Hallo,
kann man Handy Verträge Online Kündigen ist das möglich?
hoffe das mir jemand helfen kann.
Mfg
Seite 1 / 1
Hallo Tokomos,
eine Kündigung eines Vertrages über das Onlineportal per Mausklick ist nicht möglich. Kündigungen sind sogenannte Willenserklärungen, die rechtlich nur schriftlich abgegeben werden können und auch nur mit einer eigenhändigen Unterschrift des Vertragsnehmers.
Das bedeutet, sende ein Fax an die 01805 57 17 66 oder sende die Kündigung per Brief an Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG 90345 Nürnberg
ein. Du solltest innerhalb von 14- 21 Tagen eine Bestätigung zurückerhalten. Bitte vergiss nicht bei jeder Kontaktaufnahme die Rufnummer und/oder die Kundennummer zu vermerken!
Oder ruf bei der Kundenbtreuung an und lass dich mit den Mitarbeitern der Abteilung für die Kündigungsbearbeitung durchstellen. Die haben fast immer tolle Angebote 🙂
eine Kündigung eines Vertrages über das Onlineportal per Mausklick ist nicht möglich. Kündigungen sind sogenannte Willenserklärungen, die rechtlich nur schriftlich abgegeben werden können und auch nur mit einer eigenhändigen Unterschrift des Vertragsnehmers.
Das bedeutet, sende ein Fax an die 01805 57 17 66 oder sende die Kündigung per Brief an Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG 90345 Nürnberg
ein. Du solltest innerhalb von 14- 21 Tagen eine Bestätigung zurückerhalten. Bitte vergiss nicht bei jeder Kontaktaufnahme die Rufnummer und/oder die Kundennummer zu vermerken!
Oder ruf bei der Kundenbtreuung an und lass dich mit den Mitarbeitern der Abteilung für die Kündigungsbearbeitung durchstellen. Die haben fast immer tolle Angebote 🙂
eine Kündigung eines Vertrages über das Onlineportal per Mausklick ist nicht möglich. Kündigungen sind sogenannte Willenserklärungen, die rechtlich nur schriftlich abgegeben werden können und auch nur mit einer eigenhändigen Unterschrift des Vertragsnehmers.
Auf o2 mag das zutreffen bzw. trifft zu. Generell ist das aber nicht richtig. Eine eigenhändige Unterschrift ist in dem Sinne rechtlich nicht erforderlich. Per AGB kann das anders geregelt werden. Dies nur zur allgemeinen Information. Ich habe selbst schon erfolgreich Onlinelösungen diesbezüglich mit realisiert für große Firmen.
Viele Grüße
Nils
Auf o2 mag das zutreffen bzw. trifft zu. Generell ist das aber nicht richtig. Eine eigenhändige Unterschrift ist in dem Sinne rechtlich nicht erforderlich. Per AGB kann das anders geregelt werden. Dies nur zur allgemeinen Information. Ich habe selbst schon erfolgreich Onlinelösungen diesbezüglich mit realisiert für große Firmen.
Viele Grüße
Nils
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.