Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Hallo an alle.

Wenn ich den Probemonat aktiviere, kann ich dann auch aus dem Ausland (Italien) kostenlos surfen? ☺️ )
Hallo Vane1987,



falls du das [b]Internet Pack S oder das [b]Internet Pack M oder das [b]Internet Pack M+ oder das [b]Internet Pack L meinst, welches du für einen Monat testen willst, dann sage ich dir folgendes:



die Internet Packs greifen nur in Deutschland im Mobilfunknetz von b]o2 - de ! Sobald du die Landesgrenze überschreitest und in eimen ausländischen Mobilfunknetz eingebucht bist, greifen die Internet Packs nicht mehr. Dafür gelten andere Tarife.



Also nix mit gratis surfen im Ausland.



Gruß, Sonic28
Man kriegt nicht alles umsonst 😄 Sprichwort Man gibt den kleinen Finger und das gegenüber will gleich den ganzen arm 😄
eben, der Probemonat ist doch schon übertrieben "günstig". Freikarten umsonst, ein Monat surfen umsonst, meistens keine Drosselung, Probemonat bei manchen Karten beliebig oft aufbuchbar, anonymisierte Freikarten (auf falsche Namen bestellte Sim-Karten)...

Also, jetzt auch noch kostenlos im Ausland surfen zu können, ist dann doch etwas viel verlangt. Aber immerhin scheint das o2 ja nicht sonderlich zu stören, da alle Aktionen verlängert wurden und die bekannten Systemlücken ja weiterhin bestehen oder liest man bei o2 nicht die bekannten Internet-Foren (teltarif, telefon-treff) ?

Ist ja auch nicht schlecht, wenn ein Netzbetreiber so viel zu verschenken hat, aber wäre es denn nicht sinnvoller, stattdessen die Preise für die (normalen) Internet-Packs zu senken und die Drosselungsgrenzen zu erhöhen, beispielsweise das Pack M für 5 Euro mit 500 MB Datenvolumen, auch nutzbar am Laptop? Oder das Pack L wieder mit 10 GB Datenvolumen für sagen wir 20 Euro anbieten? Dann gäbe es günstige Preise für alle, mehr zahlende Kunden und bei Streichung des Probemonats auch keinen höheren Traffic als jetzt.



gruß, zündi
eben, der Probemonat ist doch schon übertrieben "günstig". Freikarten umsonst, ein Monat surfen umsonst, meistens keine Drosselung, Probemonat bei manchen Karten beliebig oft aufbuchbar, anonymisierte Freikarten (auf falsche Namen bestellte Sim-Karten)...

Also, jetzt auch noch kostenlos im Ausland surfen zu können, ist dann doch etwas viel verlangt. Aber immerhin scheint das o2 ja nicht sonderlich zu stören, da alle Aktionen verlängert wurden und die bekannten Systemlücken ja weiterhin bestehen oder liest man bei o2 nicht die bekannten Internet-Foren (teltarif, telefon-treff) ?

Ist ja auch nicht schlecht, wenn ein Netzbetreiber so viel zu verschenken hat, aber wäre es denn nicht sinnvoller, stattdessen die Preise für die (normalen) Internet-Packs zu senken und die Drosselungsgrenzen zu erhöhen, beispielsweise das Pack M für 5 Euro mit 500 MB Datenvolumen, auch nutzbar am Laptop? Oder das Pack L wieder mit 10 GB Datenvolumen für sagen wir 20 Euro anbieten? Dann gäbe es günstige Preise für alle, mehr zahlende Kunden und bei Streichung des Probemonats auch keinen höheren Traffic als jetzt.



gruß, zündi



@zündi: Ich glaube, bei O² weiß die eine Hand nicht, was die andere macht, aber solange man den Testmonat immer wieder aktivieren kann, ist mirs auch egal. Solange, wie sich nichts ändert, bin ich auch als Testsurfer unterwegs. Bei meiner Freikarte kann ich nach Ablauf sofort wieder aktivieren, mitlerweile zum 3. mal auf derselben Karte. Ist aber gar nicht mal so, das mir die 10 Euro zu viel wären, sondern die Bedingungen sind auch noch besser. Meine Karte wurde nämlich bei keiner Aktion auch nur ein bisschen gedrosselt, weswegen man auf die 200 MB nicht so zu achten braucht, das können dann natürlich auch schnell mal 2-3 GB werden, da man den Datenzähler nicht weiter beachten muss und deshalb auch unterwegs mal das Radio anschaltet oder sich Youtube-Videos anschaut. Außerdem schreibt O² mir nicht vor, wo ich den Testmonat benutzen darf.

Natürlich gibts auch Leute, die übertreiben müssen, sich x Freikarten bestellen, obwohl eine ja ausreicht oder der Testmonat wird gleich als DSL Ersatz genutzt, das erklärt dann auch, wie manche Leute auf 20-30 GB Traffic gekommen sein wollen. Trotzdem dürfte das eher die Ausnahme sein.



@Threadersteller: Ein Code, der kostenloses surfen im Ausland ermöglicht ist mir nicht bekannt, aber natürlich kannst du mal alle denkbaren Optionen ausprobieren. Vielleicht geht ja START INTERNETITALIA oder START SURFENITALIA an die 5667 😎

Oder frag mal bei der Hotline nach, was die dazu meinen und äh, teile und doch bitte das Ergebnis mit 😃