Hallo,
Ich bekomme keine Internet vdsl Verbindung mit meinem Lancom 883 zustande.
Die vlan habe ich bereits umgestellt von 7 auf 11.
User und Password habe ich aus dem Begrüssungsschreiben von o2 übernommen.
Verkabelung passt. Ich war bisher bei der Telekom.
Warum klappt es nicht?
Details siehe Screenshots.
Vielen Dank für eine rasche Hilfe.
Liebe Grüße
WM
Seite 1 / 1
Äh, warum hast du die VLAN-ID umgestellt? 7 ist schon richtig (bei BNG-Anschlüssen).
Tolle Screenshots ;-)
Für Profis wie dich hat o2 hier alle Daten zusammengestellt:
https://www.telefonica.de/impressum/schnittstellenbeschreibungen-der-netzbetreiber-nach-fteg-5.html
Anmerkung:
Dem PPPoE-Benutzernamen (s92) zufolge handelt es sich um einen Telekom ADSL/ADSL2+ Anschluss. Bevor keine DSL-Synchronisation besteht, braucht man auch nicht an der PPPoE-Einwahl herum pfuschen. Prüfe die Einstellung deines DSL-Modems.
Tolle Screenshots ;-)
Für Profis wie dich hat o2 hier alle Daten zusammengestellt:
https://www.telefonica.de/impressum/schnittstellenbeschreibungen-der-netzbetreiber-nach-fteg-5.html
Anmerkung:
Dem PPPoE-Benutzernamen (s92) zufolge handelt es sich um einen Telekom ADSL/ADSL2+ Anschluss. Bevor keine DSL-Synchronisation besteht, braucht man auch nicht an der PPPoE-Einwahl herum pfuschen. Prüfe die Einstellung deines DSL-Modems.
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Mit vlan id 7 klappt es leider auch nicht.
Kann es sein dass o2 da noch was aktivieren muss?
Mit vlan id 7 klappt es leider auch nicht.
Kann es sein dass o2 da noch was aktivieren muss?
Besteht denn überhaupt die DSL-Verbindung?
Die DSL led am Router leuchtet erst blinkend orange. Das ist DSL Training..
Dann steady orange.
Laut Handbuch hat damit die dsl Synchronisierung geklappt.
Dann probiert der Router den DSL Verbindungsaufbau...
Leider immer erfolglos.
Dann steady orange.
Laut Handbuch hat damit die dsl Synchronisierung geklappt.
Dann probiert der Router den DSL Verbindungsaufbau...
Leider immer erfolglos.
Vielleicht Tippfehler im Passwort? Das PPPoE-Passwort besteht nur aus Ziffern und Kleinbuchstaben.
Ansonsten mal bei Hersteller deines Geräts anfragen. Hier dürfte kaum jemand Erfahrungen damit haben.
Ich frage mich aber, warum die Felder bei VPI/VCI auf deinem Screenshot leer sind?
Ansonsten mal bei Hersteller deines Geräts anfragen. Hier dürfte kaum jemand Erfahrungen damit haben.
Ich frage mich aber, warum die Felder bei VPI/VCI auf deinem Screenshot leer sind?
Moin @wm_o2 ,
ansonsten vielleicht mal im LANCOM-Forum nachfragen.
Gruß
nordsee1982
ansonsten vielleicht mal im LANCOM-Forum nachfragen.
Gruß
nordsee1982
Üblicherweise sollte der Sync stehen, auch ohne Zugangsdaten.
Ist die Leitung auch wirklich umgeschaltet und vom Techniker geprüft?
Ist die Leitung auch wirklich umgeschaltet und vom Techniker geprüft?
Und hier die Einrichtung für voip
https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/39B4A6121E67B754C1257F16003F6F8A
https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/39B4A6121E67B754C1257F16003F6F8A
Solved.
Endlich geht mein Internet wieder nach dem Umzug von Telekom zu o2.
Meine alte Telekom Leitung war eine ADSL Leitung. Nach der Umstellung ist es immer noch eine laaaangsame 16MBit ADSL Leitung und keine schnelle 50 MBit Leitung wie ich sie eigentlich bestellt hatte.
Jetzt muss ich wieder durch die o2 Hotline um die Umschaltung auf die vdsl Leitung zu bekommen... Argh
Endlich geht mein Internet wieder nach dem Umzug von Telekom zu o2.
Meine alte Telekom Leitung war eine ADSL Leitung. Nach der Umstellung ist es immer noch eine laaaangsame 16MBit ADSL Leitung und keine schnelle 50 MBit Leitung wie ich sie eigentlich bestellt hatte.
Jetzt muss ich wieder durch die o2 Hotline um die Umschaltung auf die vdsl Leitung zu bekommen... Argh
Moin @wm_ox ,
ist an deiner Adresse denn überhaupt mehr als 16 Mbit möglich?
Vielleicht ist auch kein VDSL-Port frei und du hast deswegen nur ADSL2+ bekommen.
Du kannst ja mal einen Moderator bitten, sich das für dich anzuschauen.
Gruß
nordsee1982
ist an deiner Adresse denn überhaupt mehr als 16 Mbit möglich?
Vielleicht ist auch kein VDSL-Port frei und du hast deswegen nur ADSL2+ bekommen.
Du kannst ja mal einen Moderator bitten, sich das für dich anzuschauen.
Gruß
nordsee1982
Darauf hatte ich ja schon in der ersten Antwort hingewiesen, da du komischerweise in deiner Ausgangsfrage was von VDSL-Verbindung schriebst.
