Hallo zusammen!
Da ich nun ausziehe möchte ich meinen O2-Blue 100 Tarif wahrscheinlich für 5 € mit der Homezone erweitern.
Somit bin ich über Festnetzkosten in meiner neuen Wohnung erreichbar und habe das Feld "Telefonieren" schon mal abgedeckt, da ich selber mit meinen 100 Freiminuten auskomme.
Meine Frage ist nun:
Wie komme ich am besten an einen DSL Anschluss inkl. Wlan mit welchem ich ganz normal per Flatrate im Internet SCHNELL surfen kann. Wie gesagt, ich brauche keinen Tel.Anschluss mehr, da ich das bereits über das Handy abgedeckt habe.
Hat jemand eine Idee bzw kann mir Tipps geben?
Danke für eure Antworten im voraus!
Gruß,
Bsink
Seite 1 / 1
Hallo BSIMK
Schnell ist relativ, denn das liegt an den Gegebenheiten vor Ort. Aber Internet über die Geschwindigkeit die verfügbar ist kannst du über Alice buchen oder direkt die alten Tarife von O2 in der Hotline...
Dort kannst du für 30 Euro eine 16 Mbit Leitung buchen. Empfehlen würde ich dazu eine Fritzbox 7270. Die hat nämlich noch einige Vorzüge im Bereich Telefonie auch wenn du schon eine Homezone hast...
Ganz ohne Telefon wird es kaum gehen. Dann kannst du bei Alice den Alice Light buchen. Dort ist zwar Telefon mit drin aber ohne Flat und somit für die ersten 6 Monate für 14,90 Euro und ab dem Monat 7 für 24,90 verfügbar.
Ich persönlich würde zu O2 direkt gereifen, eine Fritzbox 7270 und die Verträge unter eine Vertragsnummer führen. Somit telefonieren die Geräte untereinander kostenlos. Warum? Ganu einfach, dann kannst du über die Fritzbox eine kostenlose Rufumleitung einrichten und egal wo du bist, die Leute erreichen dich zum Festnetzpreis. Außerdem stehen dir dann noch sie Sachen wie Fritzfax usw zur Verfügung und ich nutze es sehr gerne über Word Faxe zu versenden. Hättest nämlich kostenlos 4 Rufnummern und könntest die noch verteilen wie du magst. So oder so, wirst für schnelles Internet immer so um die 25 bis 30 Euro liegen und Telefon dabei haben.
>Ich persönlich finde das eine Homezone überholt ist und eigentlich keinen Sinn mehr macht aber es kann auch sein, dass mir die Vorteile dafür fehlen und ich die Vorzüge nicht sehe...
Aber ich bin der Meinung, eine Festnetzflat mit O2 Flat und einer Fritzbox gibt einem alles an Möglichkeiten die man brauch oder brauchen könnte usw. Wenn du ein Smartphone hast mit Android oder IOS könntest du dir das App von AVM laden und dein Handy würde im Funkbereich vom Wlan zum Festnetzgerät mutieren und somit auch über das Festnetz telefoniern und Anrufe empfangen. Egal wie du es drehst aber ich finde den Vorteil zusammen mit der Bedienung bei einer Homezone nicht.
Schnell ist relativ, denn das liegt an den Gegebenheiten vor Ort. Aber Internet über die Geschwindigkeit die verfügbar ist kannst du über Alice buchen oder direkt die alten Tarife von O2 in der Hotline...
Dort kannst du für 30 Euro eine 16 Mbit Leitung buchen. Empfehlen würde ich dazu eine Fritzbox 7270. Die hat nämlich noch einige Vorzüge im Bereich Telefonie auch wenn du schon eine Homezone hast...
Ganz ohne Telefon wird es kaum gehen. Dann kannst du bei Alice den Alice Light buchen. Dort ist zwar Telefon mit drin aber ohne Flat und somit für die ersten 6 Monate für 14,90 Euro und ab dem Monat 7 für 24,90 verfügbar.
Ich persönlich würde zu O2 direkt gereifen, eine Fritzbox 7270 und die Verträge unter eine Vertragsnummer führen. Somit telefonieren die Geräte untereinander kostenlos. Warum? Ganu einfach, dann kannst du über die Fritzbox eine kostenlose Rufumleitung einrichten und egal wo du bist, die Leute erreichen dich zum Festnetzpreis. Außerdem stehen dir dann noch sie Sachen wie Fritzfax usw zur Verfügung und ich nutze es sehr gerne über Word Faxe zu versenden. Hättest nämlich kostenlos 4 Rufnummern und könntest die noch verteilen wie du magst. So oder so, wirst für schnelles Internet immer so um die 25 bis 30 Euro liegen und Telefon dabei haben.
>Ich persönlich finde das eine Homezone überholt ist und eigentlich keinen Sinn mehr macht aber es kann auch sein, dass mir die Vorteile dafür fehlen und ich die Vorzüge nicht sehe...
Aber ich bin der Meinung, eine Festnetzflat mit O2 Flat und einer Fritzbox gibt einem alles an Möglichkeiten die man brauch oder brauchen könnte usw. Wenn du ein Smartphone hast mit Android oder IOS könntest du dir das App von AVM laden und dein Handy würde im Funkbereich vom Wlan zum Festnetzgerät mutieren und somit auch über das Festnetz telefoniern und Anrufe empfangen. Egal wie du es drehst aber ich finde den Vorteil zusammen mit der Bedienung bei einer Homezone nicht.
Bsink schrieb:Hallo Bsink!
Hallo zusammen!
Da ich nun ausziehe möchte ich meinen O2-Blue 100 Tarif wahrscheinlich für 5 € mit der Homezone erweitern.
Gruß,
Bsink
Zum o2 blue gibt es keine Festnetznummer! Aber du kannst den o2 o abschließen, der ja keine Grundgebühr kostet und dort die Festnetznummer für 5€ aufbuchen. Mister 79 hat dir ja aber auch noch andere Alternativen aufgezeigt.
Gruß Claudia
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.