Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Liebes Forum,



ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen dem eventuell etwas vergleichbares mit o2 passiert ist.



Hier mein Fall:



Ich habe einer Vertragsverlängerung um zwei weitere Jahre zugestimmt, mit der Maßgabe, dass mein Vertrag (02 DSL All-in S) mit 25 Mbits im Download auf 02 DSL All-in M mit 50 Mbits umgestellt wird.



Rund drei Monate später, nach mehreren Versuchen über die Technikhotline eine Lösung zu finden, beträgt meine Downloadgeschwindigkeit immer noch knappe 25 Mbits. Nach dem Login in "Mein 02" wird mir immer noch angezeigt, dass ich den Vertrag (02 DSL All-in S) habe.



Trotz dieser offenkundigen Verletzung der vertraglichen Vereinbarung sieht 02 keinen Handlungsbedarf, eine Schlichtung über die Bundesnetzagentur wurde seitens 02 abgelehnt, mit dem Hinweis, der Leitungsmangel sei kein Verschulden von 02, die "letzte Meile" werde von der Telekom gemietet.



Interessanterweise kann ich an meiner Fritzbox in den Einstellungen sehen, dass an meinem Anschluss 100 Mbits anliegen (dies bestätigt auch eine von mir eingeholte Auskunft bei der Telekom), o2 scheint somit vermutlich weiterhin meinen Vertrag auf 25 Mbits zu drosseln, was ja auch dem angezeigten Tarif (02 DSL All-in S) entspricht.



Meines Erachtens liegt hier ein klarer Vertragsbruch vor, XX



Edit by o2_Katja: Inhalte aus Überschrift und Beitrag entfernt welche nicht der Netiquette entsprechen.

Mir scheint, dass du da einigen Irrtümern unterliegst. Der Tarif o2 DSL All-in S hat eine maximale tarifliche Datenrate von 8 Mbit/s. Ab einem Verbrauch von 100 GB im Monat wird die Geschwindigkeit auf 2 Mbit/s reduziert. Siehe Produktinformationsblatt.



Der Tarif o2 DSL All-in M hat dagegen eine maximale tarifliche Geschwindigkeit von 50 Mbit/s und das ohne Volumenlimit. Siehe Produktinformationsblatt.

Können zum Zeitpunkt der Bereitstellung des Anschlusses durch den Netzbetreiber aus technischen Gründen keine vollen 50 Mbit/s an der Anschlussadresse angeboten werden, so wird ein 25 Mbit/s Rückfallprofil geschaltet. Dies liegt immer noch deutlich über der tariflichen Mindestgeschwindigkeit und ist auch deutlich besser als der o2 DSL All-in S.



Im Rahmen der Systemoptimierung werden die Alttarife umbenannt und an das aktuelle Namensschema angepasst. Die 50 Mbit/s-Alttarife mit einem Preis von ca. 30 EUR heißen nunmehr "o2 DSL Classic S". An den Leistungen gemäß Produktinformationsblatt und insbesondere an der Geschwindigkeit der Anschlüsse ändert sich durch die Umbenennung überhaupt nichts.



Siehe auch:



All deine Fragen zur System- und Vertragsoptimierung beantworten wir dir in diesem Beitrag
Und welche Merkmale belegen Deiner Meinung nach "Betrug"? 🙄

https://de.wikipedia.org/wiki/Betrug_(Deutschland)



Vielleicht auch mal die Foren-Etiquette lesen. Solche Begriffe wie "diese Bande" gehen schon mehr in Beleidigung und Verunglimpfung als Deine Betrugsvorwürfe.



Deine vertragliche Vereinbarung hast Du scheinbar auch nicht gelesen. Schau mal nach den techn. Angaben in der Produktbeschreibung und dem -informationsblatt.
Edit by o2_Katja: Inhalte aus Überschrift und Beitrag entfernt welche nicht der Netiquette entsprechen.



damit hast du dich doch disqualifiziert
Ist ja echt super dieses Forum, jede Menge Rechtsexperten und Kenner der o2-Produkte! Ich möchte auch Werbebotschafter für dieses tolle Unternehmen werden!
Hallo @TinDSL,



leider musste ich Inhalte aus deinem Beitrag entfernen welche nicht unserer Netiquette entsprachen.

Wir sind offen für Kritik und können über alles schreiben, erwarten jedoch einen respektvollen und sachlichen Umgang.



@blablup hat dir bereits wertvolle Informationen gegeben, haben dir diese weitergeholfen?



Viele Grüße,

Katja
Man muss kein Rechtsexperte sein um zu erkennen, dass hier kein Betrug vorliegt. Falls du dafür stichhaltige Beweise hast, wende dich an die Polizei.



Und ja, viele Leute hier kennen die o2-Produkte, du anscheinend nicht. Niemand hier macht "Werbung" sondern es wird lediglich versucht dir zu erklären, was du eben scheinbar nicht oder falsch verstanden hast.
Ach ja, und wie kann es dann sein, dass ich mit dem Vertrag, der angeblich nur 8 Mbits im Download hat, bei mir knappe 25 Mbits liefert? In der Kundenhotline behauptete man sogar, dass dieser Vertrag die vereinbarten 50 Mbits hätte.
Du schreibst in Rätseln. Vielleicht bist Du auch nur nicht in der Lage Dein Problem zu erklären!?

