Deutlich agiler bei uns in der Region ist die Deutsche GigaNetz, aber ganz ehrlich, da lockt man mit einen geilen Preis im ersten Jahre und ab dem 13. Monat dann 74,90 Euro, da zahle ich bei Vodafone die Hälfte, finde ich schon frech den Preis, auch wenn man Ausbaukosten usw. sehen muss… dann bleibe ich lieber erstmal wo ich bin


Hallo
ich habe die Fragen mal abgetrennt und in einen separaten Beitrag gepackt, da sie ansonsten doch nicht so ganz optimal im ursprünglichen Thread passen ;-)
Ja, aktuell wird noch nicht bundesweit Glasfaser angeboten, das ist richtig. Nichts desto trotz haben wir halt eben bereits Gigabit-Tarife im Portfolio Und ich kann mir vorstellen ,dass da auch ein weiterer Ausbau stattfindet. Und es gibt ja nicht nur einen Partner, den wir bei uns im Glasfaser-Boot haben :-)
Letztendlich können wir vorab keine Aussage treffen, ob und wann in einer bestoimmten Region die Möglichkeit besteht, einen Glasfaser-Anschluss üüber uns zu bestellen wenn es soweit ist, wird dies sicherlich ganz normal in der Verfügbarkritsabfrage angezeigt werden :-)
Gruß,
Lars
Deutlich agiler bei uns in der Region ist die Deutsche GigaNetz, aber ganz ehrlich, da lockt man mit einen geilen Preis im ersten Jahre und ab dem 13. Monat dann 74,90 Euro, da zahle ich bei Vodafone die Hälfte, finde ich schon frech den Preis, auch wenn man Ausbaukosten usw. sehen muss… dann bleibe ich lieber erstmal wo ich bin


Im Gegensatz zu Kabel ist halt Glasfaser kein Shared Medium, der Upload dürfte auch höher liegen ;-)
Wir haben hier einen regionalen Anbieter, der Teile der Stadt mit Glasfaser versorgt, da bekäme ich (wenn ich denn im versorgten Gebiet wäre) einen Gigabit Anschluss für 50 Euro inklusive aller Flats mit einem laut Produktinformationsblatt Mindestdown- und -upload von 950MBit/s. Da bekomme ich auch ein wenig Pipi in den Augen, weil ich hier “nur” Supervectoring habe. Oder eben Gigabit über die Roten, wo wir als Blaue aktuell nicht rankommen. Verträge mit Wohnungsgenossenschaften und so.
Am besten immer den unrabattierten Preis im Auge behalten, denn so hohe Rabatte wie im ersten Jahr wird es in den wenigstens Fällen noch einmal geben ;-)
Am besten immer den unrabattierten Preis im Auge behalten, denn so hohe Rabatte wie im ersten Jahr wird es in den wenigstens Fällen noch einmal geben ;-)
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.