Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Hallo, ich habe mein o2 DSL mit meinem Outlook verknüpft, somit sind meine Nachrichten in meinem o2-Poseingang nicht vorhanden. Nun möchte ich diese Nachrichten von einem fremden Rechner abrufen. Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit die Nachrichten nicht automatisch gelöscht werden?



Vielen Dank für Eure Antwort



entweder machst du das per Imap dann bleiben die Emails alle erhalten und du erkennst auf Rechner A wenn diese schon auf Rechner B abgerufen und gelesen wurden. Selbst wenn du auf Rechner B etwas löscht wird das auf Rechner A aktualisiert und die Nachricht läuft auch dort in den Ordner gelöschte Objekte. Natürlich auch umgekehrt.



 



Natürlich kannst du es auch über Outlook einstellen aber dann erkennst du nicht ob diese Nachrichten schon gelesen wurden.



 



Ich persönlich bevorzuge Imap weil ich auch Emails per Handy abrufe und die auf dem PC dann aktualisiert werden sobald ich mit Outlook Emails abrufe und zwar genau so wie ich es mit dem Handy verlassen habe. Sprich gelöschte in den Ordner gelöschte, gesendete Nachrichten in den Ordner gesendet usw.



 



Anleitung wie du dein Emailkonto einrichten bzw erstellen musst



 



outlook Imap einstellen klick hier




Mister79 schrieb:

Ich persönlich bevorzuge Imap
IMAP ist an sich immer zu bevorzugen! Lediglich bei Gratis-Postfachanbietern muß man POP3 nehmen, weil IMAP bei diesen Postfächern nicht oder nur gegen Aufpreis zur Verfügung steht.



 



Bei "Verbindungssicherheit" kann man übrigens "SSL/TLS" nehmen, als Authentifizierungsmethode werden auch verschlüsselte Passwörter akzeptiert.



 



Gruß



 



akapuma




silvester schrieb:

Hallo, ich habe mein o2 DSL mit meinem Outlook verknüpft, somit sind meine Nachrichten in meinem o2-Poseingang nicht vorhanden. Nun möchte ich diese Nachrichten von einem fremden Rechner abrufen. Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit die Nachrichten nicht automatisch gelöscht werden?



Vielen Dank für Eure Antwort



In Outlook gibt es als default die Einstellung die Daten vom Server zu löschen nach Übertragung auf Outlook. Das Häkchen in Outlook muß weg. Dann klappt das. Auf meinem aktuellen Rechner habe ich nur LIVE und kann dir die Einstellung nicht genauer beschreiben.