Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Wird LTE bei euch möglich sein?



Lt. http://www.apple.com/iphone/LTE/ 



nur die Telekom, obwohl eure Frequenzen unterstützt werden?



Hallo ☺️ ich habe seid 4 tagen das iphone 5 . Mir wurde beim beraten gesagt das ich lte in dem vertrag dabei habe .. Habe ich aber nich . :frowning woran kann das liegen ?



 



Edit: Beitrag/Thread an bestehendes Topic angefügt




Hallo!



 



Hast du das iPhone 5 oder 5c oder 5s?



Welchen Vertrag und welches Internetpaket hast du denn?



Aktuelles iOS und aktuelle Netzbetreiberversion auf deinem Gerät?



LTE im Handy aktiviert?



Befindest du dich in einem Gebiet wo LTE ausgebaut ist?



 



Grüße, Katja




Hallo ☺️

Habe das iphone 5 ( also nich das 5s oder 5c das ganz normale 5) das ganz neue ios habe ich netztreiberversion keine ahnung was das ist 😕 und habe den o2 m+ vertrag und bei meinen einstellungen kann ich lte nich aktivieren bzw weiss nich wo weil da steht nur mobile daten aktievieren und 3g aktivieren 😕 und ich weiss nich ob in meinem gebit lte ausgebaut ist ..
Können sie mal vielleicht gucken ob ich in so einem gebiet bin ? 38165 lehre
Hallo Romerm15,



 



erst einmal herzlich willkommen im o2 Kundenforum.



 



Du schreibst, dass du das iPhone 5 hast, welches im Jahre 2012 erschien. Dazu sage ich dir folgendes: Dieses iPhone 5 hat LTE. So weit ist das korrekt. Aber es funkt auf einer einzigen LTE Frequenz, welche hier in Deutschland nur von Telekom.de verwendet wird. Willst du das iPhone 5 im Netz von o2-de benutzen, dann kannst du es auch dort verwenden. Aber es stehen dir nur G oder E oder 3G zur Verfügung. LTE und iPhone 5 passen bei o2-de nicht zusammen. Da hast du Pech gehabt, denn diese LTE Frequenz, die beim iPhone 5 benutzt wird, gibt es bei o2-de nicht.



 



Hättest du dir das iPhone 5C oder das iPhone 5S zugelegt, dann hätte es funktioniert ins LTE Netz von o2-de zu kommen.



 



 



Ob in deinem Gebiet LTE ausgebaut ist, kannst du hier KLICK sehen.



 



Gruß, Sonic28




Wie Sonic schon sagte, das Iphone 5 arbeitet nur im Netz der Telekom mit LTE. Weder bei Vodafone noch bei O2 und auch nicht bei Eplus.



 



Ein Update wird das Problem nicht lösen, der Chip im Handy kann keine anderen Frequenzen bearbeiten und somit funktioniert LTE erst mit dem 5s oder 5c bei allen Anbietern.




Hallo ☺️ danke für die information ☺️ aber das heisst das is jetzt bei diesem iphone unnötig ? :frowning wurde ich ja super beraten ! 😕
Romerm15 schrieb:

aber das heisst das is jetzt bei diesem iphone unnötig ?
Genau, wenn du LTE nutzen möchtest dann verkaufe das Gerät, wenn es weiter ein Iphone sein soll dann ein 5C oder 5S oder ein Android.



 



Bei Android würde ich NUR zu den NEXUS Geräten greifen, hier ist die Updatesicherheit auf mindestens 18 Monate gesichert. Bei Samsung und Co verschwinden die Geräte langsam nach 6 Monaten aus dem Support und nach knapp 1 Jahr werden diese von dem Hersteller kaum noch mit Updates versorgt. Mit Windows Phone gibt es auch einige Geräte die LTE unterstützen und auch bei O2 angeboten werden. Hier wäre es z.B das Nokia 925, 1020. Laut Microsoft ist der Support für Windows Phone 8/8.1 bis mindestens 2015 gesichert, für alle Geräte, egal welcher Hersteller.




Achso danke 😕
Ich habe auch ein iphone 5.



Und ich glaube O2 hat jeden der so eins hat schlecht beraten.



Gestern hatte ich ein Telefonat mit einer Kundenberaterin die woanders keine 5 Minuten einen Job hätte.



Es ist für mich klar dass O2 jeden über den Ladentisch gezogen hat bei der Beratung.



Jeder der LTE bezahlt und keine Leistung dafür bekommt sollte Kündigen.



Vielleicht reagiert dann O2 wenn auf einmal ein paar Tausend 5 er Besitzer kündigen.



 




Willkommen im Forum SaabAero.



 



Ich würde nicht sagen, dass o2 jeden falsch beraten hat, der ein iPhone 5 hat. Erst einmal nutzt nicht jeder einen LTE-Tarif. Darüber hinaus ist vielen ein iPhone wichtiger als die LTE-Funktionalität.



