Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Mit erstaunen stellte ich fest, dass mir Kosten für einen nicht zurückgesendeten Router in Rechnung gestellt wurden. Der Router wurde im Mai gewechselt. Da ich eigentlich auf die Aufforderung oder Frist, den offensichtlich defekten und veralteten Router zurück zu schicken, wartete, erfolgte nichts. Daher war meine Entscheidung, da ich schon gekündigt habe, beide Router zum Ende der Vertragslaufzeit zurück zu schicken. Vertragsende ist zum 21. August 2019 Es geht um einen Betrag von 32,17 EUR. Diesen erwarte ich zurück erstattet zu bekommen.

Diese Vorgehensweise finde ich unangemessen. Die Zeit, in der ich den Router wegen eines Defekts, offensichtlich wegen Softwareumstellung, nicht nutzen konnte, weder Internet noch Telefon, habe ich auch nicht in Rechnung gestellt.

Erst heute dachte ich über eine Vertagsverlängerung nach,...



MfG

MSig81
In dem Moment, in dem Du den neuen Router erhalten hast, hättest Du den alten zurücksenden müssen. Das kannst Du übrigens immer noch tun und so das Geld zurückerhalten.



In Mein o2 kannst Du die Rücksendung veranlassen und einen Retourenschein ausdrucken.
Vertraglich mit dir vereinbart ist folgendes:

Nach Vertragsende oder nach Überlassung entsprechender neuer Hardware sind die Geräte vom Kunden n...] an den Anbieter zurückzusenden.




In Einzelfällen, z.B. bei sehr alten Geräten, verzichtet o2 auf die Rücksendung. Ob das für dein Gerät der Fall ist, kannst du über das o2 DSL Rücksendeportal prüfen. Dort erhältst du auch das Rücksendeetikett für DHL. Bitte immer nur ein Gerät pro Paket zurück senden, da dir sonst der Einlieferungsbeleg für das zweite Gerät fehlt. Einlieferungsbeleg gut aufbewahren. Nach Eingang und Bearbeitung deiner Retoure wird der Schadensersatz/Pfand erstattet.



Daher war meine Entscheidung, da ich schon gekündigt habe, beide Router zum Ende der Vertragslaufzeit zurück zu schicken.



Es steht dir nicht zu, unter Verletzung der vertraglichen Regelung eigenmächtig über Eigentum von o2 zu entscheiden. Bitte nutze wie vorgesehen das Rücksendeportal.
Wenn für mein Gerät auf eine Rücksendung verzichtet würde, dann hätte man mir doch keine Kosten in Rechnung gestellt. Sobald ich zu Hause bin werde ich es über das Rücksendeportal prüfen. Dass nur ein Gerät pro Rücksendung veschickt werden soll, das war mir nicht bekannt, aber zukünftig nützlich zu wissen.

Aber: ...Es steht dir nicht zu, unter Verletzung der vertraglichen Regelung eigenmächtig über Eigentum von o2 zu entscheiden...

Wenn dies in den AGB's steht, dann bitte doch mit Angabe einer Frist, die ich kläglich vermisse.

Dann einfach Kosten in Rechnung zu stellen, No Go!



Das hätte ich gerne offiziell: "Nach Eingang und Bearbeitung deiner Retoure wird der Schadensersatz/Pfand erstattet."
Hallo @MSig81,

ich fasse hier gerne noch mal alles entsprechend zusammen.

Wenn ein neuer Router zugeschickt wird, sei es durch einen Austausch aufgrund eines Defektes, durch einen Wechsel des Routers durch eine Vertragsverlängerung oder auch aus anderen Gründen, dann geht der erste Router automatisch in Rückforderung.

Die Rücksendung des alten Routers kannst Du kostenfrei über unser DSL Logistikportal veranlassen, sollte es schon zu einer Berechnung des alten Routers gekommen sein, so wird dieser Betrag zurück erstattet (ich gehe hier davon aus, dass nach der Berechnung de Rückversand schnellstmöglich veranlasst wird und nicht bereits mehrere Monate her ist).

Gruß,

Lars
Hallo O2_Lars,

die Berechnung fand in der aktuellen Abbuchung zum 15. Juli statt. Den Router habe ich heute ordnungsgemäß bei DHL in den Versand gegeben.

Gibt es ein Angebot eurerseits, dass mein Missmut dämpfen könnte. Ich denke dadran, den Vertrag weiterlaufen zu lassen (trotz Kündigung).

MfG

MSig81
dass mein Missmut dämpfen könnte.

Deinen Missmut verstehe ich nicht. o2 hat nichts falsch gemacht, sondern Du hast Dich nicht an die vertraglichen Vereinbarungen gehalten.



o2 wird Dir sicher ein Angebot machen. Dazu bitte etwas Geduld.
Hallo Omikron,



in welchem Zusammenhang kommentierts du die Beiträge? Bist du von o2?

Wenn o2 ohne Vorankündigung Beträge in Rechnung stellt, dessen Höhe noch nicht mal bekannt ist, und ohne fristen, dann ist das nicht im Sinne des Kunden.

Wenn o2 den Betrag zurück erstattet, wäre es ja OK. Aber diese Info sollte doch auch von o2 kommen, ohne dass ich nachfragen muss.

o2 Philosphie: "Wer nicht nachfragt, hat Pech gehabt."
o2 muss Dir in einem solchen Fall keine Fristen setzen.
@MSig81 Wenn @Omikron von O2 wäre dann würde er O2_Omikron als Nic haben.

