Hallo
Wir haben seit einem halben Jahr die FB 7170. Nach Anleitung aus dem Internet hat die Installation geklappt. DSL und Telefon funktionierten einwandfrei.
Seit einer Woche geht das Telefon nicht mehr, FB zeigt Fehlermeldung 401. Habe auch hier erst nach Lösungen gesucht, nur irgendwie nichts passendes gefunden (kenn mich leider auch zu wenig aus).
Die wohlbekannte O2 Hotline hat uns lediglich mitgeteilt, daß sich paar Einstellungen geändert haben, ein Service allerdings nur für Kunden mit einem - na ihr wißt schon - o2 Router zur Verfügung steht.
Ich habe eigentlich keine Lust den Anbieter schon wieder zu wechseln, aber irgendwie erscheint mir eine Kundenbindung seitens o2 nicht wirklich erwünscht.
Kann mir bitte jemand helfen, der weiß, was sich genau geändert hat und was man bei der FB Einstellung ändern muß?
Bitte schreibt, wenn ihr was wißt - brauche sehr dringend das Telefon....vielen Dank schon mal.
Gruß
martbac
PS. Was ich bislang fand und ausprobiert habe:
die Erweiterung um @sip.o2online.de, Häckchen raus bei den Vorwahlen und div. Häcken weg oder dazu. Hat bislang alles nichts gebracht.
Seite 1 / 1
Läuft die VoIP-Verbindung über den 2. PVC?
Hast du mal die Fritz!Box für eine Minute stromlos gemacht?
Hast du mal die Fritz!Box für eine Minute stromlos gemacht?
Für alle, die sich leider auch nur selber helfen können, hier mein Lösungsvorschlag, was funktioniert hat:
Den Haken bei "weitere Verbindung für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)" einfach weg, dann gehts wieder.
Nachwievor finde ich was o2 betreibt eine bodenlose Frechheit, das habe ich mit noch keinem einzigen Anbierter erlebt.
Den Haken bei "weitere Verbindung für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)" einfach weg, dann gehts wieder.
Nachwievor finde ich was o2 betreibt eine bodenlose Frechheit, das habe ich mit noch keinem einzigen Anbierter erlebt.
Danke, deine Antwort hat sich mit meiner wohl gerade überschnitten
Du solltest aber die 2. PVC nutzen können. Wie lauten denn die Zugangsdaten für den 2. PVC?
Benutzername: o2@voice.o2online.de;
Kennwort: freeway;
Kapselung: 1/35 PPPoE?
Benutzername: o2@voice.o2online.de;
Kennwort: freeway;
Kapselung: 1/35 PPPoE?
Hallo zusammen,
ich habe mir heute Abend mal von einem Geschäftskollegen die FB7170 ausgeliehen. Hat kein Branding, die aktuellste Firmware ist drauf, aber ich bekomme keinen Connect ins Internet. Schon alles probiert und auch sämtliche Anleitungen hier im Netz durchgelesen (Benutzername: o2@dsl.o2online.de / Passwort: freeway) Mir liegt kein PIN usw. vor.
Wer kann mir einen Tipp geben, woran das liegt? Drehe total am Rad. Könnte diese FB für ein sehr kleines Geld vom Kollegen haben. Möchte ungern die 100 Euro für die 7270 ausgeben.
Danke schon mal im Voraus für Eure Unterstützung.
Jürgen
ich habe mir heute Abend mal von einem Geschäftskollegen die FB7170 ausgeliehen. Hat kein Branding, die aktuellste Firmware ist drauf, aber ich bekomme keinen Connect ins Internet. Schon alles probiert und auch sämtliche Anleitungen hier im Netz durchgelesen (Benutzername: o2@dsl.o2online.de / Passwort: freeway) Mir liegt kein PIN usw. vor.
Wer kann mir einen Tipp geben, woran das liegt? Drehe total am Rad. Könnte diese FB für ein sehr kleines Geld vom Kollegen haben. Möchte ungern die 100 Euro für die 7270 ausgeben.
Danke schon mal im Voraus für Eure Unterstützung.
Jürgen
Wenn Du keine Pin hast, und auch keine 5€ Buschzuschlag bezahlst, dann sind die Angaben oben OK.Saeckl schrieb:
Benutzername: o2@dsl.o2online.de / Passwort: freeway
- Funktioniert die originale Box richtig?
- Welche Fehlermeldung kommt?
- Hast Du das originale FritzBox-Kabel verwendet (wegen Pinbelegung)?
Gruß
akapuma
Hallo,
ich hab nun das gleiche Problem mit meiner FB 7170. Von heut auf morgen geht das Telefon nicht mehr über VoIP.
Das Internet funktioniert noch ganz normal.Auch habe ich die Kiste einige Minuten vom Netz genommen.
Unter Ereignisse steht nun
Anmeldung der Internetrufnummer 49xxxxxxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 403
dabei hab ich zur Kontrolle auch nochmal das PW "freeway" eingegeben.