 



Was mich immer wieder wundert: Bereits kurz nach der Vorstellung des iPhone 5 wurde breit in den Medien bekanntgegeben, dass das iPhone 5 in Deutschland nur LTE im Netz der Telekom anbietet. Wenn ich mir ein so teures Smartphone kaufe, dann informiere ich mich im Vorfeld genau darüber, ob es meinen Ansprüchen gerecht wird. Außerdem sind mir die Vor- und Nachteile wichtig. Scheinbar ist für viele Mitmenschen ein iPhone jedoch rein ein Statussymbol bzw. sie wollen unbedingt ein Apple-Gerät haben, weil das sooo toll ist.



 



Eine Falschberatung liegt nur dann vor, wenn man das iPhone 5 über o2 bezogen, ausdrücklich darauf hingewiesen hat, mit diesem Gerät LTE im Netz von o2 nutzen zu wollen und der Verkäufer sagte, dass dieses möglich sei. Ist das bei Dir so vorgefallen?




Hallo Sonnenklee



 



Ich würde mich sicher nicht über O2 beschweren wenn ich mein Iphone 5 nicht unter dieser Prämise bei O2 gekauft hätte.



Und wenn ich noch heute ein 5er kaufen möchte wird der LTE Tarif dazu angeboten.



Wie soll das gehen wenn das Telefon bzw. O2 eine andere Frequenz verwendet.



Dann sollen die Damen und Herren gefälligts Ihre Homepage ändern.



Vielleicht wäre auch gut getan die Kunden in irgend einer Form zu entschädigen für eine Leistung die O2 nicht liefern kann, dafür aber Geld kassiert.




SaabAero schrieb:

Ich würde mich sicher nicht über O2 beschweren wenn ich mein Iphone 5 nicht unter dieser Prämise bei O2 gekauft hätte.

Hast du dir das vom Verkäufer zusichern lassen? Das Iphone 5 wird im O2-Netz kein LTE nutzen.



 



Und wenn ich noch heute ein 5er kaufen möchte wird der LTE Tarif dazu angeboten.

Und, was hat das eine mit dem anderen zu tun? O2 promotet im Moment LTE, dadurch können es noch lange nicht die dazugekauften Geräte. Auch wird LTE nicht plötzlich in nicht ausgebauten funktionieren. Nicht falsch verstehen bitte, ich verstehe was du meinst, aber der Umkehrschluss deinerseits ist nicht richtig.



Wie soll das gehen wenn das Telefon bzw. O2 eine andere Frequenz verwendet.



Dann sollen die Damen und Herren gefälligts Ihre Homepage ändern.

Wo steht denn dass das Iphone 5 LTE-fähig ist?



Vielleicht wäre auch gut getan die Kunden in irgend einer Form zu entschädigen für eine Leistung die O2 nicht liefern kann, dafür aber Geld kassiert.

Entschädigen, für was denn? O2 bringt doch die Leistung, wenn du das passende Endgerät nutzt.



Was für einen Tarif hast du denn überhaupt?



Gruß Sandroschubert




Das iPhone 5 wird zwar von O2 noch vertrieben, aber da steht (im Gegensatz zum 5s und 5c) absolut nichts davon, dass es LTE-fähig ist.



 



Außerdem ist es doch in den Medien ellenlang durchgekaut worden, dass das iPhone 5 seinerzeit und auch heute noch nur im Telekom-Netz zu gebrauchen ist, wenn man auf LTE wert legt.



 



Wenn man so viel Geld für ein solches Produkt auf den Tisch packt, sollte man sich vorher gründlich überlegen, was man braucht und will sowie sich informieren, was das Gerät kann.




HAllo Sandro



 



Wenn ich Deinen Komentar lese frag ich mich wer dich sponsert?



Nimms nicht persönlich.



Aber auf der Homepage wird das IPHONE 5 noch angeboten und der Tarif mit LTE dazu.



Und wenn ich bei meiner Bestellung nach der LTE fähig des Gerätes frage und genau diese Frage mit ja beantwortet wird, sollte doch klar sein dass O2 in dem Fall was falsches geantwortet hat.



Und wenn ich für eine Leistung bezahle und genau diese nicht bekomme, was würdest du dann zu O2 sagen.



 



Es gibt sehr viele Möglichkeiten was den Kundenservice angeht.



 



Vielleicht verstehst du das nicht. Macht aber auch nichts




SaabAero schrieb:

HAllo Sandro



 



Wenn ich Deinen Komentar lese frag ich mich wer dich sponsert?

Noch niemand, aber wer das möchte kann sich gern mittels PN bei mir melden.



Nimms nicht persönlich.

Mache ich nicht.



Aber auf der Homepage wird das IPHONE 5 noch angeboten und der Tarif mit LTE dazu.

Richtig, aber das wird auch bei anderen Geräten, welche LTE nicht können angeboten. Es ist eine Promotion bei bestimmten Tarifen LTE dazuzupacken.



Und wenn ich bei meiner Bestellung nach der LTE fähig des Gerätes frage und genau diese Frage mit ja beantwortet wird, sollte doch klar sein dass O2 in dem Fall was falsches geantwortet hat.

