Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Hallo zusammen,



 



folgendes Kuriosum, das mich vor relative Ideenlosigkeit stellt, vllt. hat jemand ne Idee oder Ähnliches erlebt. Habe nen O2 DSL 16000 Anschluss und den O2-DSL-Router Comfort seit ca. 3 Wochen in Betrieb (hier neu eingezogen). Ich habe einen Rechner (OS Ubuntu 11.04) per LAN verbunden, außerdem ein Internetradio (TerraTec Noxon iCube) per LAN dran. Des Weiteren ein Netbook (Ubuntu 11.04) und ein Laptop (Ubuntu 11.04) per WLAN angekoppelt. Telefonmäßig ein Siemens Gigaset als einziges Telefon am VoIP-Anschluss. Für sich funktioniert alles super, keine Verbindungsabbrüche o.Ä., versprochene DSL-Geschwindigkeit wird regelhaft erreicht, alles super. Allerdings ist es reproduzierbar so, dass ich nicht im Netz surfen kann sobald ein Telefonat läuft (ob ein- oder ausgehend, egal). Der Router ist währenddessen nicht mal per Ping ansprechbar (läuft gerade kein Telefonat, dann schon mit passenden Pingzeiten (<1ms LAN bzw. wenige ms bei WLAN), Sobald aufgelegt wird, kann ich nach variabler Latenz wieder surfen bzw. der Ping-Response setzt wieder ein. Gestern konnte ich auch während laufendem Telefonat kein neues WLAN-Gerät einbuchen, danach dann wieder. Jetzt das Kuriose, offenbar sind nur die Linux-Geräte betroffen, das Webradio (Noxon) trällert fröhlich weiter während ich telefoniere. Kann sich das jemand erklären? Und bitte kein Linux-Bashing ;-)



 



Danke für Hilfe,



Michael 



 



Edit¹: IPv6 ist am Rechner abgeschaltet, auf den portablen Geräten zwar noch drin, aber für die WLAN-Verbindung (NetzwerkManager) ignoriert. IPs sind fest vergeben im Heimnetzwerk, QoS sieht unauffällig aus, könnte mir dann auch nicht erklären wieso auch der Ping aussetzt wenn es am QoS oder Bandbreitenmanagement des Routers liegt.



Hey Michael,



 



wie ist der Stand der Dinge? Läuft wieder alles? hast du mal die Hotline angerufen?



 



VG o2_Jan