Hallo,
ich habe eine FritBox 7270 von AVM und die Geschwindigkeit ist nur 2,1 Mbit/s. Ich habe einen Vertrag mit 4 Mbit/s.
Mit dem alten Router von O2 komme ich auf 3,4 Mbit/s. An was kann es liegen? Ich habe die Fritzbox schon komplett neuaufgesetzt. Es wird nicht mehr. Vor 3 Tagen hatte ich nur 720 kbit/s, dann den O2 Router angesteckt und der hatte gleich 3,4 Mbit/s. Ich habe die Anleitung die es hier für Fremdrouter gibt auch schon gelesen und danach eingestellt.
Firmware habe ich die aktuellste von AVM (54.05.05).
Ich komme nicht weiter, von O2 bekomme ich auch keine Hilfe. Ist ein Fremdrouter wurde mir an der Hotline gesagt :-(
Hat vielleicht einer einen Tip
Danke
Gruß
Michael
Seite 1 / 2
Hallo, dann hast du bestimmt die Fritzbox V1, sie hat ein schlechteres Modem als die V3 Fritzbox die es bei O2 gibt. Ich habe auch die Fritzbox von O2 und sie holt das Maximale aus der Leitung raus. Es führt wohl kein Weg daran vorbei, dass du dir die Fritzbox von O2 holst.
LG baerchen007
LG baerchen007
baerchen007 schrieb:Bist Du sicher? Laut Wehavemorefun basieren alle 3 Versionen auf dem gleichenTNETD80PGP / PSB80PG - Chipsatz.
Hallo, dann hast du bestimmt die Fritzbox V1, sie hat ein schlechteres Modem als die V3 Fritzbox die es bei O2 gibt
Bei meiner Nachbarin schafft der o2-Router locker 2000kBit/s (beim 2000er-Vertrag), eine 7270v1 aber nur rund 500. Das gibt mir jetzt zu denken, ich hätte auf "kaputt" getippt!
@jo253:
Kannst Du mal bitte ein Bild vom Spektrum anhängen?
Gruß
akapuma
Ok, danke erstmal für die Antworten.
Es ist eine FRITZ!Box Fon WLAN 7270 V2 #2000-2403.
Ich habe einen Screenshot vom Spektrum gemacht.
Gruß
Michael
Es ist eine FRITZ!Box Fon WLAN 7270 V2 #2000-2403.
Ich habe einen Screenshot vom Spektrum gemacht.
Gruß
Michael
Sieht so aus als ob der Router defekt ist.
LG baerchen007
LG baerchen007
Wenn du mal den Tae-Stecker aus der Telefondose nimmst und die Fritzbox 2-3 Minuten vom Strom nimmst, vielleicht bringt das was. Dann wieder alles anschliessen und dann das Spektrum und die Dsl Informationen postest.
LG baerchen007
LG baerchen007
Hallo, auch mein Problem ist fast so ähnlich. Habe eine neue FritzBox 7270 v3 (von o2. Firmware-Verion 74.04.80). Seit dem ich von meinem o2 classic router zum Wlan der Fritzbox gewechselt habe läuft das Internet extrem langsam. Wechsele ich jedoch wieder zurück zu dem alten o2 classic router läuft alles wunderbar "schnell". Hab ich irgendwas an den Wlan Einstellungen übersehen? Freundliche Grüße
@tobitrobi
und wenn du die allerneueste Firmware draufspielst, das könnte was bringen.
LG baerchen007
und wenn du die allerneueste Firmware draufspielst, das könnte was bringen.
LG baerchen007
Danke für die Antwort. Die aktuell installierte Firmware-Version: 74.04.80 scheint die Neueste zu sein. "Es wurde keine neuere als die bereits installierte Firmware gefunden." Liegt es evtl. an dem DSL Kabel? Habe jetzt das alte "dünne" in der Fritzbox. Im Lieferumfang der FritzBox war jedoch ein breiteres oder macht das kein Unterschied?
Also ich habe das Kabel, das bei der Fritzbox dabei war genommen, bei mir funzt damit alles. Das Firmwareupdate musst du manuell aufspielen, es gibt schon eine aktuellere Version. Ich schau mal nach wo ich sie habe.
LG baerchen007
LG baerchen007
Also hier ist die allerneueste Firmware
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270_v3/firmware/deutsch/
bevor du die Firmware aufspielst, musst du deine Einsstellungen sichern nur für den Fall der Fälle. In der Fritzbox den Expertenmodus aktivieren. Dann auf Inhalt. Dann auf System, dann auf Firmware Datei.
