Hallo @AnnakF,
herzlich willkommen in unserer o2 Community.
Schön, dass du dich hier bzgl. der Änderung deiner Homespot-Nutzungsadresse meldest.
Seit dem 3. November sind unsere Homespot-Verträge nur noch auf eine Nutzungsadresse technisch umgesetzt. Das bedeutet, dass sich dein Homespot-Router nur noch in die hinterlegte Nutzungsadresse einbucht.
Aktuell ist als Nutzungsadresse deine Kontaktadresse hinterlegt. Wenn du deine Nutzungsadresse ändern möchtest, berechnen wir dafür eine Gebühr in Höhe von 20 €.
Teile uns in dem Fall einfach deine neue Nutzungsadresse unter @o2_Support mit. Dann ändere ich deine Homespot-Nutzungsadresse gerne für dich.
Liebe Grüße,
Tobias
Hallo @AnnakF,
vielen Dank für deine Informationen unter @o2_Support.
Du möchtest somit deine Nutzungsadresse nicht ändern.
Gleichzeitig hattest du angefragt, wie du mit dem Homespot telefonieren kannst.
Eine Antwort dazu erhältst du unter o2 HomeSpot in Betrieb nehmen und nutzen Dort findest du ganz unten die Frage:
Kann ich mit den o2 Homespot Tarifen auch telefonieren?
Die Antwort dazu lautet:
Dazu kannst du ein beliebiges Festnetztelefon anschließen. Beachte bitte:
- Auch bei Anrufen im eigenen Ortsnetz ist es erforderlich, die Vorwahl einzugeben.
- Du kannst über den HomeSpot mit deiner Festnetz- oder deiner Mobilfunknummer angerufen werden. Bei ausgehenden Gesprächen wird deinem Gesprächspartner die Mobilfunknummer angezeigt.
Vielleicht hat @Klaus_VoIP noch weitere Infos dazu für dich.
Liebe Grüße,
Tobias
Hallo @AnnakF,
sind alle deine Fragen beantwortet worden?
Wenn nicht, melde dich gerne hier in unserer o2 Community.
Übrigens, kennst du schon unser digitales Wohnzimmer ? Schaue doch einmal rein. Hier findest du bestimmt einige Themen für dich. Zum Beispiel auch dieses:
Liebe Grüße,
Tobias