Wurde was geändert an den Daten??
Edit von Bielo: Nummer gelöscht!
ich hab nun das gleiche Problem mit meiner FB 7170. Von heut auf morgen geht das Telefon nicht mehr über VoIP.
Das Internet funktioniert noch ganz normal.Auch habe ich die Kiste einige Minuten vom Netz genommen.
Unter Ereignisse steht nun
Anmeldung der Internetrufnummer 49xxxxxxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 403
dabei hab ich zur Kontrolle auch nochmal das PW "freeway" eingegeben.
Wurde was geändert an den Daten??
Edit von Bielo: Nummer gelöscht!
Das Telefoniepasswort lautet aber nicht "freeway"!LittleMac schrieb:
dabei hab ich zur Kontrolle auch nochmal das PW "freeway" eingegeben.
Gehe wie folgt vor:
- Setze wieder bei den Telefonieeinstellungen wieder das richtige Passwort, in der Regel eine 12-stellige alphanumerische Zeichenkette (und nicht freeway).
- Wie lautet bei der Telefonie der Benutzername? Wenn er "RETCSxxxxxxxx" ohne "@sip.o2online.de" hinten dran lautet, dann setze ein "@sip.o2online.de" hinten dran, so daß er folgendes Format hat: "RETCSxxxxxxxx@sip.o2online.de".
- Wenn der Schritt zuvor nicht geholfen hat, schließe bitte den original o2-Router an.
- Wenn der o2-Router auch nicht geht, mach ein Ticket bei o2 auf.
- Wenn der o2-Router funktioniert, dann prüfe bitte alle Einstellungen in der 7170, siehe Anleitung in meiner Signatur.
akapuma
Hallo,
das klappt nicht?
http://forum.o2online.de/t5/DSL-Festnetz/Fritz-Anleitung/td-p/138064
VG o2_Jan
das klappt nicht?
http://forum.o2online.de/t5/DSL-Festnetz/Fritz-Anleitung/td-p/138064
VG o2_Jan
@akapuma
Sorry! Ganz dicker schnitzer von mir. Hab nun natürlich das richtige Passwort benutzt.
Der 403 Fehler verschwand aber dafür habe ich nun den 401 Fehler.
Anmeldung der Internetrufnummer 49xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
Es ist nun schon das Zweite mal dieses Jahr das von heute auf morgen nichts mehr geht.
Ich hatte folgende Einstellung gehabt ---> http://wolf-u.li/2123/o2-dsl-mit-der-avm-fritzbox-7170-betreiben/#comment-18953
Dort Stand nun in den Comments das sich was geändert hat und zwar folgendes :
ZUR INFO: 6.5.2011
O2 hat seine VOIP PLATFORm geändert und nun ist es wohl mit den alten Einstellungen nicht mehr möglich diese zu benutzen habe aber über ein anderes Forum (o2Forum) herrausgefunden das es doch noch geht habe diese Daten verwendet vieleicht hilf es ja dem einen oder anderen weiter….viel glück….
•Kennwort: euer Kennwort
•Registrar:sip.o2online.de
•Internetrufnummer für die Anmeldung verwenden: Haken
•Ausgehende Notrufe ohne Vorwahlen übermitteln: Haken
•Sonderrufnummern ohne Vorwahlen übermitteln: Haken
•DTMF-Übertragung: RTP oder Inband
•Rufnummernunterdrückung (CLIR): CLIR über Displaynamen
•Anbieter unterstützt G.726 nach RFC 3551: kein Haken
•Anbieter unterstützt Rückruf bei Besetzt (CCBS) nach RFC 4235: kein Haken
Dies hat leider auch nicht geholfen.
Die Infos in deiner PDF hat ich auch befolgt, aber auch die haben nicht geholfen. (2 PVC)
Den o2 Classic Router finde ich auf die schnelle gerade nicht und kann noch nichts zu sagen ob es vielleicht doch an o2 liegt.
@o2Jan
Auch deine Einstellungen hab ich probiert aber es bleibt den 401 fehler.
sowie vorne im Menü
(Grau Unterlegt) Telefonie 1 Rufnummer aktiv, davon keine registriert
Ich gebe genau die Nummer ein die ich sonst auch nutze und weiß nun erstmal nicht weiter.
Sorry! Ganz dicker schnitzer von mir. Hab nun natürlich das richtige Passwort benutzt.
Der 403 Fehler verschwand aber dafür habe ich nun den 401 Fehler.
Anmeldung der Internetrufnummer 49xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
Es ist nun schon das Zweite mal dieses Jahr das von heute auf morgen nichts mehr geht.
Ich hatte folgende Einstellung gehabt ---> http://wolf-u.li/2123/o2-dsl-mit-der-avm-fritzbox-7170-betreiben/#comment-18953
Dort Stand nun in den Comments das sich was geändert hat und zwar folgendes :
ZUR INFO: 6.5.2011
O2 hat seine VOIP PLATFORm geändert und nun ist es wohl mit den alten Einstellungen nicht mehr möglich diese zu benutzen habe aber über ein anderes Forum (o2Forum) herrausgefunden das es doch noch geht habe diese Daten verwendet vieleicht hilf es ja dem einen oder anderen weiter….viel glück….