LG baerchen007
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270_v3/firmware/deutsch/
bevor du die Firmware aufspielst, musst du deine Einsstellungen sichern nur für den Fall der Fälle. In der Fritzbox den Expertenmodus aktivieren. Dann auf Inhalt. Dann auf System, dann auf Firmware Datei.
LG baerchen007
Danke für die Hilfe. Das Problem hat sich gelöst. Habe das alte Kabel gegen das Neue von der FritzBox ausgetauscht und siehe da: es funktioniert.
Na dann, ich würde aber trotzdem updaten.
LG baerchen007
LG baerchen007
@baerchen007 das mit dem TAE Stecker hab ich schon einmal gemacht. Auserdem ist die Box heute früh frisch zurückgesetzt worden. Bringt nichts. Ich habe den Router seit Mai11. Am Anfang hat alles noch gepasst. Seit August wird es immer schlimmer.
Wie sollte den das Spektrum den aussehen wenn alles i.O. ist?
Gibt es irgend wo eine Anleitung was das alles bedeutet was da beim Spektrum steht?
Gruß
Michael
Wie sollte den das Spektrum den aussehen wenn alles i.O. ist?
Gibt es irgend wo eine Anleitung was das alles bedeutet was da beim Spektrum steht?
Gruß
Michael
baerchen007 schrieb:
Wenn du mal den Tae-Stecker aus der Telefondose nimmst und die Fritzbox 2-3 Minuten vom Strom nimmst, vielleicht bringt das was. Dann wieder alles anschliessen und dann das Spektrum und die Dsl Informationen postest.
LG baerchen007
Vielleicht ist doch nur deine Fritzbox defekt, du hast ja noch Garantie darauf.
LG baerchen007
LG baerchen007
Also das Spektrum sieht doch gut aus für eine 2 Mbit Leitung. Du verbindest doch auch mit 2,1 Mbit und der Upload ist mit ca. 300 Kbits doch auch ok. Also auf deine Leitung bezogen ist das voll und ganz ok.
Ich werde nicht ganz aus deinem Problem schlau
Ich werde nicht ganz aus deinem Problem schlau
Mister79 schrieb:Das Problem ist aber, daß jo253 aber einen 4MBit/s-Vertrag hat, und daß der o2-Router 3,4 MBit/s schafft.
Also das Spektrum sieht doch gut aus für eine 2 Mbit Leitung. Du verbindest doch auch mit 2,1 Mbit und der Upload ist mit ca. 300 Kbits doch auch ok. Also auf deine Leitung bezogen ist das voll und ganz ok.
Gruß
akapuma
Jo, jetzt hab ich das nach 3 mal lesen verstanden. Hatte übersehen das 2 User hier Ihr Problem schildern.
Sorry, hatte nur die letzten Beiträge gelesen aber wenn man es von Anfang an liest....
Erstmal einen Kaffee
Gut, Wir haben das Spektrum und das sieht erstmal OK aus. Gib uns doch bitte ein Bild von den DSL Informationen der Fritzbox. Wie sieht dort die Leitungskapazität aus? Dämpfung usw.
Edit
Vorallem sehen wir dann, welches Profil eingestellt wurde.
Sorry, hatte nur die letzten Beiträge gelesen aber wenn man es von Anfang an liest....
![:open_mouth: 😮](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f62e.png?v=2.2.7)
Gut, Wir haben das Spektrum und das sieht erstmal OK aus. Gib uns doch bitte ein Bild von den DSL Informationen der Fritzbox. Wie sieht dort die Leitungskapazität aus? Dämpfung usw.
Edit
Vorallem sehen wir dann, welches Profil eingestellt wurde.
Mache ich heute Abend, bin unterwegs. Musste heute früh wieder den O2 Router anschließen weil die Geschwindigkeit nur noch bei 1Mbit war.
So, jetzt habe ich die Fritzbox wieder angeschlossen und der Wert ist auf 1,7 Mbit gestiegen im gegensatzt von heute morgen da waren es nur 1 Mbit. Ich habe dann gleich wieder den O2Router angeschlossen und der bringt mir 3,6Mbit.
Habe auch ein paar Screenshots gemacht.
Was mich wundert ist das die Upload Geschwindigkeit immer gleich bleibt. Immer so bei 319 Kbit.
Sollte die nicht auch runder gehen wenn die Downloadgeschwindigkeit fällt.
Ich werde mir mal eine neue Fritbox bei O2 bestellen. Die ich jetzt habe ist von einem Arbeitskollegen also keine Garantie.