Das hat auch keiner bestritten. Wenn du das belegen kannst, dann reklamiere den Mangel an dem Gerät. Wir können es drehen und wenden wir wir es wollen das Iphone 5 kann im O2-Netz kein LTE.



Und wenn ich für eine Leistung bezahle und genau diese nicht bekomme, was würdest du dann zu O2 sagen.

Jetzt noch einmal, welchen Tarif hast du denn?



 



Es gibt sehr viele Möglichkeiten was den Kundenservice angeht.



 



Vielleicht verstehst du das nicht. Macht aber auch nichts

Sieht so aus. Dafür verstehe ich dass das Niveau gerade fällt. Auf dem selbigen diskutiere ich nicht mit dir.



Gruß Sandroschubert




Hallo SaabAero,



 



erst einmal herzlich willkommen im o2 Kundenforum.



 



Du schreibst folgendes:



HAllo Sandro 



Wenn ich Deinen Komentar lese frag ich mich wer dich sponsert?



Hier wird niemand gesponsert. Die einzigen Menschen, die gesponsert werden, d. h. von o2 bezahlt werden, weil sie Mitarbeiter von o2 sind, sind die Moderatoren in diesem o2 Kundenforum. Diese erkennst du daran, dass sie ein Mod o2_ vor dem Nickname stehen haben. Alle anderen Menschen, die sich hier herumtummeln, sind aus Sicht der Firma o2 ganz stinknormale Kunden, wie du auch einer bist. Also nichts besseres. Das einzige, was Sandroschubert oder bs0 oder Sonic28 (das bin ich) etc. von den "normalen" Usern unterscheidet, ist, dass sie Community-Experten sind. In anderen Foren nennt man solche Leute Super-User. Du erkennst sie daran, dass sie im Profilbild das Wort Community-Experte drin stehen haben und hinter dem Nickname eine Schleife haben. Bis vor ein paar Tagen war es noch ein grüner Kreis mit einem Häkchen drin. Dieser wurde aber im Zuge der neuen Rancing-Icons durch die Schleife ersetzt. Außerdem darf ein Community-Experte z. B. die Beiträge anderer User abändern (falls dort z. B. der reale Name des Users drin steht oder seine private Handynummer oder seine o2 Kundennummer oder der reale Name vom o2 Mitarbeiter, dessen Aussage man zitiert, etc.). Ein ganz normaler User kann nur seinen eigenen Beitrag abändern. Außerdem kann ein Community-Experte auch Beiträge verschieben, wenn sie im falschen Unterforum gelandet sind. Das sind nur zwei Beispiele, was ein Community-Experte darf. Was ich hier toll finde, dass man als Community-Experte auch mal seine eigene Meinung kund tun darf. Egal, ob es "pro o2" Kommentare oder "contra o2" Kommentare sind. In anderen Foren, werden solche Kommentare grundlos gelöscht.



 



Gruß, Sonic28




Wie sieht es mit LTE im Rhein-Main-Gebiet aus? Soll in Mannheim / Ludwigshafen bald LTE verfügbar sein? Bis jetzt habe ich mit meinem 5s leider keinen LTE-Empfang.




Fakt ist, dass die Kundenbetreuung und der damit gleichgehende Kundenservice sehr zu wünschen übrig lässt.



Kleines Beispiel: Ich habe 1x Hauptkarte und 2x Multisimkarten. 1x Multisimkarte gratis, die 2. zu einmalig 5,- Euro. Nun wollte ich eine Karte tauschen, da ich eine Nano-Karte fürs iPad benötige. Jetzt heißt es auf einmal 24,99 bei einem Tausch, was mir wirklich schleierhaft ist, da ich für eine NEUANSCHAFFUNG nur 5,- gezahlt habe und eine sogar gratis war.



 



Der Servicemitarbeiter ließ sich auf nichts ein und meinte es gäbe keine Chance an den 24,99 herumzukommen. Obwohl so ziemlich jeder weiß, dass nur ein Häckchen irgendwo zu setzen ist. Oder eine 5,- Euro Gutschrift, irgendein Entgegenkommen als langjähriger Kunde. Aber nichts. Daher habe ich sofort gekündigt.




Die Preise haben sich halt im Laufe der Zeit geändert. Ein ganz normaler Vorgang, nicht nur bei O2. Das ist vielleicht aus Kundensicht nicht grade hocherfreulich, aber man kann es nicht ändern. Entweder man akzeptiert es oder man akzeptiert es nicht und nimmt die Leistung eben nicht in Anspruch.
Hallo,

Bitte um kurze Info nach dem aktuellen Stand der LTE Anbindung. Ist LTE mit dem iphone 5 möglich, oder brauche ich dafür das 5 S? Den entsprechenden Tarif dazu habe ich.


Thilo35 schrieb:

Hallo,

Bitte um kurze Info nach dem aktuellen Stand der LTE Anbindung. Ist LTE mit dem iphone 5 möglich, oder brauche ich dafür das 5 S? Den entsprechenden Tarif dazu habe ich.

Nein. Ja.




Danke für die knappe aber ausreichende Antwort, auch wenn ich eigentlich gerne was anderes gehört hätte. - ☺️