ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich, ansonsten würde ich mich freuen, wenn man mich in den richtigen Bereich verschiebt.
Folgender Sachverhalt. (etwas kompliziert, ich versuche aber es deutlich zu erklären):
Taggenaue Angaben kann ich gerade nicht machen, da ich die Unterlagen aktuell nicht zu Hand habe.
Ich habe im September 2010 ein Sony Ericsson ELM im o2 Shop Dodenhof (Posthausen, 28870 Ottresberg) gekauft.
Dieses Handy konnte die 4GB Speicherkarte, die ich dafür bei Expert gekauft hatte nicht lesen. Nach persönlicher Rücksprache im o2 Shop wurde mir vom Mitarbeiter mitgeteilt, dass es kein Hardwarefehler des Handys sein könne und die Speicherkarte defekt sei.
Daraufhin bin ich zu Expert und habe die Speicherkarte reklamiert. Mit der neuen Speicherkarte trat das Problem weiterhin auf.
2 Tage später war ich wieder bei Dodenhof im O2 Shop und habe das Handy reklamiert. Es wurde daraufhin angenommen und auf Garantie zu Arvato gesendet.
Ca. 3 Wochen später wurde mir das "reparierte" Gerät per DHL an eine Packstation geliefert. Nach dem öffnen der Verpackung entdeckte ich einen Transportschaden.
Das Display war gesplittert. Den Ärger, diesen Transportschaden bei O2/Arvato zu reklamieren will ich jetzt mal gar nicht erwähnen... Nach einem hin und her von ca. 7 Tagen konnte ich das Handy dann doch reklamieren.
Einige Wochen und weitere Serviceunfreundlichkeiten seitens O2/Arvato später kam dann tatsächlich ein Ersatzgerät.
Und ich musste doch tatsächlich auch die geforderten 86€ für die - man beachte - Transportschadenreparatur, nicht mehr bezahlen.
Tja, zu früh gefreut. Auch dieses Handy wies dieselben Probleme mit der Speicherkarte auf. Beim Fotografieren oder anderen zugriffen auf die Speicherkarte verschwanden sofort nach dem beenden der "Aktion" mein Klingelton, sämtliche Fotos etc und ich konnte erst nach einem vollständigen entfernen der Karte und wieder einstecken auf die Daten zugreifen. Das war sehr nervig, zumal ich mit dem Handy oft fotografieren wollte, dafür habe ich es mir gekauft...
Also wieder zum O2 Shop nach Dodenhof. Da wollte mir der Mitarbeiter - Name bekannt - doch tatsächlich erklären, dass ich nicht vom KV zurücktreten könne weil ich ja 2x nachbessern lassen müsste, und das in einem Ton, der mich wirklich wütend machte.
1. bin ich Kunde
2. waren es bereits 2 Nachbesserungen durch den Transportschaden und
3. ist nach einer Neulieferung/Tausch des Gerätes die Nachbesserungsmöglichkeit des Händlers ausgeschöpft...
Der Mitarbeiter meinte dann nur in einem derart patzigen Ton dass ich dann meine Unterlagen und das Gerät inkl. gesamtem Zubehör mitbringen müsse, dann könnte man eine Rückabwicklung durchführen.
Einige Tage später habe ich dies von einem anderen Mitarbeiter im O2 Shop Dodenhof auch machen lassen.
Er kopierte den Kaufvertrag, und die beiden Garantienachweise von Arvato und teilte mir mit, dass die Rückabwicklung von O2 bearbeitet werden müsse und er innerhalb der nächsten 5 Tage eine Faxbestätigung erhalte und er mich kontaktieren und dann das Handy entgegennehmen würde.
Klang einfach, war es aber nicht!
Ich bin in den nächsten 1,5 Monaten wöchentlich 2x dort aufgeschlagen, habe mich beschwert, habe fast täglich angerufen und jedes Mal wurde ich vertröstet *Grrr*
Jetzt konnte ich vor 3 Wochen das Handy dann doch abgeben(auch ohne Faxbestätigung), und habe mir die Abgabe auch quittieren lsasen. "Angeblich" solle ich innerhalb einer Woche eine Mitteilung von O2 erhalten dass der Kaufvertragsrücktritt durch sei.
Nach 1,5 Wochen habe ich mich telefonisch erkundigt weil erneut eine Rate für das Handy von meinem Konto abgebucht wurde. Man entschuldigte sich ein Xtes Mal und meinte, warten Sie bitte noch eine Woche, der Rücktritt sei in der Endphase, das Geld werde zurückerstattet und sie erhalten Post. Lassen Sie die Lastschrift auf keinen Fall zurückgehen sonst kommen Sie ins automatische Mahnverfahren und erhalten eine SchuFa Eintrag
![:open_mouth: 😮](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f62e.png?v=2.2.7)
Ich habe dann "geschockt" nochmal abgewartet... Heute habe ich dann wieder beim O2 Shop im Dodenhof angerufen und dem Mitarbeiter (der Patzige vom 1. Mal) mitgeteilt dass ich jetzt seit Oktober versuche vom KV zurückzutreten. Seine Antwort war: Wir haben vom Shop aus alles getan, da kann ich ihnen jetzt nicht mehr helfen! Wenden Sie sich direkt an O2.
Er gab mir dann nach der Frage ob ich ein Handy mit "O2 Netz" habe und ich bejahte (Habe O2 Netz von Fonic". Er gab mir dann die 0179 55222 Telefonnummer. Tja, die lässt sich von meinem Telefon aus nicht anwählen!!!
Ich könnte explodieren!
Das ist mal "KUNDENUNFREUNDLICH!"
Wie kann ich jetzt weiter vorgehen?
Ich bin schon gedanklich dabei meine Unterlagen zusammenzusuchen und dann zum Rechtsanwalt zu gehen. Aber das kann es doch eigentlich nicht sein...
Das Handy hat 180€ gekostet, warum macht O2 so ein Aufhebens? Zumal ich bis November noch richtiger O2 Vertragskunde war, eigentlich noch bin aber der Vertrag wird aktuell nicht genutzt. Sie haben mich mit der Aktion mehr als "vergrault"! Daher auch mein Wechsel zu Fonic.
Ich danke euch schon ein Mal für die Hilfe,
weitere Fragen zum Sachverhalt oder Unklarheiten beantworte ich gerne.
Lieben Gruß
shohayba
*edit* Telefonnummer angepasst - habe mich vertippt
![:relaxed: ☺️](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/263a.png?v=2.2.7)