterlassen. 

Ganz lieben Dank für die Umsetzung.

VG Matze     


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22382 Antworten
  • 8. März 2025

@MajedAli Natürlich könnte o2, sie wollen es aber nicht.

 

 


MajedAli
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 74 Antworten
  • 9. März 2025

@o2_Matze lesen diejenigen, die bei O2 sowas entscheiden hier eigentlich mit? Es wäre schön, wenn die das mitbekommen und es ändern. 5G mit LTE Geschwindigkeit werben ist traurig und noch im Jahr 2025


MajedAli
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 74 Antworten
  • 9. März 2025

@Sächsin vielleicht lesen die verantwortlichen hier mit. Man weiss es nie. 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22382 Antworten
  • 9. März 2025

@MajedAli Natürlich lesen die hier nicht mit. 

 

zudem ist es eine Kosten Nutzen Rechnung.  Ein Unternehmen kann gerne auf die 0,0002% der Kunden verzichten, denen die angebotenen Produkte zu schlecht sind. 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17700 Antworten
  • 14. März 2025

Hallo ​@MajedAli,

unabhängig davon, ob hier in der Community diese Themen eventuell auch von den einzelnen Fachabteilung gelesen und verfolgt werden, sammeln wir natürlich solches Feedback und geben auch durchaus O-Töne weiter. Inwieweit dann Maßnahmen ergriffen werden, lässt sich aber in der Regel nicht sofort ableiten. Wie speziell der Stand zu dieser Thematik hier ist, kann ich dir aktuell nicht sagen.

VG
Dennis


Deine Antwort