@StrohhalmInGruen
mir sind schon hin und wieder zusammengelegteThread begegnet.
Ich habe da keine Probleme mit der Benachrichtigung festgestellt.
Hast du in deinem Profil mal geprüft, wann du benachrichtigt wirst?
Ich antworte in dem anderen Thread mal zum Test.![:wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f609.png?v=2.2.7)
@poales ich habe jetzt die Benachrichtigungseinstellungen im Profil geprüft - alle sind mit “Ja”, also “Benachrichtigen” eingerichtet. Diese Benachrichtigungseinstellungen habe ich nach dem 02.05.2023 und auch heute nicht (bewusst) geändert.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, zu prüfen, ob es möglich ist die Benachrichtigungseinstellungen in einem bestimmten Thread anzuzeigen. Gibt es diese Möglichkeit? Eine Tatsache ist, dass ich über beide deine Posts @poales heute informiert wurde. Wie oben erwähnt, ich habe heute keine Änderungen in den Einstellungen für die Benachrichtigung im Thread e1] gemacht. Was ich nicht ausschließen kann, dass ich evtl. den Deaktivierungslink in einer Benachrichtigung vom 02.05.2023 erwischt habe.
Es bleibt für mich trotzdem unklar, warum mir jetzt wieder Benachrichtigungen über Reaktionen im Thread u1] geschickt werden, obwohl nach dem 02.05.2023 keine einzige Benachrichtigung geschickt wurde vor dem Testkommentar von @poales.
gruss. StrohhalmInGruen
Ab und an passiert es, dass diese Benachrichtigungen aus bleiben, obwohl die Einstellungen korrekt sind und die Threads abonniert.
Ist am Ende auch kein wirkliches Drama. Wenn was wichtig ist, schaut man regelmäßig so rein.
Ist am Ende auch kein wirkliches Drama. Wenn was wichtig ist, schaut man regelmäßig so rein.
Das sehe ich anders. Wenn O2 so ein Feature anbietet, dann muss ich mich darauf verlassen können. Ist doch Sinn und Zweck dieser Benachrichtigung, oder? Die Menge von Features, die bei O2 gefühlt <IronieAn>nur<IronieAus> ab und zu funktionieren und der Aufwand, die diese Unzuverlässigkeit von O2-Features bei mir verursacht, zwingt mich nach einem Anbieter mit einem besseren Aufwand/ Nutzen-Verhältnis umzuschauen.
Das steht dir natürlich frei.
@StrohhalmInGruen o2 bietet das nicht an, es ist einfach ein Feature der eingesetzten Forum-Software. Es gibt sicherlich Gründe, warum man einen Anbieterwechsel überlegen würde, sporadisch nicht funktionierende Benachrichtigungen in einem Forum gehören m.E. nicht dazu.
@StrohhalmInGruen
nach meinen Erfahrungen kommt es immer mal zu “Aussetzern” der Forenmail-Zustellung.
Allerdings hängt dies nicht mit zusammengeführten Beiträgen zusammen.
Manchmal gibt es Nachlieferungen mit 6-8 Std. Verzögerung,
manchmal mit Tage-langen Verspätungen, manchmal kommt nix.![:shrug: 🤷](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f937.png?v=2.2.7)
ist halt Forensoftware.
Ist am Ende auch kein wirkliches Drama. Wenn was wichtig ist, schaut man regelmäßig so rein.
sehe ich auch so.![:grin: 😁](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f601.png?v=2.2.7)
@StrohhalmInGruen
nach meinen Erfahrungen kommt es immer mal zu “Aussetzern” der Forenmail-Zustellung.
Diese “Aussetzer” könnten auch ein nützliches “Feature” für O2 als Forenbetreiber sein. Ich meine damit, dass der Forenbetreiber zwingt mich dank den “Aussetzern” die o2-Website zu besuchen und bekommt auf diese die Möglichkeit mir die neueste Angebote zu präsentieren und zu ermitteln, zu dokumentieren, mit welcher Hardware, mit welchem Browser, zu welcher Uhrzeit ich online unterwegs bin.
@StrohhalmInGruen
wie auch immer, mal geht es Wochen lang ohne Probleme,
mal hakelt es einige Tage häufiger.
ich vermute dann sind die Bastelhamster
unterwegs.
Da hier nix verkauft wird, ist O2 wohl eher froh,
wenn Services Anfragen nicht in der Hotline landen.
@StrohhalmInGruen Auch wenn du eine Benachrichtiugung bekommst musst du die Seite aufrufen und die Nachricht zu lesen, und niemand zwingt dich die Website zu besuchen - du kannst einfach bei hilfe.o2online.de bleiben.