Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Guten Tag,



seit dem gestrigen update von iOS 4.1 auf iOS 4.2.1 habe ich (und auch andere, wie im Forum von telefon-treff.de berichtet wird) massive Probleme mit einer schleichenden Internetverbindung, speziell im 3G Modus.



Beim Aufrufen einer Internetseite über Safari dauert es erst 20-30 Sekunden bis diese zu laden beginnt, dann aber zügig weiter. Nach kurzer Zeit der Inaktivität stockt der Seitenaufbau erneut.



Dies lässt sich auch mit zb der Facebook App. nachvollziehen und ist in beiden Fällen standortunabhängig. Habe es heute in Düsseldorf, Wuppertal und Düsseldorf getestet.



Mit iOS 4.1 lief noch alles, wie es soll.



Was nun???



Mit iOS 4
Ich kämpfe ebenfalls mit den hier beschriebenen Problemen. Ein Downgrade auf das Carrier Update 8.1 hat auch leider bei mir keine Abhilfe gebracht. Ich werde das Problem gleich der Hotline melden, aber lange werde ich mir diesen Scheiss nicht anschauen - da zahle ich lieber drauf und habe dafür ein besseres und zuverlässigeres Netz!




Ich habe gerade mit einem Herrn vom Daten-Team gesprochen. Er hat mir bestätigt, dass das Problem bekannt sei, bisher aber nur von wenigen Kunden gemeldet wurde. Leider konnte meine Meldung nicht aufgenommen werden, da ich Business-Kunden bin und die Damen und Herren dort erst wieder am Montag erreichbar sind. 




Hallo zusammen, 



entgegen der Aussage, die es in der o.g. E-Mail-Antwort gabe, möchte ich euch erneut auf das verweisen, was Moritz schrieb:



 



 



o2_Moritz schrieb:

 



 



Bezüglich der hier angesprochenen Problematik ein Zwischenstand: Wir sind dran. Die Kollegen aus der Netztechnik haben erste Fehlerberichte erhalten, die Kollegen in der Kundenbetreuung sind informiert und für das Thema sensibilisiert. Da wir momentan diesbezüglich noch nicht genug Rückmeldung von unseren Kunden haben (ich meine nicht hier sondern an der Kundenbetreuung per E-Mail und Telefon), haben wir die Ursache bisher noch nicht eingrenzen können.



 



 



 



 



Wir kennen die Problematik und suchen nach der Lösung dafür. Dafür sind wir auf euer Feedback angewiesen. Bitte folgt daher dem Beispiel, uns anzurufen oder anzumailen, damit wir eure Beispiele an die Netztechnik zwecks Überprüfung weitergeben können.



 



Vielen Dank und Gruß,



Timo




Hallo,



 



vielen Dank für eure Mitteilungen im Forum.



 



Ich verstehe allerdings nicht, wieso die Meldungen per E-Mail oder Telefon erfolgen müssen.



Bereits zwei mal habe ich die O2 Hotline kontaktiert und bin nur auf oben genannte "Unwissenheit" gestoßen: Unbekannt, reseten sie doch mal ihr iPhone...



 



Da ist es natürlich kein Wunder, dass ihr keine (hohe) Anzahl an Meldungen bekommt, wenn an der Hotline das ganze einfach nicht ernst genommen (und nicht weitergeleitet) wird. Wäre es daher nicht sinnvoll unsere Fehlermeldungen im Forum (auch ggf. per PN) an die richtige Stelle direkt weiterzuleiten?



 



Mir geht es nämlich mittlerweile auf die Nerven dem Problem an der Hotline hinterherzurennen. Das kann kaum meine Aufgabe als Kunde sein.




Ich hab's jetzt mal per Email an die Kundenbetreuung gemailt, auch mit link hier ins Forum. Hoffe das bringt was... Bei der Hotline hatte ich keine Lust wieder in der Warteschleife zu hängen.




Hallo Memory,



 



da diese Einschränkungen relativ spezifisch sind, brauchen wir ggf. deine Rufnummer, deinen Aufenthaltsort etc. Solche Informationen solltest du nicht im Forum posten. Daher ist es sinnvoll, wenn per Mail oder Anruf Kontakt aufgenommen wird.



 



Gruß,



Timo




Ich bin der Meinung, daß sich die Presse langsam mit diesem Fall beschäftigen sollte, weil sich vermutlich sonst (noch lange) nichts ändern wird...!




wow, doch schon so viel neues seitens o2 😀



 



 




Also egal wo man sich aufhält, das Problem bleibt das gleiche. Strecke von Berlin bis Süddeutschland über 700 km ausprobiert. Das iPhone 4 läuft einfach nur stockend und das 3GS einwandfrei. Emails an O2 bleiben unbeantwortet. Werde mal eine Message an teltarif senden, das sich die mal dessen annehmen. Will jemand zufällig ein iPhone 4 haben? Lol

Werde jedenfalls mal meinen 5GB zurücksetzen lassen. Habe keine Lust mehr. 300MB reichen bei dem Drama vollkommen aus. Ach und Apple läßt genau so wenig von sich hören. Jedenfalls kann ich zur Zeit JEDEM nur abraten auf die 4.2.1 zu gehen bzw. Gleich die Finger von den e-Netzen zu lassen. Sparen hin oder her. Denn eplus ist genauso schlimm.
 



