Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Hallo,



 



hab mir die Tage ein Handy bestellt. Und ich finde es nicht besonders Kundenfreundlich wenn man keine Aufkunft darüber bekommt, wann denn das Handy kommt. Ja, in den AGB´s steht ... Aber bei fast allen anderen Onlineshops, bekommt man beim einloggen ne Info über den Auftragsstand und ne Paketnummer wenn es verschickt ist...



 



Die Trennung zwischen Vertrag und Handy finde ich ok (wenn auch teilweiße nervig), aber als Kunde wünsche ich mir auch auf der O2 Seite Infos zu meinem Tarif-Vertrag UND meinem Handyvertrag zu bekommen... Wäre vielleicht eine Anregung für das O2-Team.



Normalerweise kommen drei Emails mit entsprechenden Informationen. Sofern diese bei dir nicht angekommen sind (eine muss unmittelbar nach der Bestellung kommen), würde ich nachhaken. Vielleicht mal den SPAM Ordner durchsuchen.




Danke für die Antwort, nur leider habe ich keine Mail bekommen, hing auch nicht im Spam fest.



 



Wir habe am Donnerstag spät Abends bestellt. Hier die Info: am Montag sollte das Handy da sein.



Am Freitag Nachmittag haben wir dann angerufen (weil wir die Mail vermisst haben), hier haben wir die Info bekommen: Die erste Mail kann bis zu 24 Stunden dauern - OK, 24 Stunden waren noch nicht um.



Am Samstag haben wir dann wieder angerufen: Hier die Info: Es kommt garkeine Mail, das Handy kommt wann es kommt (lt. AGBs 3-4 Werktage).



Heute am Montag ist weder eine Mail noch das Handy da...



 



Naja, werde dann mal wieder anrufen...



 



Ich hab ja nix gegen ne Wartezeit, aber wenn man dann so wiedersprüchliche Aussagen bekommt, ist das nicht toll. Habe mich heute schon gefreut, dass wenn ich nach Hause komme mein Handy endlich in Händen halte - zu früh gefreut... :frowning Und meine Kollegin, die zufälligerweiße das gleiche Handy bestellt hat (allerdings im Laden) hat die Info bekommen, es sein nicht Lieferbar...




Du kannst aber von der Hotline, wenn das Handy versendet wurde, eine Sendungsnummer erhalten. Anhand der Sendungsnummer kannst du immer selber im Bilde bleiben, wo sich das Gerät gerade befindet.



 



 




Des Rätsels Lösung: Das Handy wurde zwar von mir bei O2 bestellt, jedoch wurde die Bestellung leider nicht weitergeleitet... Naja, Fehler passieren, und das mal einer pennt ist ok, aber das bei meinen 2 Anrufen von O2 keiner auf die Idee kommt, das hier ein Fehler passiert ist verwundert mich schon... Zunächst sollte ich dann das selbe Handy noch mal bestellen, allerding wurde mir ein viel höherer Preis angeboten... Auch erst auf meine Frage heute: "Das heißt also, dass meine Bestellung noch garnicht bearbeitet wurde", bekam ich ein "Ja" zur Antwort. Nun ja, ich bekomme jetzt wohl mein Handy, auch zum vereinbarten Preis. *gespannt bin ob klappt* 😛



 



Das bestärkt leider mal wieder meine Überzeugung, das ab einer gewissen Unternehmensgröße die Qualität leidet, weil nur noch die Quantität zählt. Nix gegen O2, ich war und bin zufriedene Kundin, wollte das jedoch noch los werden, denn nix sagen Ändert erst recht nichts.



 



Jetzt warte ich noch mal auf meine Mail, bzw. auf mein Handy...




Habe meine Bestätigungsmail immer noch nicht erhalten... Heute beakam ich dann die 3. Alternativ-Antwort: "Das liegt an einer Systemumstellung, dadurch kann es zu verzögerungen kommen" Auf meine Frage nach einer Auftragsnummer bekam ich dann zwar eine, ich kann aber auch Online meinen Auftrag nicht einsehen, weil die Auftragsnummer ungültig ist... Echt "super" Service!




Hallo H2O,



 



naja, die Qualität reziprok zur Größe eines Unternehmens zu sehen, muss nicht immer das selbe Ergbnis nach sich ziehen.



 



So funktioniert die Sendungsverfolgung bei DEM größten Internetversender eigentlich "prächtig" 😉



 



Ich denke, dass es bei o2 an der unsäglichen Symbiose zwischen Arvato und Hermes liegt.



 



Gruesse K.