•Kennwort: euer Kennwort
•Registrar:sip.o2online.de
•Internetrufnummer für die Anmeldung verwenden: Haken
•Ausgehende Notrufe ohne Vorwahlen übermitteln: Haken
•Sonderrufnummern ohne Vorwahlen übermitteln: Haken
•DTMF-Übertragung: RTP oder Inband
•Rufnummernunterdrückung (CLIR): CLIR über Displaynamen
•Anbieter unterstützt G.726 nach RFC 3551: kein Haken
•Anbieter unterstützt Rückruf bei Besetzt (CCBS) nach RFC 4235: kein Haken
Dies hat leider auch nicht geholfen.
Die Infos in deiner PDF hat ich auch befolgt, aber auch die haben nicht geholfen. (2 PVC)
Den o2 Classic Router finde ich auf die schnelle gerade nicht und kann noch nichts zu sagen ob es vielleicht doch an o2 liegt.
@o2Jan
Auch deine Einstellungen hab ich probiert aber es bleibt den 401 fehler.
sowie vorne im Menü
(Grau Unterlegt) Telefonie 1 Rufnummer aktiv, davon keine registriert
Ich gebe genau die Nummer ein die ich sonst auch nutze und weiß nun erstmal nicht weiter.
Tja, Fehler 401 bedeutet „Unauthorized / Autorisierung ist fehlerhaft“, was im Allgemeinen auf falsche Anmeldedaten zurückzuführen ist. Du kannst nur die Anmeldedaten nochmals gründlich kontrollieren (Tippfehler? Rufnummer = 49+Vorwahl ohne führende Null? Keine "parasitären" Leerzeichen vorn oder hinten? Groß- und Kleinschreibung bei Benutzername und Passwort OK?).
2. PVC übrigens nicht bei Regioanschlüssen verwenden!
Ansonsten fürchte ich, hilft nur die Suche nach dem Classic-Router.
Gruß
akapuma
2. PVC übrigens nicht bei Regioanschlüssen verwenden!
Ansonsten fürchte ich, hilft nur die Suche nach dem Classic-Router.
Gruß
akapuma
Ich bin es nun nochmal durchgegangen und hab bemerkt das ich meine eigene Schrift nicht entziffern konnte.
Jetzt läuft es wieder und danke für die Mühe.
Was mich am Ende jetzt dennoch stutzig macht, warum es auf einmal nicht mehr ging.
Kann es durch Umstellung Seiten o2 kommen? Den meine Einstellungen waren auch gesichert und es wurde nichts umgestellt.
Jetzt läuft es wieder und danke für die Mühe.
Was mich am Ende jetzt dennoch stutzig macht, warum es auf einmal nicht mehr ging.
Kann es durch Umstellung Seiten o2 kommen? Den meine Einstellungen waren auch gesichert und es wurde nichts umgestellt.
O2 ist doch auf einen neuen Server umgezogen, es hing bestimmt damit zusammen.
LG baerchen007
LG baerchen007
Es gab dieses Jahr eine Umstellung seitens o2, durch die es kurzzeitige Telefonieprobleme gab. Ich hatte allerdings damit gerechnet, daß die Umstellung bereits abgeschlossen sei.
Gruß
akapuma
Gruß
akapuma
Anscheinend nicht. Es halt halt ewas gedauert bis wir alle umgezogen sind. O2 hat halt doch sehr viele Kunden und da dauert sowas halt.
LG baerchen007
LG baerchen007
@ akapuma
danke für die Info was das Kabel betrifft. Benutze aktuell noch das Kabel vom O2-Router. Leider hat mein Kollege den TAE-Adapter nicht mit dazu gegeben. Tippe auch mal ganz stark, dass es am Kabel und der Pin-Belegung liegt (wie von Dir bereits erwähnt).
Sobald ich den Adapter habe werde ich es mit den orig. AVM Kabel probieren (dann sollte das auch klappen). Danke noch mal für die Info.
Wenn ich jetzt erst mal DSL-Connectivity habe, dann mach ich mich mal an das Thema VoIP =)
Grüsse
Jürgen
danke für die Info was das Kabel betrifft. Benutze aktuell noch das Kabel vom O2-Router. Leider hat mein Kollege den TAE-Adapter nicht mit dazu gegeben. Tippe auch mal ganz stark, dass es am Kabel und der Pin-Belegung liegt (wie von Dir bereits erwähnt).
Sobald ich den Adapter habe werde ich es mit den orig. AVM Kabel probieren (dann sollte das auch klappen). Danke noch mal für die Info.
Wenn ich jetzt erst mal DSL-Connectivity habe, dann mach ich mich mal an das Thema VoIP =)
Grüsse
Jürgen
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.