Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

ich habe mir diesen Vertrag für meinen Vater zugelegt, der leider in einem Pflegeheim aufgenommen werden musste. Der Vertrag erschien mir die beste Option für ihn zu sein, um weiterhin Internet und diverse Sachen nutzen zu können. Und damit er auch seine DECT Telefone weiter nutzen kann, habe ich eine Fritzbox 6850 LTE gekauft. Nun habe ich aber folgende Probleme:

  1. Registrierung - Die Fritzbox kann wohl keine SMS empfangen. Daher kann ich den Vertrag bei O2 nicht online registrieren und die Festnetznummer prüfen. Die Fritzbox verlangt eine normale SIM Karte und deshalb kann und möchte ich die Karte nicht in einem anderen Format in einem aktuellen Handy nutzen. Welche Möglichkeiten gibt es da alternativ?
  2. Zugriff vón außen auf die Fritzbox - Zwischen dem Pflegeheim und meinem Wohnort liegen ca. 100 km Luftlinie. Deshalb wollte ich die Möglichkeit haben, auf die Box von zuhause zuzugreifen. Aber dies gelingt nicht, weil scheinbar eine nichtöffentliche IP genutzt wird, die mit 10. beginnt. Die Besuchszeiten im Pflegeheim sind auch sehr restriktiv, daher kann ich keine Stunden damit verbringen das Problem vor Ort zu lösen.
  3. VoiP SIP Telefon - die 6850 kann bisher kein Voip over LTE, daher nützt die Festnetzflat von O2 nicht viel. Ich wollte auch seine Telekom Nummer umleiten, damit er die Anrufe von zuhause empfangen kann. Aber die Rufnummer von Sipgate wird nicht registriert. Freigeschaltet ist sie angeblich.

Welche Möglichkeiten habe ich? Danke im vorraus für Hilfe.

PS: bei der Beratung wurde mir gesagt, das all diese Punkte möglich seien. Aber auch bei der Suche habe ich abenteuerliches in den drei besuchten O2 Shops erlebt. Hätte mir das zu denken geben sollen?

zu 1: einmalig in passendes Handy einlegen wäre wirklich am einfachsten

zu 2: öffentliche IP knapp 50€ einmalig oder auf IPv6 warten

zu 3: Option in der Fritzbox (gibt es hoffentlich in der LTE-Version) “Verbindung offenhalten im 30s Takt” unter Netzwerk o.ä.. Mehrere positive Berichte zu Sipgate.

 

 


Danke für die Antwort Klaus_VoiP. Werde morgen mal schauen ob ich weiterkomme.

Was muss ich denn unternehmen für die öffentliche IP und wie lange dauert das?


Was muss ich denn unternehmen für die öffentliche IP und wie lange dauert das?

Einfach hier im Forum schreiben

“Hiermit bestelle ich die öffentliche IP für meinen Vertrag zu 49,99€ einmalig” und der nächste Moderator wird das einrichten. Geht dann recht flott. 

Problem 3 wird sich damit auch gleich klären. Scheint aber auch ohne öffentliche IP zu gehen. CG NAT und DS Lite gehen grundsätzlich mit Sipgate, wenn der Router die Verbindung in Intervallen unter 2 Minuten offenhält. 


Das mit dem Handy hat geklappt und ich konnte mich anmelden und alles soweit einrichten. Ich wusste aber nicht, wie ich diesen Account hier zu dem Vertrag zufüge. Deshalb habe ich einen neuen User angelegt. Unter dem Nutzer habe ich auch vor drei Tagen die Freischaltung der öffentlichen IP angefragt. Leider  keine Reaktion bisher.

Nun sehe ich aber, das in MyFritz auch eine IP6 Adresse angezeigt wird. Nur der Versuch den Zugang darüber zur Fritzbox zu machen ergibt auch die Meldung, das die Verbindung fehlgeschlagen ist. Was müsste ich noch in der Fritzbox einstellen, damit diese über IP6 erreicht wird? Mein PC zuhause besteht den IP6 Test, also sollte es daran nicht liegen.


Deshalb habe ich einen neuen User angelegt. Unter dem Nutzer habe ich auch vor drei Tagen die Freischaltung der öffentlichen IP angefragt. Leider  keine Reaktion bisher.

Logo, bei 5 Tagen Wartezeit derzeit. Hier im Thread wäre es besser gewesen. Und bei Foren-usern, die nicht aus dem Vertragsaccount arbeiten, dauert es noch mal 5-15 Tage, da es Rückfragen gibt. 

IPv6 ist noch ein Problem. Selbst wenn die anliegen, ist der Zugang von außen wohl nicht möglich.   


Deshalb habe ich einen neuen User angelegt. Unter dem Nutzer habe ich auch vor drei Tagen die Freischaltung der öffentlichen IP angefragt. Leider  keine Reaktion bisher.

Logo, bei 5 Tagen Wartezeit derzeit. Hier im Thread wäre es besser gewesen. Und bei Foren-usern, die nicht aus dem Vertragsaccount arbeiten, dauert es noch mal 5-15 Tage, da es Rückfragen gibt.

Danke für die Antwort Klaus_VoIP!

Das mit der Wartezeit ist nur teilweise zu verstehen. Ich habe die Anfrage aus dem Vertragsaccount geschrieben, also sollte es “schneller” gehen. Rückfragen wurden bisher keine gestellt, dafür aber Anfragen anderer bearbeitet, die später gestellt wurden. Leider funktioniert es wohl nicht so richtig mit dem Abarbeiten der Anfragen in der Reihenfolge, in der sie gestellt wurden. Haben auch schon andere User festgestellt.

Und wo liegt das Problem mit dem IPv6 am wahrscheinlichsten? Bei O2, MyFRITZ oder in der Fritzbox selber?


wie heißt denn der andere Account? Und neue/andere Accounts/Posts dauern eben. In Threads mit Historie lässt es sich beschleunigen. Mehrere Account und Posts erzeugen nur overhead. Sonst wäre es vielleicht nur 2 Tage, da das hier oft vorkommt. :wink:

Das IPv6-Verhalten kommt klar von o2. Keine Ahnung welche Strategie dahintersteckt. 


wie heißt denn der andere Account? Und neue/andere Accounts/Posts dauern eben. In Threads mit Historie lässt es sich beschleunigen. Mehrere Account und Posts erzeugen nur overhead. Sonst wäre es vielleicht nur 2 Tage, da das hier oft vorkommt. :wink:

Das IPv6-Verhalten kommt klar von o2. Keine Ahnung welche Strategie dahintersteckt. 


Ich wusste nicht, wie ich die (spätere) Kundenanmeldung mit dem bereits vorhandenen Forenaccount verknüpfen kann. Bei der Eingabe der Mailadresse wurde beanstandet, das es dafür bereits einen Account gäbe. Und bei den knappen Besuchzeiten in einem Pflegeheim wollte ich die Zeit nicht mit der Lösung dieses Problems verbringen, sondern mich auch noch um meinen Vater kümmern….


wie heißt denn der andere Account?

Warum ist das weiterhin geheim?  Selbst mit kurzem Querverweis hier (Link, oder Name) hättest Du die öffentliche IP längst. :thinking:

Hat Solveig aber jetzt erledigt - oder?


Hallo @WestfaleMS,

hat inzwischen alles geklappt und wurde Anfrage zur öffentlichen IP von deinem anderen Account inzwischen beantwortet?

VG
Dennis


Deine Antwort