Hallo,
mein DSL Vertrag mit Versatel läuft am 19.10.2010 aus und ich möchte dann DSL von O2. Nun habe ich aber gelesen, dass man nicht selber kündigen soll. Das habe ich aber bereits getan und die Kündigungsbestätigung auch vorliegen.
Wird es bei der Rufnummerportierung Probleme geben? Falls ja, wie kann ich sie umgehen?
Im O2 Shop meinte die Dame, dass eine Portierung nun nicht mehr möglich sei...
Seite 1 / 1
Hallo,
lass Dich bei o2-Hotline beraten. Da es noch genügend Zeit gibt kannst Du die Kündigung zurücknehmen und direkt von o2 mit Portierung kündigen lassen. Oder nimmst Du die Nummer zum Sipgate mit und kannst unabhängig vom DSL-Anbieter weiter benutzen
lass Dich bei o2-Hotline beraten. Da es noch genügend Zeit gibt kannst Du die Kündigung zurücknehmen und direkt von o2 mit Portierung kündigen lassen. Oder nimmst Du die Nummer zum Sipgate mit und kannst unabhängig vom DSL-Anbieter weiter benutzen
Hallo,
VOR der Rücknahme der Kündigung sollte aber bedacht werden, dass eine mögliche Kündigungsfrist nicht mehr engehalten werden kann. Daher ist es dringend ratsam, sich nochmals bei dem "alten" Anbieter schlau zu machen.
Weshalb der o2-Shop sagt, dass es nun Probleme gibt, verwundert mich.
Eine Kündigungsbestätigung sollte ausreichen, mit dieser wird dann die Portierung beantragt.
Es gibt jedoch "bestimmte" Vereinbarungen, wonach der "Schalter" eine höhere Provision erhält, wenn er für den Kunden kündigt. Sozusagen eine Art "Überzeugungsprämie". Ob es diese auch direkt von o2 für seine Shops gibt, weiss ich jedoch nicht.
Gruesse K.
VOR der Rücknahme der Kündigung sollte aber bedacht werden, dass eine mögliche Kündigungsfrist nicht mehr engehalten werden kann. Daher ist es dringend ratsam, sich nochmals bei dem "alten" Anbieter schlau zu machen.
Weshalb der o2-Shop sagt, dass es nun Probleme gibt, verwundert mich.
Eine Kündigungsbestätigung sollte ausreichen, mit dieser wird dann die Portierung beantragt.
Es gibt jedoch "bestimmte" Vereinbarungen, wonach der "Schalter" eine höhere Provision erhält, wenn er für den Kunden kündigt. Sozusagen eine Art "Überzeugungsprämie". Ob es diese auch direkt von o2 für seine Shops gibt, weiss ich jedoch nicht.
Gruesse K.
Kündigungsfrist bei Versatel sind 3 Monate und soweit ich weiss, kann man bei O2 frühestens 3 Monate vor Schaltung den Vertrag abschließen. Das würde doch so nicht gehen, bzw. wäre sehr knapp.
Ich habe vor kurzem meinen Debitel Vertrag gekündigt und dann einen O2O abgeschlossen mit Portierung. Das ging auch ohne das o2 gekündigt hat.
Ich habe vor kurzem meinen Debitel Vertrag gekündigt und dann einen O2O abgeschlossen mit Portierung. Das ging auch ohne das o2 gekündigt hat.
Gib bei der Bestellung bei O² den Anschalttermin als "frühstmöglich" an. Dann bist du an die 3 Monate nicht gebunden!
Hallo Zusammen,
soweit mir noch bekannt ist, gibt es nur die Portierungsprobleme, wenn man seine Rufnr. nicht bei der Vertragskündigung explizit auf seinen Namen reservieren lässt. (s.o. sipgate)
Wenn du deine Nr. mitnehmen möchtest, ist es eigentlich völlig egal, bei wem(Shop,Online,usw.) du den neuen Vertrag machst. ...kommt immer auf die "goodies" an
Ich hab meinen alten Anschluss von meinem jetzigen Anbieter kündigen lassen, so hatte ich wenigstens nicht den "Gedankenstress" im Hinterkopf.
...Admin korrigiere mich, wenn ich kompl. falsch liege...
soweit mir noch bekannt ist, gibt es nur die Portierungsprobleme, wenn man seine Rufnr. nicht bei der Vertragskündigung explizit auf seinen Namen reservieren lässt. (s.o. sipgate)
Wenn du deine Nr. mitnehmen möchtest, ist es eigentlich völlig egal, bei wem(Shop,Online,usw.) du den neuen Vertrag machst. ...kommt immer auf die "goodies" an
![:wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f609.png?v=2.2.7)
Ich hab meinen alten Anschluss von meinem jetzigen Anbieter kündigen lassen, so hatte ich wenigstens nicht den "Gedankenstress" im Hinterkopf.
...Admin korrigiere mich, wenn ich kompl. falsch liege...
Stelle dein Portierungsformular ganz normal aus und zusätzlich eine Kopie deiner kündigungsbetätigung. Du musst die Kündigung nicht zurücknehmen um die Nummern mitzunehmen. Am besten 2 Monate vorher deinen neuen Provideranschluss bestellen frühster anschalttermin das Datum von dem abschalttermin von Versatel nennen und Ihnen die Kündigungsbestätigung von Versatel zuschicken. Dürfte keine Probleme seien habe ich auch so gemacht.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.