Zudem ahne ich Classic S (entsprechend all-in-M) ... 🙄
@Klaus_VoIP Was auch immer Du da rätselhaft findest?!



Hier in einfacher Sprache:



Aktueller aktiver Vertrag: o2 DSL All-in S

Aktuell maximal gemessene Bandbreite im Download: knappe 25 Mbits



Seit der Vertragsverlängerung sollte ich den Vertrag o2 DSL All-in M mit maximal 50 Mbits haben, das ist aber nicht der Fall, ich habe entgegen der Vereinbarung immer noch den Vertrag o2 DSL All-in S, die maximale Downloadrate beträgt nach wie vor knappe 25 Mbits.



Für mich ein klarer Vertragsbruch. Der Name des Vertrages wäre mir egal, wenn ich die 50 Mbits hätte. o2 hat ein Schlichtungsverfahrens bei der Bundesnetzagentur abgelehnt und sieht keinen Handlungsbedarf, auch meine Sonderkündigung wurde nicht akzeptiert. Laut Telekom wären an meinem Anschluss sogar 100 Mbits verfügbar.



@o2_Katja und @blablup

Die Produktinfo von 2013 hilft hier nicht wirklich weiter
Wenn Du Dir die Infos durchlesen würdest, könntest Du feststellen, das Du technisch kein All-in-S haben kannst, da Du all-in-M-Leistung erhälst. Das hatte blablup bereits ausführlich erklärt.

Vielleicht bist Du wegen Systemoptimierung noch nicht im neuen Kundenportal eingeloggt?



Aber wenn Du alles besser weisst und Hinweise nicht beachten willst, dann wünsch ich Dir noch ein fröhliches Leben und tschüss!
Dir auch ein schönes Leben mit den nächsten 14000 Antworten in diesem Forum!
Dir auch ein schönes Leben mit den nächsten 14000 Antworten in diesem Forum!





Dir auch ein schönes Leben, mit weiterhin 25 Mbit
Zum Verständnis:



Das sind die Werte, die der DSL "all in M" lt maximal und minimal bringen muss - da bist du mit 25 mbits sehr gut dran.








Das ist ja wirklich interessant, danke für diese Übersicht. Leider unterstreicht das aber auch nur die Unverschämtheit der O2 Kundenberater. Bei dem Verkaufsgespräch zur Vertragsverlängerung wurde mir versprochen, dass ich in Zukunft 50 anstelle der 25 Mbits haben würde. Hätte der O2 Berater die Wahrheit gesagt, dass ich bei 25 Mbits bleibe, hätte ich den Vertrag so nicht verlängert. Aber ich sehe schon, ohne Anwalt kommt man bei o2 wohl nicht weiter. Stattdessen bin ich wochenlang von der Technik Hotline belogen worden, dass man sich um das Problem kümmern würde.
Was erwartest du denn in dieser Sache von einem Anwalt? Vertraglich ist doch alles richtig.
Lt Produktinformationsblatt hattest du vorher max 8 mbits inkl einer fair use Drossel ab Verbrauch von 100GB.



Du bist jetzt praktisch besser gestellt als im vorigen Tarif. Da hat dich niemand betrogen.
Nein, ich hatte vorher 25 Mbits, das wurde mir auch so bestätigt beim Produktabschluss, die E-Mails habe ich zum Glück aufgehoben damals. Diese Geschwindigkeit habe ich damals auch immer gemessen, jetzt nach der Vertragsverlängerung habe ich immer noch 25 Mbits, obwohl ich 50 haben sollte. Für mich ist das ziemlich eindeutig
*bis zu 50 mbits , minimal 6. Und die Drossel ist raus. Die Anbieter sind dazu verpflichtet, dies transparent, schriftlich auf Produktinformationsblättern auszuweisen. Das hat o2 getan.



Du hast dementsprechend leider kein Recht dazu, dies als "Betrug" zu bezeichnen.
Mag ja sein, der Kundenberater am Telefon sagte mir aber etwas anderes.
Das geschriebene Wort zählt.
Mag ja sein, der Kundenberater am Telefon sagte mir aber etwas anderes.
Wenn Du das geschriebene Wort schon nicht verstehst, dann ist das gesprochene Wort sicher noch unverständlicher für Dich. 😉

Dann zieh doch vor Gericht, damit der Richter was zu lachen hat.
Bezahlt dich o2 eigentlich für deine Kommentare oder machst du das freiwillig? Such dir mal ein richtiges Leben.
Hallo @TinDSL,



leider ist ein erneuter Hinweis auf unsere Netiquette erforderlich:

Wenn andere Forenuser eine anderen Standpunkt als du vertreten ist dies kein Grund diese anzugehen, besonders nicht aufgrund ihrer Hilfsbereitschaft in unserer Community.



Viele Grüße und ein schönes Wochenende für alle,

Katja



-->Diesen Thread schließe ich, alle Informationen wurden mitgeteilt und du hast auch eine schriftliche Antwort auf deine Anfrage vorliegen.