Hallo,
ich habe mein iPhone 4 bei o2 über o2 My Handy erworben, vor ca. 14 Tagen. Leider habe ich das oft beanstandete Problem mit dem mangelnden Empfang, wenn das Handy in der Hand gehalten wird. Ich dachte mir vor dem Kauf, so schlimm kann es nicht sein, und auch im Laden beim Vorführgerät gab es das Problem nicht.
Jetzt ist es allerdings teilweise so schlimm, dass der Empfangsbalken bei mir nur einen Strich hat oder das Handy sogar in den 2G Modus wechselt, und das an Stellen, bei denen ich mit einem anderen Gerät vollen Empfang habe.
Steve Jobs hat ja auf der Pressekonferenz angemerkt, dass unzufriedene Kunden das Gerät innerhalb von 30 Tagen zurückgeben können. Ist das bei o2 auch so? Es ist ja eine nicht unerhebliche Minderung der Nutzbarkeit, und ich sehe nicht ein, warum ich einen Bumper oder sonst ein Ding an das Handy hinmachen soll, nur damit ich es zu 100% nutzen kann.
Bitte um Antwort.
EDIT: Laut Shop dürfte ich das Problem gar nicht haben, weil die neueren Geräte kein Problem mehr haben. Und meins ist wohl das erste mit Problemen, daher wissen die jetzt auch nicht, was sie machen sollen...
Seite 1 / 1
ruf doch mal die Hotline an und erkundige dich...eventuell kommen die dir entgegen... Ich befürchte fast dass du wie die meisten auf die Bumper-Alternative zurückgreifen musst
![:relaxed: ☺️](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/263a.png?v=2.2.7)
ich finde den Bumper aber ehr sehr praktisch und gut und sehe ihn nicht als "Nachteil"...so verkrazt es auch nicht so schnell wenn es mal irgendwo drauf liegt...Bislang war ich schon mehrmals sehr froh dass ich den Bumper habe
Ich habe mich jetzt, wie es mir der o2-Shopmitarbeiter geraten hat, direkt an Apple gewendet. Nach längerer Diskussion hat mich der Hotline-Mitarbeiter dann an seine Kollegin weitergeleitet, die sich jetzt darum kümmert und mich morgen wieder anruft, weil heute in der betreffenden Abteilung keiner mehr da ist. Mal schauen, was die sich da jetzt ausdenken, hat sich auf jeden Fall ganz gut angehört.
P.S.: Der Hotline-Mitarbeiter fand es ziemlich amüsant, wie ich nach seinen Worten "von o2 abgeschoben wurde".
P.S.: Der Hotline-Mitarbeiter fand es ziemlich amüsant, wie ich nach seinen Worten "von o2 abgeschoben wurde".
![:wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f609.png?v=2.2.7)
was haben die denn angedeutet eventuell machen zu können? was haben die denn für möglichkeiten ausser einem bumper?
Angedeutet haben sie gar nichts, aber wie wissen, dass ich mit einem Bumper nicht zufrieden bin, weil ich schon eine Polycarbonathülle habe, die das Problem mindert, aber mir reicht das einfach nicht, ich gebe keine 649 Euro für ein Handy aus, dem ich erst eine Schutzhülle verpassen muss, damit es funktionert.
Ich werde es posten, sobald ich näheres weiß.
Ich werde es posten, sobald ich näheres weiß.
ich habe meins am 27.10 über o2 gakauft und hatte dies probleme auch und habe mir einen bumper besorgt aber ihn nach ner zeit wieder runter gemacht! weil der so genannte bumper den metalrahmen zerkratzt!!!!!! weil wenn sich dort dreck sammelt unterm bumper reibt das mit dem matal zusammen und es entstehen kratzer ist auch bekannt!!! hatte auch empfangsprobleme bin linkshänder und es kamm zu problemen im 3g netz!!! habe mein iphone vor 3 tagen verkauft! und jetz warte ich auf das iphone 5 hoffentlich ohne dieses antennnen problem
und ich finde es unferschämt von o2 das die behaupten das die iphones von o2 oder vodafone diese probleme nicht mehr haben!!! bin froh das ich meins los bin zwar 150 € verlust aber gut hab draus gelernt
![:relaxed: ☺️](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/263a.png?v=2.2.7)
![:relaxed: ☺️](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/263a.png?v=2.2.7)
Ich würde mir doch überlegen, *überhaupt* noch ein ip zu kaufen.