Hi,



 



ich habe das Problem auch schon der Hotline gemeldet (die davon angeblich noch nichts wusste). Man versprach mir am Freitag einen Rückruf, aber bislang ist noch nichts passiert. Deshalb habe ich heute noch einmal eine Email an den Support geschickt.



 



Anbei mal meine Email (per Gist, weil das Forum hier anscheinend Probleme mit dem Text hat). :-)



 



https://gist.github.com/748584




ich habe iOS 4.2.1 drauf und heute die uralten carriereinstellungen 8.1 eingespielt.

habe den Eindruck, dass Internet jetzt schneller ist. kann das jemand bestätigen?
ok, jetzt ist wieder alles beim alten... :-(

internet gegen null!
Vielleicht hilft ja etwas Druck von außen: 



 



http://www.iphone-könig.de/iphone-4-o2-update-auf-ios-4-2-1-massive-probleme-mit-dem-internetzugriff-uber-3g/6764.htm



 



 




mal schauen ob sich was tut...




jep, bin mal gespannt.



 



Sollte auf jedenfall weiter kommuniziert werden, ggf. wird heise mobil auch darauf aufmerksam 😉




jetzt steht das Thema schon auf immer mehr Fachseiten aber eine Aussage von o2 gab es immer noch nicht oder?



Bei anderen Netzbetreibern scheint es das Problem unter 4.2.1 nicht zu geben...



Das 3G Problem nervt wirklich...und es hat definitiv auch nichts mit dem Antennenproblem unter 3G beim iPhone4 OHNE Bumper zu tun...auch mit Bumper und guter Signalanzeige ist das 3G Signal mal normal, mal super langsam oder hängt sich ganz auf... erst mehrmaliges an und Ausschalten der Mobilen Daten in den Einstellungen treiben das ganze ein wenig vorran... Das kann nicht Sinn und Zweck sein und so möchte ich das ganze auch nicht weiter mitmachen...




hat wer was neues?




Habe es gerade der Kundenhotline gemeldet ,Er meinte dieses Problem sei bekannt und die Technik sei dabei es zubeheben



aber es sei kein Iphone 4 Problem sondern ein Netz Problem



und ich würde eine sms bekommen sobald es behoben sei




Na das ist doch mal ne interessante Aussage!



 



Bitte berichte mal hier, sobald du was gehört hast! Danke!



 



LG



AeLEX




Ich kann die genannten an meinen Geräten in der Familie ausnahmslos nachvollziehen. Ich hoffe o2 behebt es schnellstens, weil super nervig ist es ja schon :frowning




in etwa 4 Wochen sollen neue Netzbetreiber-Einstellungen für das iPhone da sein die die genannten Probleme beheben könnten. Was aber genau in den neuen Enstellungen sein soll konnte mir der Herr von o2 auch nicht sagen




4 Wochen??? Bis dahin hab ich's iPhone an die Wand geklatscht... 😉




o2, mach was!




Auf meine schriftliche (freundliche) Support Anfrage hin, hat man mir versprochen, den Betrag für den Datentarif für Dezember mir zu erlassen, nur so als Tipp :-)




Da mein Base Vertrag ende Januar abläuft, war ich mir sicher, zu o2 zu wechseln. Habe bereits auch meine o2o Karte erhalten und habe zum Test das InternetPack-M dazugebucht. Als es aktiviert wurde, habe ich die Karte sofort in mein iPhone4 getan und war geschockt. 1-2 Balken UMTS empfang und das direkt am Kudamm in Berlin. Das surfen machte es auch nicht wirklich attraktiv...alle 30-60sek Verbindung am stocken für ca 20sek. Da habe ich diesen Beitrag hier im Forum entdeckt und doch gleich mal bei o2 angerufen...jedoch bin ich echt enttäuscht was da abging:



Erstmal wurde ich von der Kundenbetreuung in die Iphone Abteilung weitergeleitet, da der Herr wortwörtlich "überfordert war" mit diesem Problem. Nach 20 min warten: Verbindung unterbrochen. Also nochmals angerufen, wo ich direkt nach der Iphone Abteilung gefragt habe...wieder 10min gewartet. Als dann endlich jemand in der Leitung war, verging mir echt die Lust an o2. Als ich dem Herren mein Problem schilderte und ihm sogar einen Hinweis auf diesen 20-seitigen Beitrag gegeben habe, wurde mir nur gesagt: "uns ist nix bekannt über ein solches Problem. Wir können Ihnen ein Formular zuschicken, wo Sie dann ihr Problem beschreiben können und dann können wir das überprüfen." Ich habe ihn sogar hingewiesen, dass es anscheinend ein allgemeines Problem sei und ob denn keine Kommunikation in deren Abteilung herrscht, wurde mir nur gesagt, dass er noch nie davon gehört hatte. Es muss ein Problem mit meiner Simkarte sein, mit dem iphone (was wir bereits ausgeschlossen haben, da ich ihm gesagt habe, dass ich es mit meiner Base karte probiert habe und alles wunderbar funktioniert), oder halt ein Problem im Netz. Ich hab sofort daraufhin mein InternetPack deaktiviert. Schade eigentlich, wo man doch immer so hochlobende Worte über o2 hört (besonders im Connect-Test" ). Werde ich wohl doch meinen Vertrag bei Base verlängern müssen, wo ich gerade vollen Empfang auf 3G habe.