Bestellt wird im übrigen das Produkt gemäß Produktinformationsblatt. Die Mindestbandbreite für den o2 my Home M liegt bei 5 Mbit/s, somit ist auch die Realisierung per ADSL möglich. O2 ordert beim Netzbetreiber aber immer VDSL50. Nur wenn das nicht möglich ist, wird auf ein Rückfallprodukt zurückgegriffen.
nur weil man einen Tarif mit beispielsweise 50 Mbit bestellt, heißt das nicht, das man die bestellte Geschwindigkeit auch erreicht.
Bei manchen Anbietern werden einem sogar Tarife angeboten, die von der Geschwindigkeit her gar nicht möglich sind, man kann sie aber trotzdem bestellen.
Hattest du damals bei der Telekom auch schon wegen VDSL nachgefragt , da du nur ADSL bekommen hattest?
Gruß
nordsee1982
Hallo @wm_ox ,
ich habe mir das einmal angeschaut. Es ist an der aktuellen Anschrift grundsätzlich eine höhere Bandbreite über VDSL möglich. Wir hatten im Mai beim Vorleister eine VDSL Leitung mit 50MBit/s Profil bestellt, jedoch die Rückmeldung erhalten, dass es keien freie Leitung gäbe, als Alternative wurde der 16MBit/s Anschluss geordert und aktiviert.
Wenn Du es wünschst, können wir versuchen, einen Technologiewechsel auf VDSL für Dich zu bestellen, das würde dann mit einem erneuten Technikerbesuch verbunden sein.
Melde Dich dazu gerne hier im Beitrag, ich schaue mir das dann gerne mal für Dich an :-)
Gruß,
Lars
ich habe mir das einmal angeschaut. Es ist an der aktuellen Anschrift grundsätzlich eine höhere Bandbreite über VDSL möglich. Wir hatten im Mai beim Vorleister eine VDSL Leitung mit 50MBit/s Profil bestellt, jedoch die Rückmeldung erhalten, dass es keien freie Leitung gäbe, als Alternative wurde der 16MBit/s Anschluss geordert und aktiviert.
Wenn Du es wünschst, können wir versuchen, einen Technologiewechsel auf VDSL für Dich zu bestellen, das würde dann mit einem erneuten Technikerbesuch verbunden sein.
Melde Dich dazu gerne hier im Beitrag, ich schaue mir das dann gerne mal für Dich an :-)
Gruß,
Lars
Ja, bitte bitte versuchen Sie eine VDSL Leitung für mich zu bekommen... Ich habe mir extra deshalb ja den guten Lancom 883 besorgt und mich so auf eine zeitgemäße Bandbreite gefreut.
Ich habe ja ausserdem den O2 myhome M Tarif bestellt.
Der Techniker kriegt sogar einen Kaffee oder ein Wasser bei mir. Aber wahrscheinlich muss er ja noch nicht mal in meine Wohnung. Das wird doch am letzten Schaltschrank auf der Straße umgesteckt, oder?
Das Anpassen der Router Konfig ist ja auch keine große Sache
Ich habe ja ausserdem den O2 myhome M Tarif bestellt.
Der Techniker kriegt sogar einen Kaffee oder ein Wasser bei mir. Aber wahrscheinlich muss er ja noch nicht mal in meine Wohnung. Das wird doch am letzten Schaltschrank auf der Straße umgesteckt, oder?
Das Anpassen der Router Konfig ist ja auch keine große Sache
Hallo @wm_ox ,
ich schicke Dir dazu gleich eine Private nachricht, zu erkennen am kleinen Briefumschlag oben rechts.
Ein Technikerbesuch bei einem Wechsel von ADSL auf VDSL ist sehr wahrscheinlich, da die einzelnen Leitungen im Regelfall auch einmal durchgemessen werden.
Gruß,
Lars
ich schicke Dir dazu gleich eine Private nachricht, zu erkennen am kleinen Briefumschlag oben rechts.
Ein Technikerbesuch bei einem Wechsel von ADSL auf VDSL ist sehr wahrscheinlich, da die einzelnen Leitungen im Regelfall auch einmal durchgemessen werden.
Gruß,
Lars
So, wir hatten ja schon kurz Kontakt per Privatnachricht, @wm_ox , ich habe den Wechsel von ADSL auf VDSL für Dich beauftragt. Du wirst dazu von uns dazu noch separate Information per E-Mail und/oder postalisch erhalten, wo dann auch der Termin genannt wird. Ein Technikerbesuch ist sehr wahrscheinlich, aber dann ist das schnelle Internet auch bald für Dich aktiviert :-)
Gruß,
Lars
Gruß,
Lars
Hilfe, habe gerade eine Mail von o2 bekommen mit der Aussage, dass an meiner Adresse doch kein vdsl angeschlossen werden kann... Argh...
Was mache ich denn jetzt?
Was mache ich denn jetzt?
Hallo @wm_ox ,
das ist ärgerlich und nicht die Antwort, die ich zu lesen hoffte... :-/
In dem Fall wurde uns vom Vorleister leider erneut mitgeteilt, dass eine Umstellung auf VDSL nicht möglich ist, tut mir leid.
Auch wir keine Möglichkeit, da aktuell einzugreifen und die Aktivierung dennoch durchzubekommen, tut mir leid.
Gruß,
Lars
das ist ärgerlich und nicht die Antwort, die ich zu lesen hoffte... :-/
In dem Fall wurde uns vom Vorleister leider erneut mitgeteilt, dass eine Umstellung auf VDSL nicht möglich ist, tut mir leid.
Auch wir keine Möglichkeit, da aktuell einzugreifen und die Aktivierung dennoch durchzubekommen, tut mir leid.
Gruß,
Lars
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.