Man wird als Kunde vera... und dann soll man noch mal beim selben Konzern Geld lassen?
Kann doch nicht Dein Ernst sein, oder?
Überlege mir gerade, ob ich juristische Wege probieren sollte. Denn eigentlich sehe ich nicht ein, wieso ich den Wertverlust für einen Designfehler tragen soll.
Das ip4 habe ich primär zum Telefonieren gekauft. Und telefonieren kann man damit nur bedingt.
Man wird als Kunde vera... und dann soll man noch mal beim selben Konzern Geld lassen?
Kann doch nicht Dein Ernst sein, oder?
Überlege mir gerade, ob ich juristische Wege probieren sollte. Denn eigentlich sehe ich nicht ein, wieso ich den Wertverlust für einen Designfehler tragen soll.
Das ip4 habe ich primär zum Telefonieren gekauft. Und telefonieren kann man damit nur bedingt.
Keine ahnung was einige mit dem iphone anstellen, ich kann das drama nicht nachvollziehen! wenn ich den deathgrip anwende fällt das signal, das ist so. Aber: selbst bei dieser erzwungenden massnahme kam es nie zum kompletten abbruch!
@ iMy
Ich weiß nicht, was jetzt eigentlich dein Problem ist und warum du jetzt hier postest, dann sei doch zufrieden mit deiner Situation und dass es bei dir nicht so ist, hier geht es ja nunmal hauptsächlich darum, dass es bei einigen NICHT funktioniert, was interessiert es da, dass es bei dir das Problem nicht gibt? Das ist weder eine Lösung des Problems, noch ein brauchbarer Ansatz, noch hilfreich.
@ alle anderen
Ich werde mich jetzt schriftlich an die Zentrale von o2 wenden, da ich sowohl im Shop, in dem mir erzählt wird, dass es das Problem nicht gibt, als auch an der Hotline, die meint, sie würden mir auch einen Bumper zahlen, nicht weiter komme. Ich finde es eine Sauerei, vorallem da sich Hotline und Shop widersprechen, denn laut Hotline ist das Problem von seiten Apple bekannt. Da frage ich mich dann nur, warum sie es trotzdem verkaufen und sogar im Shop behaupten, dass am Design etwas geändert wurde und es deswegen bei o2 nicht so ist, das ist dann fast schon Täuschung.
Ich weiß nicht, was jetzt eigentlich dein Problem ist und warum du jetzt hier postest, dann sei doch zufrieden mit deiner Situation und dass es bei dir nicht so ist, hier geht es ja nunmal hauptsächlich darum, dass es bei einigen NICHT funktioniert, was interessiert es da, dass es bei dir das Problem nicht gibt? Das ist weder eine Lösung des Problems, noch ein brauchbarer Ansatz, noch hilfreich.
@ alle anderen
Ich werde mich jetzt schriftlich an die Zentrale von o2 wenden, da ich sowohl im Shop, in dem mir erzählt wird, dass es das Problem nicht gibt, als auch an der Hotline, die meint, sie würden mir auch einen Bumper zahlen, nicht weiter komme. Ich finde es eine Sauerei, vorallem da sich Hotline und Shop widersprechen, denn laut Hotline ist das Problem von seiten Apple bekannt. Da frage ich mich dann nur, warum sie es trotzdem verkaufen und sogar im Shop behaupten, dass am Design etwas geändert wurde und es deswegen bei o2 nicht so ist, das ist dann fast schon Täuschung.
hast du jetzt eigentlich einen rückruf von apple erhalten Hannes? Gibts da was neues?
Rückruf habe ich bekommen, aber es ist das, was ich eigentlich schon vermutet hatte, weswegen es mich auch gewundert hat, dass die Dame da überhaupt nachfragen musste: Es gibt keine Möglichkeit für Apple, das Gerät zurückzunehmen, da es bei o2 gekauft ist. Was eigentlich auch logisch ist.
Jetzt bleibt eben nur noch der Weg über die Vertragsauflösung direkt über o2, aber da muss ich erst den Brief verfassen und abschicken, bevor ich da näheres sagen kann, wird wohl Wochenende werden, bis ich dazu komme, aber ich schätze die Chancen eher gering ein.
Jetzt bleibt eben nur noch der Weg über die Vertragsauflösung direkt über o2, aber da muss ich erst den Brief verfassen und abschicken, bevor ich da näheres sagen kann, wird wohl Wochenende werden, bis ich dazu komme, aber ich schätze die Chancen eher gering ein.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.