Guten Tag,
ich bin im März oder April diesen Jahres von der katastrophalen O2 Homebox auf eine Fritzbox umgestiegen. Die Homebox habe ich zurückgeschickt und die Bestätigung am 16.04 bekommen, dass diese bei o2 eingegangen ist. Jedoch steht der Router bis heute auf meiner Rechnung. Wollte Grade bei der Hotline anrufen, aber da ist natürlich alles dicht, da morgens um 8 natürlich alle als erstes bei o2 anrufen, weil der Mist nicht läuft.
Also wie kann es sein, dass man mir die o2 Homebox zusätzlich in Rechnung stellt, obwohl der Router längst bei ihnen ist?
Von den 10€, die man berechnet für nen Routerversand mal ganz abgesehen, finde ich das echt schwach. Jeden Monat muss ich bei dieser nervigen Hotline anrufen, weil meine Rechnung nur von Fehlern übersät ist. Am liebsten würde ich direkt zur Telekom gehen, da weiß ich was ich zahle.
Guten Tag.
Oliver Fax
Seite 1 / 1
Also bei der Telekom beträgt die Mindestmietzeit für Router 12 Monate, da weiß man ganz genau, wie lange man zahlt.
Die Meinung zu den Telekom Speedport-Geräten ist ebenso unterschiedlich wie zu den o2 Homeboxen. Eine Fritzbox kann man m.W.n. bei der Telekom gar nicht mieten.
Die Meinung zu den Telekom Speedport-Geräten ist ebenso unterschiedlich wie zu den o2 Homeboxen. Eine Fritzbox kann man m.W.n. bei der Telekom gar nicht mieten.
Hallo @OliFax ,
danke für den Hinweis!
Die Kosten habe ich entfernt und die Überzahlung gutschreiben lassen.
Bitte entschuldige, dass die Deaktivierung noch nicht vorgenommen wurde!
Viele Grüße,
Kurt
danke für den Hinweis!
Die Kosten habe ich entfernt und die Überzahlung gutschreiben lassen.
Bitte entschuldige, dass die Deaktivierung noch nicht vorgenommen wurde!
Viele Grüße,
Kurt
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.