Da es ein öffentliches Forum ist kann er solange er sich an die Nettikette hält alles kommentieren.

Ich kann verstehen das ein das gehörig auf den Senkel gehen kann, aber so ist es halt.

Und das es besonders nervt wenn man einen Fehler gemacht hat der Geld kostet, vermutlich noch mehr.

Allerding ist es bei dem roten Wettbewerber auch nicht besse. Die stellen auch keine offizelle Preisliste bereit. Sind aber dann doch so nett das sie den neu Preis berechnen.

Da ist dann eine 7590 mit ~270 Euro dabei.

Das O2 jetzt keine Preisliste hat ist auch irgendwie verständlich.

Denn die Abschreibung kann ja vom Tarif abhängen. Und wer will schon sein Abschreibungs- System veröffentlichen. Vermutlich der Grund warum der Wettbewerber den neu Preis nimmt.

Und da Du noch was zum Zurücksenden hast ist es ja auch nicht so dramatisch.
Um ein Zurücksenden zeitlich einzugrenzen, bedarf es in den AGB's meiner Meinung eine andere Wortwahl:



"Nach Vertragsende oder nach Überlassung entsprechender neuer Hardware sind die Geräte vom Kunden e...] an den Anbieter zurückzusenden."



Zumindest müsste hier etwas stehen wie "Zeitnah" oder umgehend" oder "direkt".

Ist auch egal. Ich bin kein Jurist.



Falls O2 ein Interesse hat, mich doch als Kunden zu behalten, dann werden die sich melden.

Und da ich telefonisch schlecht zu erreichen bin, bitte ich um die Kontaktaufnahme über diesen Beitrag.



MfG

MSig81
@MSig81 Wenn @Omikron von O2 wäre dann würde er O2_Omikron als Nic haben.

Da es ein öffentliches Forum ist kann er solange er sich an die Nettikette hält alles kommentieren.

Ich kann verstehen das ein das gehörig auf den Senkel gehen kann, aber so ist es halt.

Und das es besonders nervt wenn man einen Fehler gemacht hat der Geld kostet, vermutlich noch mehr.

Allerding ist es bei dem roten Wettbewerber auch nicht besse. Die stellen auch keine offizelle Preisliste bereit. Sind aber dann doch so nett das sie den neu Preis berechnen.

Da ist dann eine 7590 mit ~270 Euro dabei.

Das O2 jetzt keine Preisliste hat ist auch irgendwie verständlich.

Denn die Abschreibung kann ja vom Tarif abhängen. Und wer will schon sein Abschreibungs- System veröffentlichen. Vermutlich der Grund warum der Wettbewerber den neu Preis nimmt.

Und da Du noch was zum Zurücksenden hast ist es ja auch nicht so dramatisch.






Ich weiß bei VF genau, welche "Strafe" ich zahlen muss, wenn ich meine Gerät nicht zurück sende. Das wird mir von Anfang an und in der Mitteilung zur Kündigung deutlich gesagt.
Ja, o2 könnte das durchaus kundenfreundlicher gestalten, z. B. eine nette kleine Erinnerungs-Mail schicken.


@MSig81 Wenn @Omikron von O2 wäre dann würde er O2_Omikron als Nic haben.

Da es ein öffentliches Forum ist kann er solange er sich an die Nettikette hält alles kommentieren.

Ich kann verstehen das ein das gehörig auf den Senkel gehen kann, aber so ist es halt.

Und das es besonders nervt wenn man einen Fehler gemacht hat der Geld kostet, vermutlich noch mehr.

Allerding ist es bei dem roten Wettbewerber auch nicht besse. Die stellen auch keine offizelle Preisliste bereit. Sind aber dann doch so nett das sie den neu Preis berechnen.

Da ist dann eine 7590 mit ~270 Euro dabei.

Das O2 jetzt keine Preisliste hat ist auch irgendwie verständlich.

Denn die Abschreibung kann ja vom Tarif abhängen. Und wer will schon sein Abschreibungs- System veröffentlichen. Vermutlich der Grund warum der Wettbewerber den neu Preis nimmt.

Und da Du noch was zum Zurücksenden hast ist es ja auch nicht so dramatisch.


Ich weiß bei VF genau, welche "Strafe" ich zahlen muss, wenn ich meine Gerät nicht zurück sende. Das wird mir von Anfang an und in der Mitteilung zur Kündigung deutlich gesagt.


Bei Kündigung kann das sein, aber nicht wenn Du den Vertrag von DSL auf Kabel wechselst, dann steht da nix. Ich bin mit dem Bekannten alle schreiben durch gegangen.
Selbst bei Gerätetausch stand das in der AB drin.
In dem Fall nicht... Nicht mal die Hotline konnte Auskunft geben ob sie den Router wieder haben wollten. Wir haben extra angerufen. Ist aber egal... falsches Forum😄
Moin @MSig81,

hm. Kann ich mir gerne mal anschauen, wenn Du es wünschst, aber wenn ich das richtig sehe, wurdst Du dazu ja bereits schon kontaktiert und hattest kein Interesse an einer Fortführung des Vertrages?

Gruß,

Lars
Es gab einen Anruf, aber da fragte man mich nur, nach dem Grund und ob eine Rufnummernmitnahme gewünscht war.
Bitte unterbreite mir ein Angebot. Danke.
Hallo @MSig81,

bitte schreibe dazu am besten einmal den User o2_VVL per Privatnachricht an, am besten schreibe auch gleich mit, was Du Dir vorstellst, ich bin sicher, wir finden da etwas für Dich :-)

Gruß,

Lars

Deine Antwort