Weitere Informationen zur Störung bei göögelsbuch/Allersberg
Hallo Zusammen,
das letzte mal waren die O2 Kollegen hier im Forum super informiert und schnell. Deshalb versuche ich hier mein Glück.
Ich habe seit gestern (18.08.24) früh ab ca 6Uhr einen kompletten Ausfall des mobilen Internets (Göggelsbuch / Allersberg da ich mich oben vertippt habe). Da ich auch Internet zu Hause über o2 LTE habe und auch meine 4 Handyvertäge bei o2 sind, bin ich somit komplett vom Internet getrennt. Was echt nicht schön ist, aber dazu kommt noch, das ich zur Zeit eigentlich im HomeOffice arbeite. Was die ganze Sache richtig problematisch macht.
Könnt ihr mir sagen was ich tun kann und/oder wie lange es vermutlich dauern wird?
Oder könnt ihr das Problem höher Stufen bei der Entstörung?
Habe die Störung schon mehrfach über die Störungsseite gemeldet.
Ich tippe mittlerweile auf einen Ausfall des Sendemastes bei der Autobahn.
Vodafone hat hier keine Probleme, sonst könnte ich hier im Forum nicht über mein Firmenhandy posten.
Seite 1 / 1
Hmmm, also laut Livecheck ist die Netzstörung bekannt, und man kann mal schauen, ob die Mods hier weitere Infos liefern können.
Es gibt in diesen Bereich ja sogar zwei Basisstationen:
Eine Basisstation bei “A” (das ist ein 40m Mast, und das wird wohl die Station sein, die betroffen ist)
Zudem gibt es eine kleine 8 Meter hohe Station bei “B”, die allerdings wohl einzig den näheren Bereich der Autobahn und Rastplatz versorgt. Also mit Glück, und mit einer guten Positionierung des o2 Homespot-Routers, kannst du vielleicht ein wenig dieser Station empfangen, und wärst nicht komplett abgehängt.
Hey Tom,
danke dir. Hab aber eine LTE Fritzbox mit 2 Richtfunk Antennen im Dachboden. Den Sendemast bei A habe ich normalerweise angepeilt.
Deshalb auch meine erste Vermutung das der Mast bei der Autobahn (A) Ausgefallen ist.
Aber anscheinend verbindet sich meine Fritzbox nur mit dem Mast bei Jahrsdorf (80150). Ist ca 5Km vom mir weg. Aber egal in welche Richtung (kenne die Himmelsrichtung der Masten in der Umgebung) ich meine Richtantenne drehe und ausrichte, erhalte ich kein Signal oder nur sehr schlecht den bei Jahrsdorf.
Aber nach der Prüfung der Dörfer in meiner Umgebung nach Störungen, scheint hier der ganze Bereich ein Problem zu haben. Den Bereich hab ich in der Karte Rot eingekreist und der Mast zu welchem ich die Verbindung habe ist Gelb. Nur bekomme ich trotz Verbindung mit mittelmäßigen Empfangswerten kein einziges Byte über die Leitung. Ping geht teilweise mit einer 3000-4000ms (Windows Ping hat einen Timeout von 4000ms/4s) Antwortzeit.
Nur mal so.. bei Home Office, muss dein AG dafür Sorge tragen, dass du immer Internet, bzw generell Zugang zu den benötigten Netzen usw hast. Auch wenn dir das jetzt nicht hilft.
Das mit dem HomeOffice ist mir bekannt. Deshalb heißt es bei uns auch MobileOffice.
Aber ich kann über meinen AG wirklich nichts schlechtes sagen! Auch heute war alles ganz leicht geklärt und sehr kulant.
Trotzdem oder deswegen hab ich ein schlechtes Gewissen gegenüber meines AG.
Ich glaube ich muss aus dem Ausfall lernen und nicht alles von einem Anbieter haben.
Jetzt fast 2 Tage ohne Internet sind echt nervig!!
Ich glaube ich muss aus dem Ausfall lernen und nicht alles von einem Anbieter haben.
Hallo @mav-lb ,
das würde ich so nicht stehen lassen wollen. Deinen Fehler (wenn man hier von Fehler reden kann) sehe ich darin, dass Du NUR auf eine Mobilfunkverbindung setzt. Das sollte man möglichst vermeiden und immer eine Festnetzleitung bevorzugen, da Mobilfunk deutlich störanfälliger ist als DSL/Kabel/Glasfaser.
Mobilfunk sollte man somit höchstens als BackBone in petto haben!
Gut, wenn Kabel/Glasfaser bei Dir nicht geht und DSL bei max. 768 Kbit/s liegt, ist man natürlich gezwungen zu nehmen, was bleibt…
Gruß
Hi @haubschule78
und leider ist es bei mir genau der Fall, das ich nehmen muss was ich kriege.
Telekom würde mir schon ne 16mbit DSL Leitung anbieten. Aber es wird gleich mitgeteilt, dass ich nicht mit mehr als 2mbit rechnen soll. :-(
Kabel/DSL ist leider Fehlanzeige hier.
Somit bleibt nur LTE oder Starlink.
Gruß
Somit bleibt nur LTE oder Starlink.
Na, da haste ja die Wahl zwischen Alzheimer und Parkinson. Was ist besser?
Alzheimer, da kannste Parkinson voll vergessen!
Starlink klingt erst einmal gut, aber von den Anfangskosten abgesehen… was passiert bei dicken Regenwolken?
Ich möchte nicht in Deiner Haut stecken.
Ohne Werbung für die mir verhasste Telekom machen zu wollen, aber wie sieht es mit einem Hybridvertrag bei denen aus? Fürs Homeoffice (Mobile Office) sollten die Geschwindigkeiten allemal reichen.
Gruß
Somit bleibt nur LTE oder Starlink.
Na, da haste ja die Wahl zwischen Alzheimer und Parkinson. Was ist besser?
Alzheimer, da kannste Parkinson voll vergessen!
Der ist gut! :-)
Laut den Erfahrungsberichten soll Starlink auch bei Bewölkung auch noch gut funktionieren.
Die Telekom ist jetzt auch nicht mein lieblings Anbieter.
Naja, erstmal muss mein Internet wieder funktionieren.
Ist jetzt der 3 Tage ohne Internet. Vielleicht kann sich ein Mod/o2 Mitarbeiter melden und mehr Infos geben was los ist bzw wie lange es noch dauern wird, bis ich wieder Internet habe. Die Status Seite gib seit Sonntag nur die gleiche Medlung raus.
Da es ja einen größeren Bereich betrifft, sind sicher einige Leute betroffen. Ich kenne noch paar Leute die bei o2 sind und auch keine Verbindung haben.
Hallo @mav-lb. Wirklich ärgerlich, dass du gerade ohne Internet auskommen musst. Gerne habe ich fix geschaut, welche Infos ich dir mitteilen kann.
Seit dem 18.08.24 ist eine Basisstation im Ort ausgefallen. Die Techniker geben ihr Bestes, analysieren die Ursache und arbeiten an der Lösung. Im Moment gibt es aber leider noch keinen Termin für die Entstörung.
Leider müssen wir dich weiterhin um Geduld bitten.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.