Gruß
Michael
Habe auch ein paar Screenshots gemacht.
Was mich wundert ist das die Upload Geschwindigkeit immer gleich bleibt. Immer so bei 319 Kbit.
Sollte die nicht auch runder gehen wenn die Downloadgeschwindigkeit fällt.
Ich werde mir mal eine neue Fritbox bei O2 bestellen. Die ich jetzt habe ist von einem Arbeitskollegen also keine Garantie.
Gruß
Michael
Eine kluge Entscheidung, ich habe auch die Fritzbox von O2, sie holt wirklich das Maximale aus der Leitung raus. Wenn du die Box hast bitte deine Werte einstellen.
AVM gibt aber für die Fritzbox 5 Jahre Garantie, du könntest ja bei AVM anrufen, dein Problem schildern und dir dann eine neue Box zuschicken lassen.
LG baerchen007
AVM gibt aber für die Fritzbox 5 Jahre Garantie, du könntest ja bei AVM anrufen, dein Problem schildern und dir dann eine neue Box zuschicken lassen.
LG baerchen007
Nun laut Fritzbox ist die Leitungskapazität 2 Mbit. Somit wäre die Leitungsgeschwindigkeit super. Aber da der Comfort oder Classic Router 3 Mbit verbindet wird es wohl an der Fritzbox liegen.
Das mit der Bestellung bei O2 war eine gute Entscheidung. Dann gucken wir mal weiter.
Edit
Da die Uploadseite bei 600 Kbits von der Kapazität her bleibt kann der Router mit seinen 300 Kbits auch gut verbinden. Das ist schon ok.
Das mit der Bestellung bei O2 war eine gute Entscheidung. Dann gucken wir mal weiter.
Edit
Da die Uploadseite bei 600 Kbits von der Kapazität her bleibt kann der Router mit seinen 300 Kbits auch gut verbinden. Das ist schon ok.
Ich habe mal mehrere DSL-Modems vergleichen und dabei festgestellt, daß es erhebliche Geschwindigkeitsunterschiede gibt. Es gibt nämlich gute und schlecht Modems. Und es ist keineswegs so, daß FritzBoxen immer gut sind. Sowohl etwas ältere Geräte (7170) als auch neuere Geräte (7570, 7390) sind schlecht gegenüber den o2-Zyxel-Routern.
Zwischen 7270 und o2-Zyxel-Routern konnte ich keinen Unterschied feststellen, aber nur deshalb, weil die Zyxel-Router keine Leitungskapazität anzeigen, und weil mein Geschwindigkeitstest durch meinen 2000er-Vertrag begrenzt wurde.
Was ich damit sagen möchte: Es kann durchaus sein, daß die vorhandene 7270 einen Knacks hat, und daß die neue 7270 wieder prima ist. Es kann aber auch sein, daß der o2-Zyxel-Router einfach das bessere DSL-Modem hat. Ich bin gespannt!
Gruß
akapuma
Zwischen 7270 und o2-Zyxel-Routern konnte ich keinen Unterschied feststellen, aber nur deshalb, weil die Zyxel-Router keine Leitungskapazität anzeigen, und weil mein Geschwindigkeitstest durch meinen 2000er-Vertrag begrenzt wurde.
Was ich damit sagen möchte: Es kann durchaus sein, daß die vorhandene 7270 einen Knacks hat, und daß die neue 7270 wieder prima ist. Es kann aber auch sein, daß der o2-Zyxel-Router einfach das bessere DSL-Modem hat. Ich bin gespannt!
Gruß
akapuma
Hallo,
der Router ist bestellt, dauert 3-5 Werktage.
Mal schauen wie dann die Geschwintigkeit ist.
Gruß
Michael
der Router ist bestellt, dauert 3-5 Werktage.
Mal schauen wie dann die Geschwintigkeit ist.
Gruß
Michael
... wir sind gespannt ;-)
Grüße
o2_Anna
Grüße
o2_Anna
So, die Box ist vorhin angekommen. Sehr schnell der Versand 🙂 gestern bestellt heute da.
Muss ich jetzt noch was konfigurieren (nach der Anleitung von akapuma) wenn ich sie dann heute Abend anschließe, oder holt sich die O2 Fritzbox die Daten selber?
Gruß
Michael
Muss ich jetzt noch was konfigurieren (nach der Anleitung von akapuma) wenn ich sie dann heute Abend anschließe, oder holt sich die O2 Fritzbox die Daten selber?
Gruß
Michael
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.